Starker Nachwuchs für das SHK-Handwerk

Starker Nachwuchs für das SHK-Handwerk

ID: 2085084

Mönchengladbach: Große Innungsfeier im Haus des Handwerks



v.l.:Thorsten Caspers, Stefan Eckers, Lehrlingswart, und Henriette; Rechte: Haaß GmbH & Co. Schröderv.l.:Thorsten Caspers, Stefan Eckers, Lehrlingswart, und Henriette; Rechte: Haaß GmbH & Co. Schröder

(firmenpresse) - Die Innung Sanitär Heizung Klima Mönchengladbach feierte ihr traditionelles Innungsfest mit Ehrung der Junggesellinnen und Junggesellen, die in den vergangenen Monaten ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. Die Prüfungsbeste Henriette Schröder, ausgebildet bei der Haaß GmbH & Co. KG, erhielt den mit 500 Euro dotierten Heinrich-Schmidt-Preis aus der Hand von Geschäftsführer Henrik Schmidt.

Vor mehr als 150 Gästen erhielten insgesamt 35 Auszubildende zur/m Anlagenmechaniker/in Sanitär-Heizung-Klima in einer feierlichen Zeremonie ihre Gesellenbriefe. Die Erfolgsquote dieses Jahrgangs lag bei 79 Prozent und damit deutlich über dem Durchschnitt der vergangenen Jahre. Auch die Anzahl der Absolventen ist gestiegen. Obermeister Thorsten Caspers betonte: „Glücklicherweise erkennen immer mehr junge Menschen, dass der Beruf des Anlagenmechanikers ein Beruf mit Zukunft ist.“

Kathrin de Blois, geschäftsführende Gesellschafterin der Haaß GmbH & Co. KG, sagt: „Ich bin sehr stolz auf unsere Azubine. Es ist ein sehr positives Beispiel, ich wünsche mir künftig mehr Frauen im Handwerk. Wir können das!“

Neben der Jahrgangsbesten Henriette Schröder haben sechs weitere Azubis der Firma Haaß GmbH & Co. KG mit Erfolg ihre Ausbildung absolviert.

Auch in diesem Jahr bietet die Haaß GmbH & Co. KG wieder Ausbildungsplätze für angehende Anlagenmechaniker(innen) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik an. Klimakämpfer bitte melden.

Das Unternehmen „Haaß - Sanitär und Heizung“ wurde 1987 von Georg Haaß in Mönchengladbach-Rheydt gegründet. Die Firma beschäftigt rund 50 Mitarbeiter und bietet ihren Kunden einen umfassenden Service im Bereich Sanitär, Heizung, Klima, Elektrik, Trockenbau, Malern und Fliesenlegen inklusive Notdienst. Bernd Haaß, Installateur- und Heizungsbauermeister, verantwortet die technische Geschäftsführung. Kathrin de Blois (geb. Haaß), die in London Wirtschaftswissenschaften studiert hat, führt die kaufmännische Geschäftsleitung des Unternehmens. Das Unternehmen legt großen Wert auf Ausbildung, ca. 25 % der Belegschaft sind Auszubildende. Dem Facharbeitermangel wirkt Haaß unter anderem durch Vorträge an Schulen und durch den Einsatz modernster Technologien entgegen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Alpinakälte setzt auf Umweltfreundlichkeit: Innovative Kältemittel für nachhaltige Kältetechnik Mauerabdeckung fenorm Top: Bei Wind und Wetter
Bereitgestellt von Benutzer: JoergSchwarz
Datum: 29.02.2024 - 16:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2085084
Anzahl Zeichen: 2416

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Schwarz
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Handwerk


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.02.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Starker Nachwuchs für das SHK-Handwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR Schwarz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PR Schwarz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z