Besucherrekord beim ELO ECM-Fachkongress

Besucherrekord beim ELO ECM-Fachkongress

ID: 2086058

ELO Digital Office lockt rund 1100 Teilnehmer zur 20. Jahresauftaktveranstaltung in die Liederhalle
im Herzen Stuttgarts



(firmenpresse) - Stuttgart, 08.03.2024 – Mit einer fulminanten Kick-off-Veranstaltung ist der
Hersteller von Digitalisierungslösungen ELO Digital Office ins ECM-Jahr 2024
gestartet. Der ELO ECM-Fachkongress fand zum ersten Mal im Event- und
Kongresszentrum Liederhalle im Zentrum von Stuttgart statt. Unter dem
Motto „Digitale Intelligenz für Ihren Erfolg“ hatten sich rund 1100 Teilnehmer
eingefunden. Das Programm hielt Keynotes, Fach- und Best-Practice-Vorträge
rund um Digitalisierungstrends bereit – auch im Zusammenspiel mit KI. Bereits
am Vortag waren System- und IT-Beratungshäuser zum Partnertag
zusammengekommen.

Nach der Begrüßung durch die Moderatoren hieß es Bühne frei für ELO
Geschäftsführer Karl Heinz Mosbach mit seiner Keynote „Digital und intelligent
in eine erfolgreiche Zukunft“. Dabei erfuhren Besucher, wie künstliche
Intelligenz (KI) dazu beiträgt, das Leben zu erleichtern und von monotonen
Aufgaben zu entlasten. Die überragende Resonanz auf den Kongress schreibt er
der ungebrochenen Nachfrage nach ECM-Lösungen zu, die Unternehmen und
Organisationen durch das Einbinden von KI noch größeren Mehrwert rund um
die Digitalisierung bieten.

Viel Applaus erntete auch der KI-Experte Prof. Dr. Peter Gentsch. Er beleuchtete
in seiner Keynote „Game Changer AI – wie künstliche Intelligenz Unternehmen,
Märkte und Marken transformiert“ den Wandel der Arbeits- und Geschäftswelt
durch KI.

Nach der Mittagspause setzte sich das Kongressprogramm in drei Sälen fort.
Diverse Fachvorträge lieferten geballtes Know-how rund um
• neue Features der Low-Code-Digitalisierungsplattform ELO ECM Suite
und der ELO Business Solutions,
• den KI-Einsatz bei ELO,
• das Zusammenspiel der ELO ECM Suite mit Microsoft 365,
• ELO for DATEV für selbstbuchende Unternehmen
• sowie die Möglichkeiten, sich mit der digitalen Rechnungsmanagement-Lösung ELO Invoice auf die E-Rechnungspflicht vorzubereiten.



Darüber hinaus ergänzten Themen wie professionelles Contract-Lifecycle-
Management und effizientes Wissensmanagement das Vortragsprogramm.
Effizienzsteigerung durch den Einsatz der ELO HR-Lösungen und die enge
Verknüpfung mit ERP- und CRM-Systemen rundeten das Spektrum ab.

Parallel dazu teilten renommierte Kunden ihre Erfahrungen mit der ELO
Software. Wie sich damit Buchhaltungsprozesse inklusive Workflows und
DATEV-Anbindung automatisieren lassen, verrieten die Vertreter des
Flughafens Paderborn. Der Sportartikelhersteller JAKO thematisierte dagegen
das digitale Rechnungsmanagement mit KI-Support und Anbindung an
Microsoft Dynamics 365 Business Central. Beim Personaldienstleister I.K.
Hofmann standen digitale Personalakten im Fokus – und bei der LOOKS Film &
TV Produktionen GmbH die digitale Verwaltung der Verträge rund um die
Bewegtbildproduktionen. Last but not least legte die Stadt Idar-Oberstein dar,
wie sich mit elektronischen Akten die Prozesse noch effizienter gestalten lassen.

Zum guten Schluss bildeten die geplante E-Rechnungspflicht im B2B-Bereich
sowie Gesetzesänderungen bei der Betriebsprüfung den Mittelpunkt des
Geschehens. Dirk-Peter Kuballa, Sachbearbeiter beim Finanzministerium
Schleswig-Holstein und Mitverfasser der GoBD, brachte das Auditorium
diesbezüglich auf den neuesten Stand – wie immer gewürzt mit einer Prise
Humor.

Mehr als 40 Systemhäuser, IT-Beratungen und Kooperationspartner
präsentierten auf dem Kongress in der bislang größten Fachausstellung ihre
spezifischen Lösungen anschaulich in Live-Demos. Zudem standen die ELO
Business Partner Kunden und Interessenten in Bezug auf ihre individuellen
Fragen oder Konstellationen mit Fachexpertise zur Seite.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die ELO Digital Office GmbH
Die ELO Digital Office GmbH zählt zu den führenden Softwareherstellern für Enterprise-Content-
Management (ECM). Das Stuttgarter Unternehmen entwickelt digitale Geschäftsprozesslösungen
für alle Branchen und Fachbereiche sowie für jede Unternehmensgröße. ELO Digital Office löste sich
1998 – zwei Jahre nach Entstehung der Marke ELO – aus der Unternehmensgruppe Louis Leitz und
wird von Karl Heinz Mosbach, Matthias Thiele und Nils Mosbach geleitet. An den Standorten in
Europa, Amerika, Asien und Australien arbeiten 870 Mitarbeiter, von denen rund 420 in Deutschland tätig sind. ELO Digital Office verfügt über ein dichtes Netzwerk an Systempartnern und pflegt Technologiepartnerschaften mit Soft- und Hardwareherstellern wie Microsoft, SAP und IBM.
Weitere Infos: www.elo.com



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
Stephan Buckenmaier
Leiter Unternehmenskommunikation
ELO Digital Office GmbH
Tübinger Straße 43
70178 Stuttgart
Telefon +49 711 806089-73
Mobil +49 163 711 80 73
E-Mail: presse(at)elo.com
Internet: www.elo.com

Sabina Merk
pressebüro merk
Sadelerstraße 2
80638 München
Telefon +49 89 179997-22
Mobil +49 171 79 24 566
E-Mail: sm(at)pr-merk.com
Internet: www.pr-merk.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Reply erneut Vermeiden Sie jegliches Risiko und setzen Sie auf unsere Dienste zur Festplattenvernichtung in Pforzheim
Bereitgestellt von Benutzer: pr-merk
Datum: 08.03.2024 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2086058
Anzahl Zeichen: 4222

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabina Merk
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 089 17999722

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.03.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 504 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Besucherrekord beim ELO ECM-Fachkongress"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ELO Digital Office GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erfolgreiches ELO Auftaktevent in Spanien ...

Stuttgart/Madrid, 10.06.2025 – Am 28. und 29. Mai hat die im Juni 2024 gegründete ELO Niederlassung in Spanien ihre erste große Fachveranstaltung durchgeführt. Das zweitägige Event bestand aus einem ELO Business Partner-Tag inklusive Abendevent ...

Alle Meldungen von ELO Digital Office GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z