Glasfaser-Direktanschlüsse jetzt auch für Schierschwende im Südeichsfeld

Glasfaser-Direktanschlüsse jetzt auch für Schierschwende im Südeichsfeld

ID: 2085945

Gemeinde Schierschwende (Landgemeinde Südeichsfeld) feiert „Lichtfest“ – Glasfaseranschlüsse für 40 Haushalte freigeschaltet – europäische Förderung und Eigenmittel der Gemeinde sicherten Finanzierung




(PresseBox) - Mit einem symbolischen Lichtfest ist heute in Schierschwende (Landgemeinde Südeichsfeld) der Glasfaserausbau erfolgreich abgeschlossen worden. Die Thüringer Netkom GmbH aus Erfurt hatte in der Region seit 2023 ein modernes Glasfasernetz aufgebaut – das kommunale Unternehmen war mit dem Infrastrukturprojekt nach umfangreicher Ausschreibung beauftragt worden.

Mit dem symbolischen Lichtfest geht ein langwieriges Vorhaben zur Breitbanderschließung für Schierschwende erfolgreich zu Ende. Erste Markterkundungsverfahren für einen möglichen Glasfaserausbau in Schierschwende fanden bereits 2016 statt. Die Gemeinde konnte erst 2022 zusammen mit Thüringer Aufbaubank und der Digitalagentur Thüringen die Investitionssumme von ca. 910.000 Euro als Fördermittel absichern, welche aus Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) stammen. Die Gemeinde steuerte einen Eigenanteil von 50.000 Euro bei. In der Ausschreibung des Projektes setzte sich dann die Thüringer Netkom GmbH aus Erfurt durch.

Gebaut wurden in Schierschwende Glasfaserdirektanschluss für rund 40 Haushalte mit einer sicher verfügbaren Bandbreite bis zu einem Gigabit pro Sekunde. Dafür wurden ca. 8 Kilometer neue Glasfaserleitungen verlegt. Auf 1,25 Kilometern konnte auf bereits verlegte Leerrohre der TEN Thüringer Energienetze zurückgegriffen werden. Das Erschließungsprojekt wurde übrigens termingerecht zum Abschluss gebracht.

Hintergrund Thüringer Netkom:

Die Thüringer Netkom GmbH ist der Telekommunikationsdienstleister der TEAG Thüringer Energie AG. Das inzwischen in Erfurt ansässige Unternehmen verfügt über ein hochmodernes Glasfasernetz von über 6.600 Kilometern Länge mit mehr als 200.000 Faserkilometern. Damit betreibt die Thüringer Netkom nach der Deutschen Telekom das zweitgrößte Festnetz in Thüringen. Genutzt wird dieses leistungsfähige Netz nicht nur zur Überwachung und Steuerung des Thüringer Strom- und Erdgasnetzes, sondern auch zur schnellen Datenübertragung – etwa für große Internet-Anbieter oder auch Thüringer Universitäten und Wirtschaftsunternehmen. Zudem ist das Unternehmen verstärkt im Privat- und Endkundenbereich aktiv, und bietet dort Breitbandanschlüsse mit bis zu einem Gigabit pro Sekunde an.



 

 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wirtschaftsminister Olaf Lies informiert sich bei HMFüber 5G-Campusnetze „engineered in Niedersachsen“ TechRadar by Devoteam 2024: Generative künstliche Intelligenz wird zum Haupttreiber für Innovation
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.03.2024 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2085945
Anzahl Zeichen: 2600

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Schreiber
Stadt:

Erfurt


Telefon: +49 (361) 65224-69

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Glasfaser-Direktanschlüsse jetzt auch für Schierschwende im Südeichsfeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TEAG Thüringer Energie AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TEAG Thüringer Energie AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z