eurodata released vollautomische Lohn- und Gehaltsabrechnung

eurodata released vollautomische Lohn- und Gehaltsabrechnung

ID: 2084803

Das neue Feature in edlohn geht in die erweiterte Pilotphase




(PresseBox) - Ab Ende März können Kunden und Anwender von edlohn an der erweiterten Pilotphase einer vollautomatischen Lohn- und Gehaltsabrechnung mit edlohn teilnehmen.

Die Lohn- und Gehaltsabrechnung wird aufgrund der stetigen Erweiterung der elektronischen Meldeverfahren immer komplexer. Dennoch gibt es viele Unternehmen, die ihren Mitarbeitern ausschließlich Festgehälter auszahlen, bei denen sich in der Regel während des Abrechnungsmonats nur selten etwas ändert. Diese Unternehmen können von einer vollautomatischen Lohn- und Gehaltsabrechnung profitieren, die mit wenigen Mausklicks initialisiert werden kann.

Christof Kurz, Generalbevollmächtigter der eurodata: „Die erste Pilotphase ist erfolgreich abgeschlossen. Aufgrund des großen Interesses hat sich unser Entwicklungsteam diesem Thema gewidmet. Wir freuen uns, dass wir ab Ende März bereits den Start der erweiterten Pilotphase freigeben können.“

Unabhängig vom Krankenstand oder der Urlaubssituation, können sich Lohnabrechner zum Monatsende entspannen. Denn eurodata bietet mit der neuen Funktion in edlohn einen komfortablen Mehrwert, der die Prozesse in Unternehmen nachhaltig und zukunftsorientiert optimiert. So wird nicht nur der Monatsabschluss durchgängig automatisiert, sondern auch alle Abschlussergebnisse an die entsprechenden Personen bereitgestellt, beispielsweise über die eurodata Unternehmensportale (eLohnakte, edcloud) und das Mitarbeiterportal (eMitarbeiter). Darüber hinaus erfolgt auch der Druck und Versand automatisch über das eurodata Druckzentrum

Je nach Organisation in der HR-Abteilung kann die vollautomatische Lohn- und Gehaltsabrechnung in Zukunft auch in Unternehmen genutzt werden, die Mitarbeiter mit variablen Gehältern (z.B. Stundenlöhner) beschäftigen.

Weitere Informationen zur vollautomatischen Abrechnung mit edlohn finden Sie hier.



Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Seit Gründung im Jahr 1965 stellen Steuerberatungen, Tankstellen- und Handelsnetze den Kern des eurodata Kundenstamms dar. Heute vertrauen insgesamt mehr als 80.000 Kunden der sicheren Cloud „Made in Germany“ aus dem in Deutschland ansässigen, zertifizierten eurodata Rechenzentrum.

Die Mission von eurodata ist, ihre Kunden durch automatisierte und digitalisierte Prozesse darin zu unterstützen, die Chancen für ein vernetztes Arbeiten konkret zu nutzen. Modernste Digitalisierungs- und Business Analytics-Lösungen für dezentrale Ecosysteme sowie professionelle Web-Dienstleistungen komplettieren heute das eurodata Produktportfolio und fördern die stetige Innovation aller Lösungen der eurodata Gruppe. Mehr als 600 Mitarbeiter in Deutschland und Europa engagieren sich für diese Mission.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Seit Gründung im Jahr 1965 stellen Steuerberatungen, Tankstellen- und Handelsnetze den Kern des eurodata Kundenstamms dar. Heute vertrauen insgesamt mehr als 80.000 Kunden der sicheren Cloud „Made in Germany“ aus dem in Deutschland ansässigen, zertifizierten eurodata Rechenzentrum.
Die Mission von eurodata ist, ihre Kunden durch automatisierte und digitalisierte Prozesse darin zu unterstützen, die Chancen für ein vernetztes Arbeiten konkret zu nutzen. Modernste Digitalisierungs- und Business Analytics-Lösungen für dezentrale Ecosysteme sowie professionelle Web-Dienstleistungen komplettieren heute das eurodata Produktportfolio und fördern die stetige Innovation aller Lösungen der eurodata Gruppe. Mehr als 600 Mitarbeiter in Deutschland und Europa engagieren sich für diese Mission.



drucken  als PDF  an Freund senden  Unser Woodmark QuickSight Community Team ist gewachsen! Echtzeitanalysen in verschiedenen Unternehmensbereichen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.02.2024 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2084803
Anzahl Zeichen: 3238

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Metz
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: +49 (681) 8808-734

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 8688 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"eurodata released vollautomische Lohn- und Gehaltsabrechnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eurodata AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von eurodata AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z