Stadtrat: Pläne für ZOB sollten Cityring berücksichtigen

Stadtrat: Pläne für ZOB sollten Cityring berücksichtigen

ID: 2086437

Umgang mit„Szene“: Leistungsfähigkeit des Busbahnhofs muss im Fokus stehen



(PresseBox) - Vor der Ratsentscheidung über die Neuplanung des Zentralen Omnibusbahnhofs (ZOB) in Bonn spricht sich die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg dafür aus, bei der Planung eine etwaige Wiederöffnung des City-Rings zu berücksichtigen. „Die vorgestellte Planung weist aus unserer Sicht verschiedene positive Aspekte auf, etwa die Fahrradgarage und die unterirdische Anbindung an den Bahnhof“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille, „sie sollte aber nicht das Ende des Cityrings zementieren.“

Zu hinterfragen ist aus Sicht der IHK auch die beabsichtigte Integration der sogenannten Szene in den Bereich des Busbahnhofs. „Man sollte solche Gruppen in der Stadtplanung richtigerweise grundsätzlich berücksichtigen. Bei einem Projekt wie dem Busbahnhof sollten aus unserer Sicht jedoch die Leistungsfähigkeit dieser zentralen Verkehrseinrichtung und die Attraktivität für die Fahrgäste im Vordergrund stehen“, sagt Prof. Dr. Stephan Wimmers, Geschäftsführer für Standortpolitik der IHK.

Abzweiganlage Landgericht: IHK für Variante 2

Auf der Tagesordnung der Ratssitzung steht auch die Vorplanung zum Ausbau der Abzweiganlage Landgericht. Hier sollte der Rat aus Sicht der IHK für die Variante 2 votieren, da diese sowohl einen Ausbau der Stadtbahn-Infrastruktur als auch die Beibehaltung der Linksabbiegerspur für den PKW-Verkehr in die Wilhelmstraße ermöglicht. Die von der Verwaltung empfohlene Variante 3 hätte den erheblichen Nachteil, wegen des Wegfalls der Abbiegespur die Fahrzeit für PKWs in diese Richtung unverhältnismäßig zu erhöhen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Zukunft der europäischen Landwirtschaft: Innovationen im Angesicht der Herausforderungen Dr. Norbert Völker übernimmt Geschäftsführung des Didacta Verbands
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.03.2024 - 15:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2086437
Anzahl Zeichen: 1742

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Engmann
Stadt:

Bonn


Telefon: +49 (228) 2284-139

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stadtrat: Pläne für ZOB sollten Cityring berücksichtigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z