Leipzig setzt Zeichen für nachhaltiges Wachstum und Innovation auf der MIPIM 2024

Leipzig setzt Zeichen für nachhaltiges Wachstum und Innovation auf der MIPIM 2024

ID: 2085488

Platz 4 der lebenswertesten Städte Europas / Stadt Leipzig auf Platz 3 im fdi-Ranking „European Cities and Regions of the Future 2024“&Region Leipzig auf Platz 3 der„Small European Regions“



(PresseBox) - Die Invest Region Leipzig (IRL) und die Stadt Leipzig präsentieren sich vom 12. bis 15. März 2024 erneut auf der weltweit führenden Immobilienmesse MIPIM in Cannes. Im Fokus steht in diesem Jahr die Vermarktung Leipzigs als innovativer und nachhaltiger Wirtschaftsstandort mit großem Potenzial für Investoren und Projektentwickler.

Anhaltendes Wachstum und hohe Nachfrage

Die Region Leipzig hat sich in den letzten Jahren zu einem der bedeutendsten Wirtschaftsstandorte Deutschlands entwickelt. Verkehrsgünstig gelegene Gewerbeflächen, eine hohe Lebensqualität und ein beispielloses Bevölkerungswachstum sprechen für den Standort. Mit derzeit rund 630.000 Einwohnern belegt die sächsische Metropole mittlerweile Platz sieben unter den größten deutschen Städten. Dabei zieht Leipzig wie kaum ein anderer Standort junge Menschen an - das Durchschnittsalter der Einwohner liegt mit 42,1 Jahren deutlich unter dem Bundesdurchschnitt von 44,6 Jahren.

Erst kürzlich konnte Leipzig wieder herausragende Erfolge verbuchen: Platz 3 im fdi-Ranking "European Cities and Regions of the Future 2024" für die Stadt Leipzig und Platz 3 in der Kategorie "Small European Regions" für die Region Leipzig.  Die Stadt und die Region Leipzig werden die Auszeichnungen im Rahmen der MIPIM entgegennehmen. „Die gute Platzierung ist ein Zeichen für die positive Entwicklung von Leipzig und bestätigt den eingeschlagenen Weg. Leipzig wächst kontinuierlich. Unsere Wirtschaft steht stabil auf mehreren Säulen: Premium Automotive, Europäischer Energiehandelsplatz und starke Forschung in Gesundheit und Biotechnologie. Das macht uns stark und widerstandsfähig, was unser stabiler Aufwärtstrend in den letzten Jahren eindrucksvoll belegt." teilte Wirtschaftsbürgermeister Clemens Schülke mit.

Wegweisende Investitionen für Stadt und Landkreis Leipzig

Für die Stadt Leipzig stehen wegweisende Projekte im Mittelpunkt der MIPIM. Auf dem zentrumsnahen BioCity Campus entstehen bis 2025 auf 100.000 m² moderne Büro-, Labor- und Werkstattflächen für interessierte Unternehmen. 42 Unternehmen aus Biotechnologie und Biomedizin haben sich bereits angesiedelt. Mit einer von der Stadt Leipzig klar definierten Vision für die kommenden Jahre wird die Bio City weiter zum Top Life-Sciences-Standort ausgebaut. Ein weiteres spannendes Projekt ist der Digital Hub auf dem Gelände der ehemaligen Baumwollspinnerei im Leipziger Westen. Hier wird künftig die Zukunftsforschung in den Bereichen Smart City, Energie und E-Health vorangetrieben. Mit dieser Initiative wird ein attraktives Umfeld für Innovationen, Start-ups und etablierte Unternehmen geschaffen.



Dass sich nicht nur die Stadt Leipzig das Thema Innovation und Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben hat, sondern auch im Landkreis das Bewusstsein für nachhaltige Investitionen sehr hoch ist, beweist der Grüne Gewerbepark der Stadt Zwenkau, welches die IRL vor Ort präsentiert. Zwenkau konzentriert sich hier auf Unternehmen aus den Bereichen Erneuerbare Energien und Wasserstofftechnologien. Damit wird einerseits ein ökologisches Statement gesetzt und andererseits gezielt um die Ansiedlung zukunftsorientierter Unternehmen geworben. 

Leipzig am German Cities & Regions Pavilion auf der MIPIM

Im Fokus der diesjährigen MIPIM stehen Themen wie Nachhaltigkeit und Diversität in der Immobilienwirtschaft. Die Stadt und Region Leipzig wird sich mit ihren Projekten aktiv in diese Themen einbringen und ihre Kompetenzen in diesen Bereichen am German Cities & Regions Pavilion (Stand R8.D24) gemeinsam mit der Stadt und Region Hannover sowie der Metropolregion Rhein-Neckar präsentieren.

"Leipzig ist ein attraktiver und nachhaltiger Wirtschaftsstandort mit großem Potenzial für Investoren und Projektentwickler. Die Stadt und die Region Leipzig bieten ein innovatives Umfeld und zukunftsweisende Projekte in den Bereichen Biotechnologie, Digitalisierung und Erneuerbare Energien. Die MIPIM 2024 ist eine hervorragende Plattform, um diese Stärken einem internationalen Publikum zu präsentieren und neue Kontakte zu knüpfen." so Michael Körner, Geschäftsführer des IRL.

Über die Immobilienmesse MIPIM

Die MIPIM (Marché International des Professionnels de l’immobilier) gilt als globaler Marktplatz für internationale Investoren und gehört neben der EXPO REAL zu den Leitmessen der Immobilienwirtschaft. Im vergangenen Jahr besuchten rund 20.000 Teilnehmer aus mehr als 80 Ländern den Branchentreff. Begleitet wird dieser von Podiumsdiskussionen, Preisverleihungen und verschiedenen Netzwerk-Veranstaltungen. Die Region Leipzig war zuletzt in den Jahren 2022 und 2023 auf der MIPIM vertreten.

 

Als Gesellschaft der Stadt Leipzig und des Landkreises Leipzig ist die Invest Region Leipzig GmbH als Ansiedlungs- und Akquisitionsagentur für die Wirtschaftsregion Leipzig aktiv. Sie dient als zentraler Anlaufpunkt für nationale und internationale Unternehmen, die in der Region Leipzig investieren oder ihr Geschäft erweitern möchten, und bietet diesen umfangreichen und kostenfreien Service zur Standorteröffnung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Gesellschaft der Stadt Leipzig und des Landkreises Leipzig ist die Invest Region Leipzig GmbH als Ansiedlungs- und Akquisitionsagentur für die Wirtschaftsregion Leipzig aktiv. Sie dient als zentraler Anlaufpunkt für nationale und internationale Unternehmen, die in der Region Leipzig investieren oder ihr Geschäft erweitern möchten, und bietet diesen umfangreichen und kostenfreien Service zur Standorteröffnung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Save the date - Markteinführung Hongqi am 25. März 2024 InternetServiceAgentur: Inhouse v.s. Agentur
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.03.2024 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2085488
Anzahl Zeichen: 5495

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Greta Wenske
Stadt:

Leipzig


Telefon: +4934126827784

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leipzig setzt Zeichen für nachhaltiges Wachstum und Innovation auf der MIPIM 2024"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Invest Region Leipzig GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leipzig präsentiert sich auf der MIPIM 2025 ...

Vom 10. bis 14. März 2025 präsentiert die Region Leipzig ihr Potenzial als innovativer Wirtschaftsstandort mit hervorragenden Investitionsmöglichkeiten. Im Mittelpunkt stehen Schlüsselprojekte, die sowohl städtische als auch regionale Chancen fà ...

Alle Meldungen von Invest Region Leipzig GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z