Kaum Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt
(PresseBox) - „Die Arbeitslosigkeit ist zwar leicht gesunken. Der übliche saisonale Aufschwung ist allerdings überaus schwach. Tatsächlich ist die Zahl der Arbeitslosen höher als vor einem Jahr. Die Unternehmen sind weiterhin sehr darum bemüht, ihr Personal zu halten. Der Bedarf an neuen Mitarbeitern fällt allerdings aufgrund der konjunkturellen Flaute gering aus. Gesucht werden überwiegend gut ausgebildete Fachkräfte als Ersatz für altersbedingt ausscheidendes Personal. Die im Rahmen des Wachstumschancengesetzes jüngst beschlossenen Steuerentlastungen und Maßnahmen zum Bürokratieabbau sind vor diesem Hintergrund wichtig. Doch für starke Wachstums- und Beschäftigungseffekte sind weitere Schritte zur Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen unerlässlich.“ So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé die heute (28. März) von der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit vorgelegten Arbeitsmarktzahlen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.03.2024 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2088606
Anzahl Zeichen: 976
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Volker Meyer zu Tittingdorf
Stadt:
Telefon: +49 (681) 9520-310
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
6175 mal aufgerufen.
Die Wirtschaftsjunioren Saarland (WJS) sind auf der Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland in Chemnitz zweifach für ihr außerordentliches gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet worden. Für die Ausrichtung der Ausbildungsplatzmess ...
Die Stahl- und Apparatebau Hans Leffer GmbH & Co. KG aus Saarbrücken ist am Wochenende in Düsseldorf mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet worden. Außerdem wurden die J. Kukor Brunnenbau GmbH aus Völklingen und die Schwa ...
Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...