Landesregierung soll Proteste von Schülern und Studierenden ernst nehmen und endlich handeln
ID: 208456
Landesregierung soll Proteste von Schülern und Studierenden ernst nehmen und endlich handeln
Leider tue die Landesregierung jedoch das genaue Gegenteil. "Ministerpräsident Koch (CDU) fordert sogar, bei der Bildung zu sparen und Kultusministerin Henzler (FDP) schweigt dazu. Gerade im Vorfeld des morgigen Bildungsgipfels der Bundeskanzlerin wäre es aber erforderlich, klar Position für ein besseres Bildungssystem zu beziehen. Durch ihr Verhalten schaden Koch und Henzler den Interessen Hessens. Denn wer kein Ziel hat, kann auch keines erreichen und wird bei den Verhandlungen mit dem Bund schlicht nicht ernst genommen."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.06.2010 - 19:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 208456
Anzahl Zeichen: 1633
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landesregierung soll Proteste von Schülern und Studierenden ernst nehmen und endlich handeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).