Eine Landpartie zu den begehrtesten Weinen der Welt

Eine Landpartie zu den begehrtesten Weinen der Welt

ID: 2088275
Weinverköstigung © Vils ResidenzWeinverköstigung © Vils Residenz

(firmenpresse) - Ein kurzer Ausflug führt von München in das 5-Sterne-Hideaway
Vils-Residenz im bayerischen Thermenland. Dort hortet der Hausherr in seinem historischen Jagdstüberl erlesene Schätze des südfranzösischen Weinguts Château de Frausseilles. Den Weindegustationen in der Vils-Residenz eilt der beste Ruf voraus: Edle Weine aus dem Hause Domaine du Comte de Thun werden im unvergleichlichen Ambiente des exklusiven Chalets verkostet.

Vergessenes Wein-Wunderland

Als Ferdinand Graf von Thun das Château de Frausseilles in der in Vergessenheit geratenen südwestfranzösischen Region Gaillac 1999 zum ersten Mal sah, wusste er: Hier wird er wieder Spitzenweine erzeugen wie im 12. bis 17. Jahrhundert, als die Region die begehrtesten Weine der Welt hervorbrachte. Der Name des Projekts: Comte de Thun. Diese Vision verfolgt Ferdinand Graf von Thun seither mit bedingungsloser Liebe zum Detail, zum Terroir und zur Region. Auf dem einzigartigen Plateau Cordais, dem besten Terroir der Region, kultiviert er gemeinsam mit dem Önologen Riccardo Cotarella und einem kleinen Team auf 27 Hektar höchst erfolgreich Rebsorten wie Syrah, Merlot, Cabernet Franc und Pinot Noir: Rebsorten, denen das Terroir der Hochebene perfekte Bedingungen für Grand Cru-Weine bietet.

Weinkenner treffen sich in der Vils-Residenz

Die Gastgeber in der Vils-Residenz bringen die vinophilen Kostbarkeiten aus Südfrankreich in ihr Luxus-Chalet und laden zum exklusiven Genusserlebnis im Jagdstüberl. In feinsten Gläsern der Kristallmanufaktur Theresienthal entfalten die Weine ihr großes Bukett. Dem Jagdstüberl vorgelagert ist eine beeindruckende Aussichtsplattform, die – sogar bei Regen – die Ruhe und Weite der Region wirken lässt. Weine kosten, schmecken, riechen, zum romantischen Candle-light-Dinner zusammen kommen, sich eine bayerische Brotzeit schmecken lassen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Das Jagdzimmer der Vils-Residenz ist der Ort großen Genießens.



Abends ziehen sich Gäste der Vils-Residenz in liebevoll gestaltete, gemütliche Themen-Chalets für bis zu vier Personen zurück, wo sie die Verbindung königlich bayerischer Lebensart, regionaler Geschichten und Architektur erleben. Die Burg-Sauna bietet ebenso pure Entspannung wie die Liegen am offenen Feuer des Panorama-Ofens. Im Holz Tub umsprudelt angenehm warmes Wasser den Körper. Vor der Haustür lädt viel Natur dazu ein, sich zu bewegen, durchzuatmen und loszulassen. Schnell erreichen Gäste die Freizeitattraktionen der Region – den Bayern-Park, den Bayerischen Wald, die Therme Erding, Städte wie Vilsbiburg und Landshut, den Vilstalsee und vieles mehr.

2.646 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Vilsresidenz GbR
Georg u. Hildegard Seibold
D-84137 Vilsbiburg, Haubenberg 42
Tel.: +49 8741 5150960
E-Mail: kontakt(at)vils-residenz.de
www.vils-residenz.de



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Auerspergstraße 42
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
www.mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Vils-Residenz: Fünf-Sterne-Hideaway im Grünen Das Bayerische Thermenland erkunden Der Reiseblogger Malte Harms entdeckt Hannover: Seine Erfahrungen und Empfehlungen
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 26.03.2024 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2088275
Anzahl Zeichen: 2816

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.03.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine Landpartie zu den begehrtesten Weinen der Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Castello Königsleiten: wo der Skiwinter zu Hause ist ...

Das Hotel liegt auf schneesicheren 1.600 Metern zwischen dem Salzburger Pinz-gau und dem Tiroler Zillertal. Vor der Haustüre liegt das größte Zillertaler Skige-biet mit 150 Kilometer Pisten. Drinnen im Castello Königsleiten regieren Bio-Küche un ...

Nachhaltige Erholung in der Winter-Genusswelt am Gerlospass ...

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das an Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist Europas erste Biomusterregion und das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königs-leiten einer ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z