Elektronische Signaturen&Return on Investment (ROI)

Elektronische Signaturen&Return on Investment (ROI)

ID: 2084857

Wie Sie mit der Einführung elektronischer Signaturen schnell „Return on Investment (ROI)“ erreichen.




(PresseBox) - Im heutigen schnelllebigen digitalen Zeitalter suchen Unternehmen ständig nach Möglichkeiten, Abläufe zu rationalisieren, Kosten zu senken und die Umweltbelastung zu minimieren. Eine leistungsstarke Lösung, die diese Ziele adressiert, ist die Einführung elektronischer Signaturen. Elektronische Signaturen bieten nicht nur Komfort und Effizienz, sondern tragen auch zu Nachhaltigkeitsbestrebungen bei. Aber was sind die Vorteile, die Ihrem Unternehmen schnell den Return on Investment (ROI) bringen?

5 Punkte, wie die elektronische Signatur dies erreicht:

Einsparung von Ressourcen: Durch die Umstellung von herkömmlichen papierbasierten Prozessen auf elektronische Signaturen können Unternehmen umgehend den Verbrauch von Ressourcen wie Papier, Toner und Porto reduzieren. Außerdem entfällt der Bedarf an physischem Langzeitlagerplatz für die Archivierung von Dokumenten, was zu weiteren Kosteneinsparungen führt.

Geringere Leerlaufzeiten: Das Warten auf den Drucker, das Scannen von Dokumenten und die manuelle Ablage kann wertvolle Arbeitszeit der Mitarbeiter in Anspruch nehmen. Elektronische Signaturen rationalisieren diese Prozesse und ermöglichen es den Mitarbeitern, sich auf produktivere Aufgaben zu konzentrieren, wodurch Leerlaufzeiten reduziert und die Gesamteffizienz gesteigert werden

Verbesserte Workflow-Transparenz: Die durchgängige Digitalisierung ermöglicht eine vollständige Transparenz des gesamten Dokumenten-Workflows. Sofortige Rückmeldung über den Dokumentenstatus, zuverlässige Zeit- und Datumsstempel für Prüfungszwecke und die Gewissheit, dass es sich bei jedem Dokument um die Originalversion handelt, tragen zu einem transparenteren und verantwortungsvollen Geschäftsumfeld bei.

Verringerung der Umweltbelastung: Da Unternehmen immer mehr Wert auf Nachhaltigkeitsinitiativen legen, bieten elektronische Signaturen eine greifbare Möglichkeit zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks. Indem die Abhängigkeit von papierbasierten Prozessen deutlich verringert wird, können Unternehmen ihre Umweltauswirkungen minimieren und auf das Erreichen von Netto-Null-Emissionszielen hinarbeiten.



Fehlervermeidung: Fehler bei der manuellen Bearbeitung von Dokumenten können kostspielig sein und zu Verzögerungen führen. Elektronische Signaturen tragen dazu bei, diese Risiken zu minimieren, indem sie die automatische Validierung von Unterschriften erleichtern und eine sofortige Verarbeitung der in den Dokumenten enthaltenen Informationen ermöglichen. Dies führt zu einer Verringerung von Ablagefehlern und gewährleistet Genauigkeit und Effizienz bei der Bearbeitung von Dokumenten.

Die Einführung elektronischer Signaturen ist nicht nur eine kluge finanzielle Entscheidung, sondern auch ein Schritt in Richtung Umweltverantwortung. Durch den Einsatz von Lösungen für elektronische Signaturen können Unternehmen eine beträchtliche Kapitalrendite erzielen und gleichzeitig einen Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen leisten. Sind Sie bereit, Geld zu sparen und die Umwelt zu schonen? Wenden Sie sich noch heute an einen unserer Mitarbeiter, um mehr darüber zu erfahren, wie elektronische Signaturen Ihre Geschäftsabläufe verändern können.

 

Die StepOver GmbH ist im Bereich der handgeschriebenen elektronischen Signatur derzeit weltweiter Technologie- und europäischer Marktführer. Das Stuttgarter Unternehmen entwickelt und fertigt Unterschriften-Erfassungsgeräte im eigenen Haus und bietet darüber hinaus mit seiner Palette an eigens entwickelter Anwendungssoftware und Programmierschnittstellen alle benötigten Funktionen, um ein beweissicheres System zur handgeschriebenen, biometrischen e-Signatur verwirklichen zu können.

Branchenübergreifend werden jedes Jahr etwa eine Million Unterschriften mit StepOver e-Signatur-Lösungen geleistet und dadurch der Medienbruch zwischen EDV und Papier weitgehend vermieden. Auf diese Weise können enorme Einsparungen erzielt werden. Allein den Papierverbrauch betrachtet, beläuft sich das Sparpotenzial aller sich gegenwärtig im Einsatz befindender StepOver Signaturpads auf rund 650 Tonnen Papier, die Jahr für Jahr NICHT bedruckt werden müssen. Nicht nur im Versicherungs- und Bankenwesen gilt die StepOver mit ihren technisch ausgefeilten Lösungen zur handgeschriebenen e-Signatur derzeit als Standard auf dem Weg zum papierlosen Büro.

Außerdem profiliert sich das Unternehmen in Punkto Sicherheit handgeschriebener, biometrischer e-Signaturen als kompetenter Wissensträger in der Branche. Mit transparenter Bereitstellung von Informationen und Offenlegung aller Verfahren berät StepOver Kunden sowie Interessenten umfassend über den Einsatz, die Risiken und die Technologie biometrischer e-Signaturen und leistet damit unermüdlich Pionierarbeit auf diesem für viele Kunden noch neuen Gebiet.

Die StepOver GmbH bietet ihren Kunden höchste Qualität, Sicherheit und Praktikabilität aus einer Hand.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die StepOver GmbH ist im Bereich der handgeschriebenen elektronischen Signatur derzeit weltweiter Technologie- und europäischer Marktführer. Das Stuttgarter Unternehmen entwickelt und fertigt Unterschriften-Erfassungsgeräte im eigenen Haus und bietet darüber hinaus mit seiner Palette an eigens entwickelter Anwendungssoftware und Programmierschnittstellen alle benötigten Funktionen, um ein beweissicheres System zur handgeschriebenen, biometrischen e-Signatur verwirklichen zu können.
Branchenübergreifend werden jedes Jahr etwa eine Million Unterschriften mit StepOver e-Signatur-Lösungen geleistet und dadurch der Medienbruch zwischen EDV und Papier weitgehend vermieden. Auf diese Weise können enorme Einsparungen erzielt werden. Allein den Papierverbrauch betrachtet, beläuft sich das Sparpotenzial aller sich gegenwärtig im Einsatz befindender StepOver Signaturpads auf rund 650 Tonnen Papier, die Jahr für Jahr NICHT bedruckt werden müssen. Nicht nur im Versicherungs- und Bankenwesen gilt die StepOver mit ihren technisch ausgefeilten Lösungen zur handgeschriebenen e-Signatur derzeit als Standard auf dem Weg zum papierlosen Büro.
Außerdem profiliert sich das Unternehmen in Punkto Sicherheit handgeschriebener, biometrischer e-Signaturen als kompetenter Wissensträger in der Branche. Mit transparenter Bereitstellung von Informationen und Offenlegung aller Verfahren berät StepOver Kunden sowie Interessenten umfassend über den Einsatz, die Risiken und die Technologie biometrischer e-Signaturen und leistet damit unermüdlich Pionierarbeit auf diesem für viele Kunden noch neuen Gebiet.
Die StepOver GmbH bietet ihren Kunden höchste Qualität, Sicherheit und Praktikabilität aus einer Hand.



drucken  als PDF  an Freund senden  8.März 2024 - Freude schenken am Internationalen Frauentag! Tag der seltenen Erkrankungen: Betroffene engagieren sich in #wieDu-Kampagne
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.02.2024 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2084857
Anzahl Zeichen: 5280

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julian BenzJoachim Fischer
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (711) 12026942+4971112026942

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektronische Signaturen&Return on Investment (ROI)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

StepOver GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ECIJA zertifiziert Signaturpad duraSign Pad NG 10 ...

Die international anerkannte Kanzlei ECIJA, spezialisiert auf Technologie- und Datenschutzrecht, hat das Signaturpad duraSign Pad NG 10 des Stuttgarter Unternehmens StepOver einer umfassenden rechtlichen und technischen Bewertung unterzogen. Der Fok ...

Effizienzsteigerung mit der AGE Suite ...

Im Jahr 2024 hat AGE Web Solutions die elektronische Signaturlösung webSignatureOffice von StepOver in ihr primäres Cloud-Produkt, die AGE Suite, integriert. Diese Integration ermöglicht es Anwendern, den Signaturprozess mit einem einzigen Klick i ...

Das neue duraSign Pad 4.3 von StepOver ...

Das neue duraSign Pad 4.3 Im Herbst 2024 hat StepOver seine bewährte Unterschriftenpad-Serie um ein neues Modell erweitert: das duraSign Pad 4.3. Dieses moderne Basis-Modell ist der direkte Nachfolger des jahrelang erfolgreichen naturaSign Pad Mobi ...

Alle Meldungen von StepOver GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z