SKZ und ROBUR Automation vereinbaren Kooperation

SKZ und ROBUR Automation vereinbaren Kooperation

ID: 2088995

Digitalisierung der Kunststoffindustrie soll gemeinsam vorangetrieben werden




(PresseBox) - Das Kunststoff-Zentrum SKZ aus Würzburg und die ROBUR Automation GmbH aus Niedernberg haben eine Kooperation für zukünftige Digitalisierungsprojekte in der Kunststoffindustrie vereinbart. Mit der Zusammenarbeit wollen die Partner Synergien heben, um die Kunststoffverarbeitung effizient und auch nachhaltig digitalisieren zu können.

In früheren Forschungsprojekten hat sich oftmals gezeigt, dass sich die komplexen Fragestellungen aus der Praxis am besten gemeinsam lösen lassen. So kann die Digitalisierung ohne branchenspezifisches Know-how kaum umgesetzt werden. Gleichzeitig braucht es dazu Fachwissen zu Technologie und Implementierung. Um ihre Expertise bestmöglich zu bündeln, haben ROBUR Automation und SKZ deshalb jetzt eine Kooperation vereinbart.

Datenbasierte Prozessoptimierung am SKZ

ROBUR Automation ist Experte in den Bereichen Automatisierung, Digitalisierung und IIoT mit über 25 Jahren Erfahrung im Anbieten von kundenspezifischen Lösungen im Maschinen- und Anlagenbau sowie im produzierenden Gewerbe. Hierbei setzt ROBUR Automation auf ein vielfältiges Produktportfolio sowie individuelle Lösungen. Das SKZ in Würzburg ist seit über 60 Jahren Partner der Kunststoffindustrie. In den Geschäftsfeldern Produktprüfung, Weiterbildung und Forschung und Entwicklung ist das SKZ Wegbereiter für die Unternehmen. Seit mehr als zehn Jahren beschäftigt sich das SKZ auch mit datenbasierter Prozessoptimierung und seit fünf Jahren verstärkt mit Digitalisierungslösungen für die Kunststoffindustrie.

Vertieftes Wissen über Prozesse und Maschinen nötig

„Als anwendungsnahe Forscher sind wir Experten darin, neue Konzepte und Herangehensweisen zu entwickeln und zu erproben. Eine produktive Implementierung und einen dauerhaften Support kann das SKZ jedoch nicht für alle seine Technologien anbieten. Somit war es naheliegend, sich einen starken Partner mit großer Erfahrung in Implementierung und Betrieb zu suchen“, sagt Christoph Kugler, Gruppenleiter Digitalisierung am SKZ. Beide Partner wollen nun gemeinsam die Digitalisierung in der Kunststoffbranche voranbringen. Hierfür bedarf es sowohl vertieftem Wissen über die Prozesse und Maschinen sowie deren Vernetzung, die entstehenden Daten und natürlich auch Methoden zu deren Analyse und Nutzung. „Natürlich bedienen wir bereits Kunden in der Kunststoffindustrie. Durch die Kooperation mit dem SKZ erhoffen wir uns, dass wir durch das Fachwissen des SKZ diese Kunden noch besser unterstützen können und neue dazugewinnen“, ergänzt Fabian Kuhn, Head of Digital Transformation bei ROBUR Automation.



Mehr Informationen zum SKZ-Forschungsbereich Digitalisierung

Das SKZ ist ein Klimaschutzunternehmen und Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das SKZ ist ein Klimaschutzunternehmen und Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Grünes Lernen – mehr als ein Trend Nils Olaf Harnack ist der Auszubildende des Monats April
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.04.2024 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2088995
Anzahl Zeichen: 3232

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Kugler
Stadt:

Würzburg


Telefon: +49 (931) 4104-457

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SKZ und ROBUR Automation vereinbaren Kooperation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FSKZ e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SKZ on Tour auf der PRINTED Hub ...

Am 30. August 2025 wurde Rüdesheim zum Zentrum der deutschsprachigen 3D-Druck-Community. In der einzigartigen Atmosphäre des historischen Asbachgeländes vereinte die PRINTED Hub Maker, Profis und Einsteiger. Auch das SKZ war vor Ort und präsentie ...

So sauber wie nötig, so schonend wie möglich ...

In der Kunststoffindustrie können Bauteile und Halbzeuge während der Produktion an ihrer Oberfläche verunreinigt werden – etwa durch Rückstände von Entformungshilfen oder Trennmitteln. Solche Rückstände beeinträchtigen nachfolgende Prozesse ...

Kompetenzzentrum KARE präsentiert erste Ergebnisse ...

Das Regionale Kompetenzzentrum der Arbeitsforschung KARE hat nach dem ersten Projektjahr sein erstes Arbeitspaket erfolgreich abgeschlossen. Dazu analysierte das KARE-Team in Workshops, Interviews und Expertenbefragungen den Ist-Zustand der kunststof ...

Alle Meldungen von FSKZ e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z