RAG Modelle: AI&LLMs für Entscheidungsträger

RAG Modelle: AI&LLMs für Entscheidungsträger

ID: 2085144

(PresseBox) - Grosse Sprachmodelle finden vielfältige Anwendungen. Das RAG-Modell stellt dabei nicht ein neues AI-Modell dar, sondern eine Methode, wie man ein grosses Sprachmodell geschickt in eine Gesamtarchitektur integriert. Microsoft M365 Copilot ist ein Beispiel, das auf einem solchen RAG-Modell aufbaut.

Let's dive in...

Das RAG-Modell (Retrieval-Augmented Generation) in der AI ist ein hybrider Ansatz, der die Leistungsfähigkeit grosser Sprachmodelle mit der Fähigkeit kombiniert, Informationen aus einer Datenbank abzurufen. Dazu werden zunächst relevante Dokumente oder Daten aus einer Wissensquelle abgerufen und dann mithilfe eines LLM Antworten erstellt, die sowohl auf der Eingabeanfrage als auch auf den abgerufenen Informationen basieren. Dieser Ansatz verbessert die Fähigkeit des Modells, genauere, sachkundigere und kontextrelevante Antworten zu geben.

Microsoft Copilot M365 verwendet ein RAG-Modell (Retrieval-Augmented Generation), das sowohl intelligente Suchtechnologien als auch Datenschutz effektiv integriert. Das System beginnt mit einer intelligenten Suche im eigenen Tenant, um die Anfrage oder den Prompt zu erweitern. Diese angereicherten Informationen werden dann an GPT-4 gesendet, um eine Antwort zu generieren, die wiederum im eigenen Tenant empfangen wird.

Dieser Ansatz ist aus technischer Sicht besonders vorteilhaft für den Datenschutz, da die Suche ausschliesslich innerhalb des eigenen Tenants und basierend auf den Berechtigungen des jeweiligen Benutzers stattfindet. Die Ergebnisse, die auch der Benutzer selbst hätte finden können, verlassen nie die eigene Umgebung. Die relevanten und wichtigen Suchergebnisse werden verschlüsselt an GPT-4 von Microsoft übermittelt, und die Antwort wird ebenfalls verschlüsselt zurückgesendet. Vorausgesetzt, dass Microsoft die Eingabe- und Ausgabedaten jeweils löscht, sollten aus technischer Sicht datenschutzrechtlich keine Bedenken bestehen. Aus juristischer Sicht müssen natürlich die nötigen Verträge vorhanden sein.



Ein sehr guter Blog über dieses Thema findet man bei den Vischer Anwälten.

Hier geht es zum gesamten Artikel: RAG Modelle: AI & LLMs für Entscheidungsträger

Die BitHawk AG beschäftigt rund 230 Mitarbeitende. Der Hauptsitz von BitHawk ist in Sursee, weitere Standorte befinden sich in Basel und Winterthur.

Die Kernkompetenzen der BitHawk liegen in den Bereichen Consulting, Engineering und Operations von IT-Infrastrukturen sowie in IT- und Enterprise Service Management Lösungen. Das Lösungsportfolio umfasst die Themen Netzwerk, Unified Communications und Collaboration, Unified Computing, Workplace und Public- Hybrid und Privat Clouds . Speziallösungen wie IT- Security und Digital Signage Solution runden das Portfolio ab. Qualifizierte Spezialisten beraten Kunden im Hinblick auf eine langfristig sinnvolle und anpassungsfähige IT-Umgebung. Ein umfassender Service Desk, ein eigenes Rechenzentrum und Repair Center garantieren höchste Verfügbarkeit und schnelle Reaktionszeiten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BitHawk AG beschäftigt rund 230 Mitarbeitende. Der Hauptsitz von BitHawk ist in Sursee, weitere Standorte befinden sich in Basel und Winterthur.
Die Kernkompetenzen der BitHawk liegen in den Bereichen Consulting, Engineering und Operations von IT-Infrastrukturen sowie in IT- und Enterprise Service Management Lösungen. Das Lösungsportfolio umfasst die Themen Netzwerk, Unified Communications und Collaboration, Unified Computing, Workplace und Public- Hybrid und Privat Clouds . Speziallösungen wie IT- Security und Digital Signage Solution runden das Portfolio ab. Qualifizierte Spezialisten beraten Kunden im Hinblick auf eine langfristig sinnvolle und anpassungsfähige IT-Umgebung. Ein umfassender Service Desk, ein eigenes Rechenzentrum und Repair Center garantieren höchste Verfügbarkeit und schnelle Reaktionszeiten.



drucken  als PDF  an Freund senden  seera: Die ultimative Event Management Software für Abbotts Freestyle Akademie Stellenausschreibung Professur nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung– Fachhochschule Kiel
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.03.2024 - 08:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2085144
Anzahl Zeichen: 3485

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roland Marti
Stadt:

Sursee


Telefon: +41 (58) 2260838

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RAG Modelle: AI&LLMs für Entscheidungsträger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BitHawk AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zukunftsbeständige IT: Die neue Rolle in Unternehmen ...

In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die Informationstechnologie (IT) rasant weiterentwickelt. Vorangetrieben durch innovative Technologien und Services, mussten sich Mitarbeitende in IT-Abteilungen von Unternehmen kontinuierlich mit neuen Themeng ...

LLM Humanoid Robots ...

Die Entwicklung humanoider Roboter hat eine lange Geschichte, die mit einfachen Prototypen wie «Shakey» begann und sich bis zu den fortgeschrittenen Modellen wie Hondas ASIMO erstreckt. Diese frühen Modelle waren zwar wegweisend, aber aufgrund ihr ...

Alle Meldungen von BitHawk AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z