Das Konzept der Freundschaft. Ein historischer Überblick

Das Konzept der Freundschaft. Ein historischer Überblick

ID: 2088182
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Freundschaften sind in jedem Alter ein wesentlicher Bestandteil des sozialen Umfelds eines Menschen und beeinflussen die Persönlichkeitsentwicklung eines Individuums. Der Sammelband "Das Verständnis von Freundschaft von der Antike bis heute. Arten, Bedeutung und Entstehung von Freundschaft", erschienen im Dezember 2023 bei GRIN, beschäftigt sich mit den Arten der Freundschaft nach Aristoteles, dem Wert der Freundschaft in den Werken deutscher Tragödiendichter aus dem 18. Jahrhundert und den unterschiedlichen Typen von Freundschaften im Kontext der Sozialen Arbeit.



Der Sammelband betrachtet verschiedene Themengebiete rund um das Thema Freundschaft. Freundschaft stellt ein gesellschaftliches und zwischenmenschliches Konstrukt dar, welches Aristoteles in den Büchern Acht und Neun in seinem Werk "Nikomachische Ethik" untersucht. Die Tragödiendichter des 18. Jahrhunderts Goethe, Schlegel und Derschau beschäftigen sich in ihren Werken "Iphigenie auf Tauris", "Orest und Pylades" und "Pylades und Orestes oder Denckmaal einer Freundschafft" ebenfalls mit dem Freundschaftsdiskurs. Die Wahl von Freund:innen ändert sich im Laufe eines Lebens und ist abhängig von Alter und Geschlecht. Dabei spielt auch die Soziale Arbeit eine Rolle für Freundschaften.



Unterschiedliche Perspektiven auf das Konzept Freundschaft



Welche Arten der Freundschaft gibt es nach Aristoteles? Hatte der Wert der Freundschaft, der sich im 18. Jahrhundert etablierte, einen großen Einfluss auf die Arbeit der Tragödiendichter? Welche Bedeutung hat das Geschlecht und Alter bei der Entstehung von Freundschaften? Spielt das Geschlecht schon im Kindergarten bei der Wahl von Freund:innen eine Rolle? Welche Relevanz hat das Thema für die Soziale Arbeit? Der Sammelband "Das Verständnis von Freundschaft von der Antike bis heute. Arten, Bedeutung und Entstehung von Freundschaft" beantwortet diese und weitere Fragen. Der Fokus liegt dabei auf dem Verstehen von verschiedenen Arten, Bedeutungen und Entstehungen von Freundschaft in der Antike, im 18. Jahrhundert und heute. Das Buch richtet sich an Studierende und Lehrende der Philosophie, der Sozialen Arbeit und der Germanistik. Außerdem ist das Buch für alle geeignet, die mehr über das Konzept der Freundschaft in einem historischen Kontext erfahren wollen.





Das Buch ist im Dezember 2023 bei GRIN erschienen (ISBN: 978-3-346-98809-6).



Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1436526



Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRIN publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.



PresseKontakt / Agentur:

GRIN Publishing GmbH
Adriana Lütz
Trappentreustr. 1
80339 München
presse(at)grin.com
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Content Creator Malte Zierden und ANINOVA retten Hühner aus Osterei Käfighaltung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.03.2024 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2088182
Anzahl Zeichen: 2784

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Adriana Lütz
Stadt:

München


Telefon: +49-(0)89-550559-0

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Konzept der Freundschaft. Ein historischer Überblick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRIN Publishing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität ...

Durch die fortschreitende Entwicklung von KI entstehen auch im Bereich der Cyberkriminalität zunehmend neue Probleme. In seinem neuen Buch "Zivil- und strafrechtliche Tatbestände im KI- und IT-Recht. Produktverantwortung, Cyberkriminalität un ...

Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten ...

KI nimmt einen immer größeren Stellenwert in unserer Gesellschaft ein. Besonders problematisch dabei: die Urheberrechtsregelungen in Bezug auf KI. Diese beleuchtet Hans Schön ausführlich in seinem neuen Buch "Künstliche Intelligenz und Urhe ...

Alle Meldungen von GRIN Publishing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z