Netzwerker aufgepasst: Ressourcenbewusster Umgang mit Rohstoffen für eine nachhaltige Zukunft!

Netzwerker aufgepasst: Ressourcenbewusster Umgang mit Rohstoffen für eine nachhaltige Zukunft!

ID: 2084951

Die Kunststoff Initiative Bonn/Rhein und das Kompetenzzentrum Kunststoff Troisdorf der GmbH laden in die Stadthalle Troisdorf ein.



(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Bonn, den 29.2.2024 Nachdem man Ende 2023 eine Zusammenarbeit beschlossen hat, wurde diese gleich in die Tat umgesetzt und das erste sichtbare Zeichen ist diese gemeinsame Veranstaltung am 18.03.2024 in der Stadthalle Troisdorf. Ressourcen sind gerade für die Kunststoff-Industrie eine wichtige Größe und so dreht sich ab 15.30 Uhr alles um den nachhaltigen Umgang mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen. Im Blick haben die Veranstalter insbesondere den nachhaltigen Umgang mit Rohstoffen, insbesondere dem Material Kunststoff.

"Wir wollen ins Gespräch kommen und zum Nachdenken anregen. Veranstaltungen wie diese sind ein wichtiges Instrument. Die Kombination aus aktuellen Themen und Netzwerken bietet für alle einen deutlichen Mehrwert", beginnt Dr. Christine Lötters, seitens der Kunststoff- Initiative.

"Unser Ziel ist es, nicht nur umfassend zu informieren, sondern vor allem Impulse zu setzen, aktive Kooperationen zu fördern und ein lebendiges Netzwerk engagierter Menschen zu knüpfen. Auch unsere Erfahrung zeigt, dass dies vor allem durch den persönlichen Austausch gelingt.", ergänzt Alexander Miller vom Kompetenzzentrum Kunststoff der Troisdorfer Wirtschaftsförderung TROWISTA GmbH.

Am 18.03.2024 stehen drei Zukunftsthemen im Mittelpunkt des abwechslungsreichen Nachmittags. Sie sind der Türöffner für angeregte Gespräche im Nachgang. Den Auftakt macht das Thema "Energieversorgung der Zukunft". Welche Energien stehen uns in der Zukunft und für die Zukunft zur Verfügung? Hierzu gehört an erster Stelle Wasserstoff, aber sicherlich auch die Versorgung mit Fernwärme. Rede und Antwort stehen u. a. Dieter Müller (Hennecke GmbH) Prof. Dr. Tanja Clees (H-BRS) und Michael Roelofs (Stadtwerke Troisdorf).

Natürlich gehört auch eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft auf die Agenda. Saskia Kutsche (MVW Bonn), Christian Hündgen (Hündgen Entsorgungs GmbH & Co. KG) sowie Felix Kuhne (Kuhne Group) stellen ihre Ansätze auf der Bühne vor.



Last but not least soll es um "Moderne Kunststoffe - funktional und nachhaltig" - gehen. In dieser Diskussionsrunde sind Ludger Wüller (Kunststoff-Institut Lüdenscheid) und Prof. Dr. Simone Lake (TH Köln) bislang gesetzt. Wer die Kunststoffbranche vertreten wird, ist aktuell noch offen.

Moderiert wird die Veranstaltung von Alexander Miller vom Kompetenzzentrum Kunststoff und Dr. Christine Lötters - Kunststoff Initiative Bonn / Rhein-Sieg.

Neben den Talkgästen werden Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Wissenschaft, Verbänden und Wirtschaft - vor allem der Industrie - erwartet. Der Abschluss gehört dem Netzwerken. Über das Gehörte sollen die Gäste ins Gespräch kommen, was ganz sicher der Fall sein wird.

Anmelden kann man sich ganz einfach unter www.eveeno.com/kunststoff-meets-nachhaltigkeit. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auch auf der Website der TROWISTA unter www.TROWISTA.de in der Rubrik Termine.:

Ressourcenbewusster Umgang mit Rohstoffen für eine nachhaltige Zukunft.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Kunststoff - das Material mit Perspektiven" - mit dieser Aussage ist die Kunststoff-Initiative in der Region angetreten. Gemeinsam will man aufklären, die Verbraucher der Region mit korrekten Daten und Fakten versorgen und zur sachgerechten Diskussion zum Material Kunststoff beitragen. Anhand von verschiedenen Einsatzfeldern soll gezeigt werden, wie wichtig gerade in Zeiten von hohen Hygieneanforderungen und CO2 Reduzierung Kunststoffe sind.
Zu den Initiatoren der Kunststoff-Initiative gehören: Dr. Reinold Hagen Stiftung, Hennecke GmbH, Kuhne Group, LEMO Maschinenbau GmbH, Siegfried Pohl Verpackungen GmbH, Reifenhäuser Gruppe und Röchling Industrial.



PresseKontakt / Agentur:

SCL - Strategy Communication Lötters
Christine Lötters
Zur Marterkapelle 30
53127 Bonn
loetters(at)sc-loetters.de
0171 48 11 803
www.sc-loetters.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ivalua gibt Preisträger der Partner Awards 2023 bekannt Psychische Gesundheit - 85 % der Deutschen wünschen sich Unterstützung vom Arbeitgeber
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.02.2024 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2084951
Anzahl Zeichen: 3462

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Lötters
Stadt:

Bonn


Telefon: 022820947823

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Netzwerker aufgepasst: Ressourcenbewusster Umgang mit Rohstoffen für eine nachhaltige Zukunft!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z