Französische Botschaft(en) in Berlin zur Zukunft der digitalen Gesundheit

Französische Botschaft(en) in Berlin zur Zukunft der digitalen Gesundheit

ID: 2088877

Zwei für den 8. April geplanten Diskussionsrunden verdeutlichen das Engagement, digitale Gesundheitsinnovationen zu fördern und die deutsch-französische Zusammenarbeit zu stärken




(firmenpresse) - Im Vorfeld der DMEA, Europas führender Veranstaltung für digitale Gesundheit, IT und Digitalisierung im Gesundheitswesen, richtet die französische Agentur Business France die vierte Ausgabe des "French Healthcare Booster Germany" aus. Dieses Programm bietet eine Plattform für den deutsch-französischen Austausch und die Zusammenarbeit. Die Veranstaltung findet von 18.00 bis 21.00 in den Räumlichkeiten der Französischen Botschaft statt. Zu Beginn ist eine Videoansprache von Frankreichs Gesundheitsminister Frédéric Valletoux geplant.

Im Rahmen seines Innovationsprogramms "France 2030" verfolgt Frankreich das Ziel, sich als weltweit führend im Gesundheitswesen zu etablieren. So sollen 400 Millionen Euro vor allem für die Entwicklung von Produkten aus den Bereichen chirurgischer Robotik, Implantate und Prothesen sowie Digitalisierung medizintechnischer Produkte zur Verfügung gestellt werden.

In Übereinstimmung mit diesen Zielen setzt sich das Programm "French Healthcare Booster Germany" dafür ein, die französische Innovation und Fachkompetenz im Gesundheitssektor zu fördern. Ziel ist es, französische Gesundheitsunternehmen mit Akteuren des deutschen Gesundheitswesens zu vernetzen. Dazu zählen Krankenhausgruppen, öffentliche und private Krankenkassen, verschreibende Ärzte sowie Forschungs- und Entwicklungsabteilungen. Auch Outsourcing-Dienstleister großer Pharmaunternehmen aus den Bereichen Medizintechnik und Biotechnologie, Distributoren, Handelspartner und Forschungszentren sollen einbezogen werden. Eine deutsch-französische Expertenkommission wählt jährlich rund zehn innovative Unternehmen für die Teilnahme am Programm aus. Hier die diesjährige Auswahl: Ackomas, Axomove, Capteur Protect, Hoppen, ID Solutions, Liaison Vocale, RDS, Valab, Cousin Surgery, Biologbook,
Unither Pharmaceuticals

Digitale Gesundheitszukunft: Deutschland und Frankreich an einem Tisch
Der erst Round Table, der von Gregor Waschinski, Frankreich-Korrespondent des Handelsblatts, moderiert wird, wird sich um das Thema der elektronischen Patientenakte drehen. Die Teilnehmer (Stand 21.3) sind: David Sainati und Clara Léonard. Der zweite Round Table befasst sich mit dem ‚European Health Data Space‘ (EHDS) und KI - der Zukunft des Gesundheitsdatenmarktes in Europa. Melanie Wendling, Geschäftsführerin des Bundesverbandes Gesundheits-IT - bvitg e. V., wird diesen Round Table moderieren. Hier die Teilnehmer (Stand 21.3.): Matthias Heidmeier, Stefanie Kemp, Cédric Mahé, Prof. Dr. Sylvia Thun


Treiber für Innovation und Patientenversorgung
Die Gespräche sollen die digitale Gesundheit in Deutschland und Frankreich fördern und damit als Motor für Innovation und Digitalisierung im Gesundheitswesen in Europa dienen. Sie sollen auch zeigen, dass private Akteure im Gesundheits- und Pflegebereich eng mit den Regierungen zusammenarbeiten. Ziel ist die optimale Versorgung einer wachsenden Zahl von Patientinnen und Patienten. Medizintechnik und Digitalisierung sollen dazu beitragen, die Arbeit des Pflegepersonals besser zu organisieren, zu planen und zu unterstützen sowie Patienten zu begleiten und zu beraten. Sie sollen das Pflegepersonal nicht ersetzen, sondern als Hilfsmittel die tägliche Arbeit erleichtern und entlasten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Business France?????
Business France ist die französische Agentur für die internationale Entwicklung der französischen Wirtschaft. Aufgabe von Business France ist die internationale Unternehmensentwicklung, Exportförderung und Werbung, um Frankreich in das Interesse internationaler Investoren zu rücken. Die Agentur fördert die Attraktivität und das wirtschaftliche Image Frankreichs, seiner Unternehmen und seiner Regionen. Darüber hinaus verwaltet und entwickelt sie das internationale Freiwilligenprogramm in Unternehmen „VIE“ (Volontariat International en Entreprise). Die Wirtschaftsförderungsagentur verfügt über 1.500 Mitarbeiter in Frankreich und 55 anderen Ländern und wird zudem von einem Netzwerk aus öffentlichen und privaten Partnern unterstützt.?Weitere Informationen unter:?www.businessfrance.fr??



PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro Business France in Deutschland
Nathalie Schlitter, Pressereferentin
Martin-Luther-Platz 26
D- 40212 Düsseldorf
Tel.: +33 1 73 07 21 51
Mobil: +49 (0) 172 143 71 45
E-Mail: nathalie.schlitter(at)businessfrance.fr
Webseite: https://world.businessfrance.fr/deutschland



drucken  als PDF  an Freund senden  Eine weitere Lebenshelferin kümmert sich um Senioren in Berlin: Katja Wilken bietet Hilfe im Alltag Diabetes: eine Zivilisationskrankheit auf dem Vormarsch - Verbraucherinformation der DKV
Bereitgestellt von Benutzer: louiselahouste
Datum: 02.04.2024 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2088877
Anzahl Zeichen: 3552

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 424 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Französische Botschaft(en) in Berlin zur Zukunft der digitalen Gesundheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Das deutsche Pressebüro von Business France (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Frankreich zeigt Vielfalt auf der Anuga ...

In Halle 2.2 Bread & Bakery zeigen 17 Aussteller von Backwaren und süßen Aufstrichen ihre Produkte. In Halle 4.2 Frozen Food befinden sich 24 Aussteller von TK-Produkten und Speiseeis. In Halle 8.1 Drinks begrüßen zehn Getränkeanbieter die B ...

Maximale Effizienz für Solarinstallateure ...

Webdyn, Spezialist für IoT-Lösungen im Energiemanagement, stellt in München die neueste Version seines Systems WebdynSunPM vor – eine leistungsstarke Lösung zur Überwachung und Steuerung von Solaranlagen. Die aktuellen Weiterentwicklungen ziel ...

Alle Meldungen von Das deutsche Pressebüro von Business France


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z