Meldungen aus Bildung und Wissenschaft– Gesundheitsökonomische Analyse für Pharmaprodukte

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft– Gesundheitsökonomische Analyse für Pharmaprodukte

ID: 2085553

Die Geheimnisse von Workflow-Management– IWiG bewertet Kosten-Nutzen Verhältnis




(PresseBox) - Pharmahersteller in Deutschland stehen vor der Herausforderung, neue Arzneimittel nicht nur zu entwickeln, sondern auch effektiv auf dem Markt zu positionieren. Die Zulassung und eine Nutzenbewertung stellen dabei zentrale Schritte dar. Diese Verfahren, die sich an strenge Kriterien bezüglich Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit orientieren, sind entscheidend für die Akzeptanz und Erstattungsfähigkeit der Produkte durch die Krankenkassen.

Im Rahmen der Zulassung eines Medikaments wird dessen Nutzen im Vergleich zu einem Placebo oder zu bereits vorhandenen Behandlungsmethoden bewertet. Dieser kann verschiedene Aspekte umfassen, wie zum Beispiel die Linderung von Symptomen, die Verbesserung der Lebensqualität oder die Verlängerung der Lebenserwartung.

Die Bewertung des Zusatznutzens ist entscheidend für die Preisverhandlungen zwischen Krankenkassen und Herstellern und trägt zur Effizienz und Wirtschaftlichkeit bei. Dabei wird der tatsächliche therapeutische Nutzen des neuen Medikaments im Vergleich zu bereits vorhandenen Behandlungsmethoden vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) bewertet. Dieser Mehrwert kann beispielsweise eine verbesserte Wirksamkeit, eine verringerte Rate an Nebenwirkungen, eine einfachere Anwendung oder eine höhere Patientenverträglichkeit beinhalten.

Prof. Dr. Michale Greiling, Geschäftsführer des Instituts für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) erklärt: "Das IWiG führt softwarebasierte, prozessuale ökonomische Analysen (SPGA) durch, die es Pharmaherstellern ermöglichen, die Kosten-Nutzen-Relation ihrer Produkte auf effiziente Weise zu analysieren. Unser Ansatz bietet eine fundierte Grundlage für die Entscheidungsfindung und unterstützt Hersteller dabei, ihre Produkte optimal zu positionieren."

Für weitere Informationen zur ökonomischen Entscheidungsfindung nutzen Sie gern unsere kostenlose, persönlichen Sprechstunde:

Anmeldung zur kostenlosen Sprechstunde



"Wir ermutigt Einrichtungen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden"

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."



drucken  als PDF  an Freund senden  Langer Medical verkündet Partnerschaft mit Axiom Devices FotoFinder Systemsübernimmt DermLite LLC
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.03.2024 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2085553
Anzahl Zeichen: 2784

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena MuszynskiProf. Dr. Michael Greiling
Stadt:

Telgte


Telefon: + 49 (0)2504 9337-110+49 (2504) 9337-110

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meldungen aus Bildung und Wissenschaft– Gesundheitsökonomische Analyse für Pharmaprodukte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IWiG - Ambulantisierung ist ein unumkehrbarer Prozess ...

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-Management Die Ambulantisierung der Versorgung nimmt in Deutschland rasant an Fahrt auf. Prof. Dr. rer. oec. Dipl. Soz.-Päd. Michael Greiling, Leiter des Instituts für Workflo ...

Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z