Doozer: Standard-API sorgt für mehr Prozesseffizienz

Doozer: Standard-API sorgt für mehr Prozesseffizienz

ID: 2087649

Die Doozer Real Estate Systems GmbH bietet der deutschen Wohnungswirtschaft wie auch Handwerksbetrieben mit ihrer Softwarelösung Doozer bereits seit mehr als zehn Jahren digitale Prozesse für das Leerstands- und Prozessmanagement an. Der damit verbundene Hauptgewinn: mehr Effizienz für alle Beteiligten. Um hieran anzuknüpfen, stellt das Berliner Unternehmen nun eine Standard-API (Application Programming Interfaces) sowohl Auftraggebern aus der Wohnungswirtschaft als auch Handwerksunternehmen in der Plattform bereit, die Datenbrüche und -fehler reduziert sowie Prozesse auf beiden Seiten weiter optimiert – ohne zusätzliche Kosten.



(firmenpresse) - Berlin, 21.03.2024. Mit Doozer digitalisieren Wohnungswirtschaftsunternehmen sämtliche Abläufe rund um Leerwohnungssanierungen inklusive Leistungszusammenstellung, Beauftragung, Freigabe, Abwicklung und Rechnungsstellung. Sie profitieren unter anderem von kürzeren Leerstandszeiten und somit weniger Mietausfällen. Handwerksbetriebe sparen mit der Plattform wiederum wertvolle Zeit im Angebotsprozess. Die Arbeitserleichterungen reichen nun dank der neuen Doozer-API-Schnittstelle noch weiter: Buchhaltung und Finanzmanagement, Auftragsabwicklung, Business-Intelligence-Analysen und Co. sind feste Bestandteile des Tagesgeschäfts. Dank der neuen API-Schnittstelle lassen sich Daten und Informationen der einzelnen Bereiche zusammenführen und damit oftmals verbundene aufwändige Prozesse vermeiden.

„Automatisierung, Arbeitserleichterung und Datensicherheit sind die Schlagworte, die sich unweigerlich mit Application Programming Interfaces in Verbindung bringen lassen. Entlastung durch Digitalisierung ist von Beginn an ein wesentliches Ziel von Doozer. Mit unserer Standardschnittstelle lassen sich andere Systeme, mit denen unsere Kunden arbeiten, einfach und smart anbinden. Die Wohnungswirtschaft zieht insbesondere einen Nutzen aus der Verbindung zum ERP-System, die Doozer bisher für größere Kunden immer mittels individueller Schnittstellen ermöglicht hat. Handwerker schätzen beispielsweise die Verknüpfung zu Auftragsabwicklungssystemen. Doozer bietet mit der neuen API-Schnittstelle nun einen neuen Standard an, der eine schnelle und einfache Verknüpfung von weiteren Drittsystemen möglich macht“, erklärt Carsten Petzold, Geschäftsführer, Doozer Real Estate Systems GmbH.

Doozer überträgt dafür auf Wunsch verschiedene Auftragsdaten wie Adressen, Leistungspositionen, Positionspreise oder Gesamtpreise über die Standard-API. In der Plattform hinterlegte Fotos, Grundrisse oder Protokolle lassen sich ebenso austauschen. Dafür nötig sind lediglich wenige Schritte: Zuerst wird in Doozer für das Partnerunternehmen ein API-Nutzer angelegt. Anschließend erfolgt die Datenintegration über die Schnittstelle. Im gewünschten System müssen die Verantwortlichen diese dann nur noch einfließen lassen. Die Dokumentation und Funktionsweise der Open-API lässt sich mithilfe der Swagger UI von Kunden jederzeit unter https://app.doozer.de/openapi/ einsehen.



„Viele unserer Kunden setzten lange Zeit einzig auf ihr ERP-System, auch für Beauftragungen von Handwerksleistungen. Dass verschiedene Spezialsoftwarelösungen, wie beispielsweise Doozer, Arbeitsabläufe in Gänze deutlich effizienter unterstützen, als dies ERP-Systeme als ‘Eierlegende Wollmilchsau’ jemals allein können, wird vielen erst bei der Nutzung bewusst. Unsere Kunden müssen sich nicht mehr ihr ERP-System umständlich für den Leer-Wohnungs-Sanierungsprozess zweckentfremden: Sie können dank der Schnittstelle das Beste aus Doozer und ihrer jeweiligen ERP-Lösung rausholen“, weiß Carsten Petzold.

Die Standard-API in Doozer ist eine kostengünstige, schnelle Lösung gerade für kleinere und mittelständische Unternehmen. Für große Kunden, die oftmals eigene Schnittstellen selbst entwickeln lassen, entfallen ein immenser Zeitaufwand und Kosten. Die Doozer-API überzeugt mit den erwarteten Vorteilen: weniger Datenbrüche oder Copy-and-paste-Fehler. Mögliche bisherige Zeitfresser und Fehlerquellen verschwinden und ebnen den Weg für Nutzer, die Vorteile von Doozer vollumfänglich zu nutzen und die gesamten Prozesse rund um die Leerwohnungssanierung zu optimieren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Doozer: Die Doozer Real Estate Systems GmbH wurde im Mai 2014 von Nicholas Neerpasch gegründet. Das Berliner Unternehmen mit derzeit über 30 Mitarbeitenden betreibt mit www.doozer.de eine Onlineplattform, die die Sanierung und Modernisierung im Innenausbaubereich von Wohnungen für Kapitalanleger, Verwalter und Wohnungsunternehmen zeit- und kostenminimal möglich macht. Doozer ist damit die erste nachhaltige Plattform für eine Cloud-basierte End-to-End-Abwicklung professioneller Modernisierungsmaßnahmen. Zu den Kunden des Unternehmens zählen Bestandshalter, Wohnungsunternehmen, Immobilienverwalter, Asset Management Gesellschaften, Genossenschaften und Kommunen. Insgesamt wickeln Immobilienunternehmen über die Doozer-Software aktuell Sanierungs- und Modernisierungsaufträge für mehrere hunderttausend Wohneinheiten ab.

www.doozer.de



Leseranfragen:

Doozer Real Estate Systems GmbH
Carsten Petzold
Greifswalder Straße 5
10405 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 555 785 211
Mail: cp(at)doozer.de



PresseKontakt / Agentur:

FUCHSKONZEPT GmbH
Amelie Rosenstrauch
Kastanienallee 10, 12587 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 652 61 148
Mail: kontakt(at)fuchskonzept.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Wer kauft Ärztehaus Immobilien und Ärztehäuser in Deutschland? LYDRA Entrümpelung - Messie-Wohnung entrümpeln & reinigen
Bereitgestellt von Benutzer: Fuchskonzept
Datum: 21.03.2024 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2087649
Anzahl Zeichen: 4312

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carsten Petzold
Stadt:

Berlin


Telefon: +4930555785211

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.03.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Doozer: Standard-API sorgt für mehr Prozesseffizienz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Doozer Real Estate Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Planergy: Neues Tool hilft bei der energetischen Sanierung ...

Berlin, 12.03.2024. Ob neue Fenster, Fassadendämmung oder die Umrüstung der Heizung – die energetische Sanierung verbinden viele Immobilieneigentümer mit einem komplexen, zeit- und kostenaufwendigen Projekt. Angesichts der rund 14 Millionen Häu ...

Alle Meldungen von Doozer Real Estate Systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z