Umfrage zu Kosten und Nutzen von Ombudsmannsystemen

Umfrage zu Kosten und Nutzen von Ombudsmannsystemen

ID: 208651

Unternehmen sind darauf angewiesen, Risiken und Chancen frühzeitig zu erkennen. Das ist nicht nur entscheidend im Wettbewerb, sondern schlicht eine rechtliche und wirtschaftliche Anforderung. Wir meinen, diese Anforderung ist nur erfüllt, wenn das Wissen der Mitarbeiter wirklich verfügbar ist. Neben einer guten Kommunikationskultur, ist dazu ein so genanntes Whistleblowing System heute üblich.



(firmenpresse) - Der DIHK empfiehlt seit 2008 auch kleinen und mittleren Unternehmen ausdrücklich, ihre Whistleblowing Systeme mit einem Rechtsanwalt als externem Ombudsmann zu versehen. wisoak professional greift für die Metropolregion wichtige Themen auf und lädt Sie deshalb ein bei der Diskussion zu diesem Thema dabei zu sein. Wir würden uns freuen, wenn Sie bei der Umfrage zu "Kosten/Nutzen von Ombudssystemen" teilnehmen. Es sind 6 Fragen und die Beantwortung dauert nur wenige Minuten:

http://www.onlineumfragen.com/login.cfm?umfrage=20066 />

Die Umfrage wurde von RA Björn Rohde-Liebenau entworfen. Herr Rohde-Liebenau ist Dozent für Integrity Management und Korruptionsprävention an der Bremer Hochschule für Öffentliche Verwaltung (HfÖV) und bietet bei wisoak professional das Seminar "Beschwerdemanagement als Exzellenzbaustein und Wettbewerbsvorteil" an. Gerne konzipieren wir für Sie auch - zusammen mit dem Trainer - firmenspezifische Inhouse-Seminare zum Bereich Whistleblowing, Beschwerdemanagement, Konfliktmanagement und Krisenkommunikation.

Seit Anfang 2010 entwickelt in der wisoak eine neue Abteilung unter dem Namen wisoak professional praxisnahe und hochqualifizierte Seminare im Kontext von Management, Betriebswirtschaft und Gesundheit im Unternehmensalltag. Die wisoak unterstützt damit den wirtschaftlichen Strukturwandel des Landes Bremen sowie der Metropolregion Bremen-Oldenburg durch die Entwicklung des Standortfaktors Human Resources. In der Konzeption von neuen Seminaren und Lehrgängen sind die unmittelbare Verwertbarkeit im beruflichen Alltag sowie die Anschlussfähigkeit im Rahmen zertifizierter Abschlüsse von grundlegender Bedeutung.

Die wisoak nutzt dabei den Vorteil ihrer Verankerung im Nordwesten. Durch unmittelbare und persönliche Kontakte zu den Unternehmen der Region ermittelt sie den tatsächlichen Bedarf. Wichtig sind Trainer wie Herr Rohde-Liebenau, die in der Region verortet sind und die Bedürfnisse von Unternehmen der Metropolregion Bremen – Oldenburg kennen. Mit den Trainern bereitet wisoak professional Themen für die Unternehmen auf und bietet sowohl maßgeschneiderte Firmenseminare an, als auch offene, branchenübergreifende Angebote für Fach- und Führungskräfte in den Unternehmen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit Anfang 2010 entwickelt in der wisoak eine neue Abteilung unter dem Namen wisoak professional praxisnahe und hochqualifizierte Seminare im Kontext von Management, Betriebswirtschaft und Gesundheit im Unternehmensalltag. Die wisoak unterstützt damit den wirtschaftlichen Strukturwandel des Landes Bremen sowie der Metropolregion Bremen-Oldenburg durch die Entwicklung des Standortfaktors Human Resources. In der Konzeption von neuen Seminaren und Lehrgängen sind die unmittelbare Verwertbarkeit im beruflichen Alltag sowie die Anschlussfähigkeit im Rahmen zertifizierter Abschlüsse von grundlegender Bedeutung.



Leseranfragen:

Wisoak professional
Seminare für Fach- und Führungskräfte
Konkret. Aktuell. Praxisnah.

Wilhelm Adt
Bildungsmanagement

Telefon (0421) 44 99 – 749
Fax (0421) 44 99 – 651
Email w.adt(at)wisoak.de
Homepage www.wisoak.de
..............................................................................
wisoak
Wirtschafts- und Sozialakademie
der Arbeitnehmerkammerkammer Bremen gGmbH
Bertha-von-Suttner-Str. 17 – 19
28207 Bremen

Sitz der Gesellschaft: Bremen
Geschäftsführer: Hans Jürgen Rauscher
Registergericht: Amtsgericht Bremen HRB 9931



PresseKontakt / Agentur:

Wisoak professional
Seminare für Fach- und Führungskräfte
Konkret. Aktuell. Praxisnah.

Wilhelm Adt
Bildungsmanagement

Telefon (0421) 44 99 – 749
Fax (0421) 44 99 – 651
Email w.adt(at)wisoak.de
Homepage www.wisoak.de
..............................................................................
wisoak
Wirtschafts- und Sozialakademie
der Arbeitnehmerkammerkammer Bremen gGmbH
Bertha-von-Suttner-Str. 17 – 19
28207 Bremen

Sitz der Gesellschaft: Bremen
Geschäftsführer: Hans Jürgen Rauscher
Registergericht: Amtsgericht Bremen HRB 9931



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Detektei Pautsch und Partner kann sich über wachsende Auftragszahlen im ersten Halbjahr 2010 freuen. DGAP-News: FWW vergibt ab sofort die FWW FundStars(R)
Bereitgestellt von Benutzer: Guillaume
Datum: 10.06.2010 - 13:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 208651
Anzahl Zeichen: 2709

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wilhelm Adt
Stadt:

Bremen


Telefon: 0421 44 99 749

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.06.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage zu Kosten und Nutzen von Ombudsmannsystemen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

wisoak professional (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von wisoak professional


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z