Die Kinderkommission zum Kindersicherheitstag am 10. Juni 2010
ID: 208475
Die Kinderkommission zum Kindersicherheitstag am 10. Juni 2010
Auch zehn Jahre später zählen Sturzunfälle weiterhin zu den häufigsten Unfallarten bei Kindern. In Kindertagesstätten sind Stürze sogar in bis zu 70 % am Unfallgeschehen beteiligt, aber auch in der elterlichen Wohnung gibt es viele Gefahrenquellen. Grund genug also dieses wichtige Thema erneut aufzugreifen und die für die Gesundheit der Kinder Verantwortlichen hinsichtlich dieser besonderen Gefahrensituationen zu sensibilisieren.
Im Rahmen der diesjährigen Kampagne werden Informationen an Eltern und Erzieherinnen und Erzieher herausgegeben, die dabei unterstützen sollen, den Spagat zwischen nötigem Schutz einerseits und dem so wichtigen Sich-ausprobieren andererseits zu meistern. Sie sollen dazu beitragen, Sturzunfälle zu Hause, aber auch in den Kindertagesstätten zu vermeiden.
Der Vorsitzende der Kinderkommission, Eckhard Pols, erklärt hierzu: "Sich bewegen und mutig sein sind für die Entwicklung eines Kindes enorm wichtig. Sicherheitskriterien und Sicherheitseinrichtungen an Spiel- und Sportgeräten sind hierfür förderlich."
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: +49 (0)30 227 0
Fax: +49 (0)30 227-36878 oder 227 36979
E-Mail: mail@bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.06.2010 - 21:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 208475
Anzahl Zeichen: 1763
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Kinderkommission zum Kindersicherheitstag am 10. Juni 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).