LockBit-Ransomware ist nicht totzukriegen
Nur wenige Tage nachdem Strafverfolgungsbehörden viele Server der berüchtigten LockBit-Ransomwaregruppe beschlagnahmt haben, formiert sich das kriminelle Netzwerk bereits neu.
Der Schlag gegen die Hintermänner gab Anlass zur Hoffnung, dass LockBit damit am Ende wäre, doch das scheint nicht der Fall zu sein. Denn nur wenige Tage später formiert sich die Gruppe bereits neu. In einer Stellungnahme wenden sich die Kriminellen an die Öffentlichkeit und geben Fehler und Nachlässigkeiten zu, die es den Behörden ermöglicht hätten, einen Großteil der LockBit-Infrastruktur vom Netz zu nehmen. Doch nicht nur das. Sie kündigen auch an, ihre „Geschäfte“ in Kürze wieder aufzunehmen. Der Name LockBit bliebe dabei erhalten. Bereits jetzt haben die Kriminellen ihre Leak-Seite auf eine neue „.onion“-Adresse umgezogen und listen dort fünf neue Opfer auf, deren Countdown zur Veröffentlichung der gestohlenen Daten noch läuft.
In der Nachricht des Täters oder der Täter, die aus der Ich-Perspektive geschrieben ist, wird außerdem angekündigt, dass man sich künftig vermehrt auf staatliche Ziele konzentrieren will, als Rache für die erfolgreiche Operation Cronos und um herauszufinden, ob es die Behörden (in der Nachricht nur als „FBI“ bezeichnet) tatsächlich mit den Hackern aufnehmen könnten.
Wie ernst diese Drohungen zu nehmen sind, wird die Zukunft zeigen. Im Moment werden die LockBit-Hacker zunächst damit beschäftigt sein, ihre Prozesse wieder zum Laufen zu bringen. Außerdem hatten sie neuen Erkenntnissen zufolge bereits an einer neuen Version der Malware gearbeitet und fast fertiggestellt. Man muss also leider davon ausgehen, dass die Gefahr auch durch die Operation Cronos nur vorübergehend gesunken ist.
Das 8com Cyber Defense Center schützt die digitalen Infrastrukturen seiner Kunden effektiv vor Cyberangriffen. Dazu vereint 8com zahlreiche Managed Security Services wie Security Information and Event Management (SIEM), Endpoint Detection and Response (EDR) mit Incident Response und Vulnerability Management unter einem Dach. Verschiedene Penetrationstests und Security-Awareness-Leistungen runden das Angebot ab.
8com gehört zu den führenden Anbietern von Awareness-Leistungen und Informationssicherheit in Europa. Seit 18 Jahren ist das Ziel von 8com, Kunden bestmöglich vor Cyberangriffen zu schützen und gemeinsam ein ökonomisch sinnvolles, aber trotzdem hohes Informationssicherheitsniveau zu erzielen. Durch die einzigartige Kombination aus technischem Know-how und direkten Einblicken in die Arbeitsweisen von Cyberkriminellen können die Cyber-Security-Experten bei ihrer Arbeit auf fundierte Erfahrungswerte zurückgreifen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das 8com Cyber Defense Center schützt die digitalen Infrastrukturen seiner Kunden effektiv vor Cyberangriffen. Dazu vereint 8com zahlreiche Managed Security Services wie Security Information and Event Management (SIEM), Endpoint Detection and Response (EDR) mit Incident Response und Vulnerability Management unter einem Dach. Verschiedene Penetrationstests und Security-Awareness-Leistungen runden das Angebot ab.
8com gehört zu den führenden Anbietern von Awareness-Leistungen und Informationssicherheit in Europa. Seit 18 Jahren ist das Ziel von 8com, Kunden bestmöglich vor Cyberangriffen zu schützen und gemeinsam ein ökonomisch sinnvolles, aber trotzdem hohes Informationssicherheitsniveau zu erzielen. Durch die einzigartige Kombination aus technischem Know-how und direkten Einblicken in die Arbeitsweisen von Cyberkriminellen können die Cyber-Security-Experten bei ihrer Arbeit auf fundierte Erfahrungswerte zurückgreifen.
Datum: 28.02.2024 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2084834
Anzahl Zeichen: 3441
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Felicitas KrausJulia Olmscheid
Stadt:
Neustadt an der Weinstraße
Telefon: +49 (30) 30308089-14+49 6321 484460
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LockBit-Ransomware ist nicht totzukriegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
8com GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).