Starkes Europa ist wichtig für die Region

Starkes Europa ist wichtig für die Region

ID: 2087589

IHK-Unternehmensbarometer zur Europawahl



(PresseBox) - Für die Unternehmen in Deutschland sind die Europäische Union und der europäische Wirtschaftsraum nach wie vor von herausragender Bedeutung, sie wünschen sich aber auch, dass die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft deutlich gestärkt wird. Das geht aus dem IHK-Unternehmensbarometer zur Europawahl 2024 hervor.

„Die Region Heilbronn-Franken ist eine Exportregion. Unsere Unternehmen profitieren in erheblichem Maß vom freien Zugang zu den europäischen Märkten“, kommentiert die Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, Elke Döring, die Ergebnisse des jüngsten Unternehmensbarometers. Sie weist aber auch auf die Risiken hin.

Eine breite Mehrheit der von den IHKs in Deutschland befragten 3.000 Unternehmen sieht in den Errungenschaften der EU einen konkreten Nutzen für ihr Geschäft, fast zwei Drittel der Industriebetriebe meinen aber auch, dass die Attraktivität der EU als Unternehmensstandort in den vergangenen fünf Jahren gesunken ist. „Die Unternehmen der Region Heilbronn-Franken glauben an Europa und sind auch bereit, in Europa zu investieren – und das trotz teils ausufernder Bürokratie sowie verlockender Investitionsanreize zum Beispiel aus den USA“, so Elke Döring. Laut der jüngsten Konjunkturumfrage der IHK-Heilbronn-Franken bleibt für die Industrieunternehmen der Region die Europäische Union wichtigste Zielregion für Auslandsinvestitionen. 84 Prozent der Betriebe mit Standorten im Ausland wollen in Europa investieren. „Aber“, so die IHK-Hauptgeschäftsführerin weiter, „das waren auch schon mal mehr.“ Daher mahnt auch DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben: „Europa läuft trotz der grundlegend guten Ausgangslage Gefahr, im internationalen Wettbewerb an Boden zu verlieren. Dieser Trend muss umgehend gestoppt werden.“

Bürokratieabbau und die Sicherstellung einer bezahlbaren Energieversorgung sind für die befragten Unternehmen die wichtigsten Aufgaben, denen sich die EU annehmen muss, um nicht weiter an Attraktivität als Wirtschaftsstandort zu verlieren. „Europa muss seine Hausaufgaben machen, denn von einem starken Europa hängen auch wirtschaftlicher Erfolg und Wohlstand in unserer Region ab“, betont Elke Döring.



Das IHK-Unternehmensbarometer gibt es auf www.dihk.de

Die Konjunkturumfrage der IHK Heilbronn-Franken finden Sie hier: www.ihk.de/heilbronn-franken

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vom Techniker zum Master in Elektrotechnik und Zuverlässigkeitsingenieurwesen Kommunikative Wende: Scribble Video revolutioniert Vorstandspräsentationen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.03.2024 - 17:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2087589
Anzahl Zeichen: 2589

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Lukesch
Stadt:

Heilbronn


Telefon: +49 (7131) 9677-106

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Starkes Europa ist wichtig für die Region"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Guter Ansatz, aber noch keine echte Reform“ ...

Die Ergebnisse der Berliner Kabinettsklausur werden auch in der Region Heilbronn-Franken positiv aufgenommen. IHK-Hauptgeschäftsführerin Elke Döring spricht von einem positiven Signal auch für die Unternehmen in der Region: „Bürokratie und Reg ...

Wechsel an der Spitze des Zentrums für Weiterbildung ...

Christiane Brenner (40) ist seit 1. Oktober 2025 neue Geschäftsführerin der IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH (ZfW). Christiane Brenner war bereits von 2021 bis 2023 Geschäftsführerin des ZfW und wird neben dieser Aufgabe künftig auch weiter M ...

IHK zeichnet Karrieremacher aus ...

Sie sind Wegbereiter und Karrieremacher – die rund 2000 Prüferinnen und Prüfer, die sich ehrenamtlich für die IHK Heilbronn-Franken engagieren. Für ihren langjährigen Einsatz gab es jetzt Ehrennadeln, Urkunden und eine Feier in Bad Wimpfen. Ra ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z