Volkswagen Werk Braunschweig überzeugt mit effizientem Energiemanagement

Volkswagen Werk Braunschweig überzeugt mit effizientem Energiemanagement

ID: 208834

Volkswagen Werk Braunschweig überzeugt mit effizientem Energiemanagement



(pressrelations) -
Braunschweig erfüllt als erster Standort DIN-Norm EN 16001

Amsterdam, 10. Juni 2010 - Das Volkswagen Werk Braunschweig ist der weltweit erste Produktionsstandort, der die Vorgaben der seit 2009 gültigen Norm DIN EN 16001 erfüllt. Die Norm beschreibt die Anforderungen an ein Energiemanagementsystem in der Produktion, das darauf abzielt, den Energieverbrauch kontinuierlich zu reduzieren. Rund 10.000 Tonnen CO2 pro Jahr können dadurch im Werk Braunschweig eingespart werden.
Auf der Europäischen Messe der Energiewirtschaft PowerGen in Amsterdam erhielt das Volkswagen Werk Braunschweig heute vom TÜV Nord das DIN EN 16001-Zertifikat für Energiemanagementsysteme in der Produktion. Dr. Hans-Jürgen Stauss, Leiter des Bereichs Umwelt Strategie und Mobilität bei Volkswagen, sagte anlässlich der Übergabe: "Ein effizientes Energiemanagementsystem rechnet sich für Volkswagen und für die Umwelt. Diesen Weg werden wir konsequent weitergehen: in Braunschweig und an anderen Volkswagen Standorten."
Braunschweig ist der älteste Volkswagen Standort und eines von konzernweit 20 Komponentenwerken. Rund 6.300 Beschäftigte entwickeln und produzieren Fahrwerkkomponenten wie Achsen und Lenkungen sowie Kunststoffteile, Maschinen und Werkzeuge. Das Werk führte bereits 1996 ein Umweltmanagementsystem auf Grundlage der europäischen Normen EMAS und DIN EN ISO 14001 ein. Dadurch konnte die Energieeffizienz deutlich erhöht und der Verbrauch von Strom, Erdgas, Druckluft und Wärme von der Steigerung der Produktionsmenge entkoppelt werden. Gleiches gilt für die CO2-Emissionen. Die Maßnahmen im Rahmen der Optimierung des Energiemanagements, wie z.B. die Anpassung von Zu- und Abluftmengen oder die Erneuerung von Kompressoren zur Drucklufterzeugung, sparen rund 10.000 Tonnen CO2 pro Jahr. Das entspricht in etwa der Menge CO2, die 1.000 deutsche Verbraucher pro Jahr produzieren. Weitere Schritte zur Emissions-senkung befinden sich in Braunschweig bereits in der Umsetzung.




Kontakt:
Postanschrift: Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg
Tel.: +49-5361-9-0
Fax: +49-5361-9-28282
E-Mail: vw@volkswagen.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Volkswagen informiert über Berufsausbildung und duales Studium Bundesregierung will 'offene Diskussion' zum Verbraucherinformationsgesetz - aber ohne Opposition
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.06.2010 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 208834
Anzahl Zeichen: 2390

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Volkswagen Werk Braunschweig überzeugt mit effizientem Energiemanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Volkswagen (VW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Volkswagen (VW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z