Was jetzt auf Arztpraxen und Co. zukommt - Netzlink informiert zum Digital-Gesetz
Info-Veranstaltung"Das Digital-Gesetz verstehen und umsetzen"
Info-Veranstaltung“Digitalisierung im Gesundheitswesen–Das Digital-Gesetz verstehen und umsetzen (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(firmenpresse) - Das Gesundheitswesen wird digital - E-Rezept, elektronische Patientenakte und digitale Sprechstunden bieten Neuerungen in der Patientenversorgung. Zum Schutz der wertvollen Patientendaten verpflichtet das Digital-Gesetz (DigiG) alle Akteure des Gesundheitswesens dazu, Ihre IT-Infrastruktur umfassend abzusichern. Was bedeutet das konkret? Eine sichere Netzwerk-Infrastruktur auf dem aktuellen Stand der Technik ist nicht länger "nice-to-have", sondern für Arztpraxen, Medizinische Versorgungszentren und Co. ein Muss.
Um diesen Anforderungen zu begegnen, lädt die Netzlink Informationstechnik GmbH am Mittwoch, den 24.04.24, von 14:00 - 16:30 Uhr Akteure im Gesundheitswesen zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung "Digitalisierung im Gesundheitswesen - Das Digital-Gesetz verstehen und umsetzen" auf den IT-Campus Braunschweig ein.
Auf der Veranstaltungen bieten Experten der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) und LANCOM Systems, dem deutschen IT-Sicherheitsspezialisten, einen Überblick über die Anforderungen des Digital-Gesetzes und zeigen auf, wie diese umgesetzt werden können - leicht verständlich und praktisch anwendbar für Arztpraxen und andere medizinische Einrichtungen. In verschiedenen Themenworkshops sind die Teilnehmenden und betroffenen Einrichtungen eingeladen, alle Fragen und Herausforderungen rund um das Digital-Gesetz anzusprechen, um sich auf die neuen rechtlichen Vorgaben vorzubereiten. Zum Programm und zur kostenlosen Anmeldung gelangen Interessierte unter: https://netzlink.com/digitalgesetz/
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Netzlink Informationstechnik GmbH
THAT'S IT.
Die Netzlink Informationstechnik GmbH, mit Hauptsitz in Braunschweig sowie weiteren Standorten in Deutschland und Polen, bietet IKT-Lösungen für Kunden mit besonderen Ansprüchen an Funktionalität, Sicherheit und Datenschutz an. Die Ansprüche von deutschen Unternehmen - von den individuellen Vorgaben bis hin zur KRITIS - werden von Netzlink mit zertifizierten Lösungen wie der Nubo Cloud, der Helplink-Serviceorganisation und weiteren eigenen Entwicklungen erfüllt. Mit den anerkannten Spezialistenteams zum Datenschutz und zur IT-Sicherheit sorgt Netzlink für die Umsetzung dieser Themen in allen IKT-Bereichen. Das Hauptquartier von Netzlink, der IT-Campus Westbahnhof, ist Ausdruck der Firmenphilosophie einer vernetzten und offenen Zusammenarbeit, die den Austausch von Wissen und Erfahrungen zum Ziel hat. Gerade hier hat sich unter dem Dach der GROUPLINK Holding GmbH eine einzigartige strategische und enge Zusammenarbeit mit ausgewählten renommierten IKT-Unternehmen aus Deutschland und Polen entwickelt. Auf dieser Basis ist Netzlink ein herausragender und leistungsfähiger Partner für alle Digitalisierungsprojekte, egal ob Cloud-, Container-, Kommunikations-, Betriebs- oder Servicelösungen.
Weitere Informationen unter http://www.netzlink.com.
trendlux pr GmbH
Petra Spielmann
Oeverseestr. 10-12
22769 Hamburg
ps(at)trendlux.de
+49 (0)40-800 80 99 - 00
http://www.trendlux.de
Datum: 02.04.2024 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2088854
Anzahl Zeichen: 1749
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alessa Wesener
Stadt:
Braunschweig
Telefon: +49 (0)531 707 34 30
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was jetzt auf Arztpraxen und Co. zukommt - Netzlink informiert zum Digital-Gesetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Netzlink Informationstechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).





