Neue Ausgabe der "Nutztierpraxis Aktuell" - NPA Nr. 75 - (März 2024) zum Downloaden

Neue Ausgabe der "Nutztierpraxis Aktuell" - NPA Nr. 75 - (März 2024) zum Downloaden

ID: 2087813

Druckfrisch aus der ‘Online-Presse“ wurde die neue NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA) Nr. 75, zum Downloaden auf der Webseite der Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA), mit Sitz im münsterländischen Steinfurt, veröffentlicht.



Die aktuelle Ausgabe, Nr. 75, der NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA) der AVADie aktuelle Ausgabe, Nr. 75, der NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA) der AVA

(firmenpresse) - Druckfrisch aus der ‘Online-Presse“ wurde die neue NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA) Nr. 75, zum Downloaden auf der Webseite der Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA), mit Sitz im münsterländischen Steinfurt, veröffentlicht.
„Mittlerweile steht die 75. Ausgabe diese Fachzeitschrift für die Bestandsbetreuung von Nutztierbetrieben für die Leserinnen und Leser zur Verfügung“, wie Gründer und Leiter der Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) und Herausgeber der NPA, Ernst-Günther Hellwig, selbst Agrarwissenschaftler und Fachtierarzt, nicht ohne Stolz verkündet.

Die NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA) der Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) ist eine Fachzeitschrift für Tierärztinnen und Tierärzte der Nutztierpraxis, die sich schwerpunktmäßig mit aktuellen Themen der tierärztlichen Bestandsbetreuung von Rinder- und Schweinebetrieben beschäftigt. Die Mitglieder der Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) erhalten die NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA) kostenfrei. Abonnenten zahlen im Jahresabo, und Leser einzelner Ausgaben können die jeweilige Fachausgabe im AVA-Shop für knapp 6 Euro erwerben und anschließend downloaden.

In dieser aktuelle Ausgabe Nr. 75 wird über die folgenden Hauptthemen berichtet:
- Sind Rinder Nahrungskonkurrenten? (Prof. Dr. Manfred Hoffmann);
- Der geburtsnahe Zeitraum der Färsen ist richtungsweisend für Leistungsbereitschaft und Lebenserwartung (TA Adolf Höhmann);
- eine ganz aktuelle Fallstudie zur ASP (Afrikanische Schweinepest) in Afrika (Angola) (Prof. Dr. Yrael Rojas Preval)
- Maßnahmenplan nach §58 TAMG: Hilfestellung für Praktiker
- und vieles vieles mehr... .

Ausführlich wird in der Ausgabe 75 das interessante Programm der zweitägigen AVA-Rindertagung am 11. und 12. April in Herrieden (Bayern) vorgestellt. U.a. hat als Gastreferentin die neue Bundestierschutzbeauftragte, Dr. med.vet. Ariane Kari, zugesagt, die die Nutztierärztinnen und -tierärzte gerne kennenlernen möchte, um Tiergesundheit, Tierwohl und Tierschutz der Nutztierhaltung miteinander zu diskutieren. Ein spannendes und wichtiges Thema.




Gerne können Probeexemplare der NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA) im AVA-Shop heruntergeladen werden, um sich ein Bild der tierärztlichen Nutztier-Fachzeitschrift zu verschaffen.
Besuchen Sie auch die AVA-Homepage unter www.ava1.de, um sich über interessante, praxisrelevante Nutztier-Fortbildungen zu informieren. Tägliche AVA-Meldungen berichten auszugsweise über das tierärztliche und landwirtschaftliche „Geschehen“, nicht nur im Bereich der Nutztierhaltung und -gesundheit, im deutschsprachigen Raum. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die AVA ist eine Fortbildungsgesellschaft mit dem Ziel der Aus- und Weiterbildung und der Verteilung von Informationen für den landwirtschaftlichen und tiermedizinischen Bereich. Gleichzeitig ist die AVA ein Forum für Landwirte und Tierärzte, die die Herausforderungen der Produktion gesunder Nahrungsmittel in den nächsten Jahrzehnten in den Blick nimmt.
Ziel der Agrar- und Veterinär-Akademie ist es, die Probleme der modernen, nachhaltigen Landwirtschaft und Tierhaltung zu erörtern. Wir wollen gemeinsam Wege finden, um tiergerecht, praxisbezogen und verbraucherorientiert zu arbeiten. AVA-Fortbildungen helfen Arzneimittel einsparen!
Ernst-Günther Hellwig, Gründer und Leiter der AVA, Steinfurt, Burgsteinfurt



Leseranfragen:

Ernst-Günther Hellwig
Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) EG Hellwig
Birkenweg 7 - D 48565 Steinfurt-Burgsteinfurt
fon: +49-(0)2551- 7878 fax: +49-(0)2551-83 43 00
info(at)ava1.de www.ava1.de



PresseKontakt / Agentur:

Ernst-Günther Hellwig
Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) EG Hellwig
Birkenweg 7 - D 48565 Steinfurt-Burgsteinfurt
fon: +49-(0)2551- 7878 fax: +49-(0)2551-83 43 00
info(at)ava1.de www.ava1.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Eine professionelle Nachsorge und Pflege sichert den Erfolg einer Implantation Ganztägig ambulante Reha für Krebs-Patient*innen in der Rehaklinik Am Kurpark
Bereitgestellt von Benutzer: AVA
Datum: 21.03.2024 - 18:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2087813
Anzahl Zeichen: 2930

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ernst-G. Hellwig
Stadt:

Steinfurt


Telefon: 025517878

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.03.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 561 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Ausgabe der "Nutztierpraxis Aktuell" - NPA Nr. 75 - (März 2024) zum Downloaden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z