Solarstrom: IHK Bonn installiert eigene Photovoltaik-Anlage
ID: 2087545
Verkürzte Öffnungszeit wegen Installation am 22. März
„Wir setzen auf Photovoltaik, weil diese Technologie für uns sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll ist. Die Modernisierung unseres Gebäudes ist dabei Teil der Agenda, die unsere Vollversammlung für den Zeitraum von 2022 bis 2026 beschlossen hat“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille. „Unseren gesamten Strombedarf können wir so allerdings nicht decken. Was für uns gilt, gilt auch für die regionale Wirtschaft: Erneuerbare Energien werden immer wichtiger, wir sind aber weiterhin auf grundlastfähige Energieerzeugung angewiesen, etwa durch Gaskraftwerke.“
Die neue Anlage hat ein Leistungsvermögen von rund 51 Kilowatt-Peak (kWp). Zum Vergleich: Bei einer erwarteten Stromproduktion von 51.000 Kilowattstunden in einem Jahr entspräche das dem Bedarf von rund 13 Vier-Personen-Haushalten.
Installation: IHK schließt am Freitag früher
Für die Inbetriebnahme der Photovoltaik-Anlage muss in der IHK kurzzeitig der Strom abgestellt werden. Deshalb schließt die IHK am Freitag abweichend von den üblichen Öffnungszeiten schon um 12 Uhr. Auch via Mail und Telefon ist die IHK am Freitag ab diesem Zeitpunkt nicht erreichbar.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.03.2024 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2087545
Anzahl Zeichen: 1622
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Engmann
Stadt:
Bonn
Telefon: +49 (228) 2284-139
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Solarstrom: IHK Bonn installiert eigene Photovoltaik-Anlage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).