SKZ bietet verschiedene Kurse rund um die Blasfolienextrusion an

SKZ bietet verschiedene Kurse rund um die Blasfolienextrusion an

ID: 2088019

Neue Folienblasanlage erweitert Bildungsangebot des Würzburger Kunststoffinstituts




(PresseBox) - Folienblasen ist ein Verfahren, das insbesondere für die Verpackungsindustrie von enormer Bedeutung ist. Das Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg bietet hierzu unterschiedliche Kurse an – dafür steht den Teilnehmern nun auch eine neue Blasfolienanlage zu Verfügung.

Das Folienblasen ist aus Sicht der Verpackungsindustrie nicht mehr wegzudenken. So werden durch dieses Herstellverfahren zahlreiche Verpackungsgüter produziert – vom einfachen Gefrierbeutel, über gasdichte Beutel für Gewürze bis hin zu Lebensmittelverpackungen für Tiefkühlprodukte. Doch wie funktioniert das Verfahren im Detail? Warum besteht die Folie oftmals aus mehreren Schichten? Diese und weitere Fragen werden in den Kursen zum Folienblasen des SKZ erläutert. Seit Sommer 2023 steht hierzu eine Folienblasanlage mit einer maximalen Flachlegebreite von 600 mm mit bis zu fünf Schichten im neuen SKZ-Technikum zur Verfügung.

Kurse auch für Quereinsteiger

Der Online-Kurs „Blasfolienextrusion kompakt“ vermittelt in wenigen Stunden einen kleinen Überblick über das Verfahren der Blasfolienextrusion. Im Kurs „Folienblasen für Quereinsteiger“ lernen die Teilnehmer die Grundlagen des Verfahrens sowie die Kunststoffe, die hier zum Einsatz kommen, kennen. Abgerundet wird dieser Kurs durch eine praktische Einheit direkt an der Blasfolienanlage.

Schwerpunkt der Prozesssteuerung

Der auf den Quereinsteiger aufbauende Kurs „Geprüfter Einrichter Blasfolienextrusion“ vermittelt einen tiefgreifenden Einblick in das Verfahren mit Schwerpunkt auf die Prozesssteuerung. Das Anfahren, Optimieren und ordnungsgemäße Abstellen der Anlage sind Teil des Mehrtageskurses, der mit einer theoretischen Prüfung endet.

Komplett neuer Kurs widmet sich möglichen Fehlern beim Folienblasen

Der Kurs „Fehler beim Folienblasen“ findet 2025 erstmalig statt. Welche Fehler können entstehen? Ist die Anwendung der Folie dadurch gefährdet? Wie sind sie vermeidbar? Das Themengebiet der Fehler ist enorm. In dem Kurs lernen die Teilnehmer typische Fehlerbilder zu erkennen, einzuordnen und eine Aussage hinsichtlich der Anwendbarkeit zu treffen. Die einzelnen Prozessschritte sollten hinreichend bekannt sein.



„Kenntnisse praxisnah vertiefen oder neu erwerben“

„Es ist sehr erfreulich, dass das SKZ mit einer eigenen Blasfolienanlage das Bildungsangebot erweitern kann. Dadurch können die Teilnehmer Kenntnisse im Bereich des Folienblasen für Verpackungen praxisnah vertiefen oder neu erwerben“, sagt Christian Emmerling, Senior Trainer im Bereich Bildung Materialien, Compoundieren, Extrudieren am SKZ.

2024 werden rund um das Thema Blasfolienextrusion noch zwei Präsenzkurse an SKZ angeboten:

9. Oktober 2024: Blasfolienextrusion für Quereinsteiger

11. bis 13. November 2024: Geprüfter Einrichter Blasfolienextrusion

Mehr Informationen zu den einzelnen Kursen

Das SKZ ist ein Klimaschutzunternehmen und Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das SKZ ist ein Klimaschutzunternehmen und Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Digital Natives und Künstliche Intelligenz: Eine Symbiotische Beziehung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.03.2024 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2088019
Anzahl Zeichen: 3542

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pia Lehnfeld
Stadt:

Würzburg


Telefon: +49 931 4104-197

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SKZ bietet verschiedene Kurse rund um die Blasfolienextrusion an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FSKZ e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SKZ on Tour auf der PRINTED Hub ...

Am 30. August 2025 wurde Rüdesheim zum Zentrum der deutschsprachigen 3D-Druck-Community. In der einzigartigen Atmosphäre des historischen Asbachgeländes vereinte die PRINTED Hub Maker, Profis und Einsteiger. Auch das SKZ war vor Ort und präsentie ...

So sauber wie nötig, so schonend wie möglich ...

In der Kunststoffindustrie können Bauteile und Halbzeuge während der Produktion an ihrer Oberfläche verunreinigt werden – etwa durch Rückstände von Entformungshilfen oder Trennmitteln. Solche Rückstände beeinträchtigen nachfolgende Prozesse ...

Kompetenzzentrum KARE präsentiert erste Ergebnisse ...

Das Regionale Kompetenzzentrum der Arbeitsforschung KARE hat nach dem ersten Projektjahr sein erstes Arbeitspaket erfolgreich abgeschlossen. Dazu analysierte das KARE-Team in Workshops, Interviews und Expertenbefragungen den Ist-Zustand der kunststof ...

Alle Meldungen von FSKZ e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z