ContiConnect Lite: Continental vereinfacht den Einstieg in digitales Reifenmanagement

ContiConnect Lite: Continental vereinfacht den Einstieg in digitales Reifenmanagement

ID: 2089139

(PresseBox) - Continental hat mit ContiConnect Lite eine neue App Version für digitales Reifenmanagement eingeführt. Die App Version schlägt eine Brücke zwischen Reifensensorik und professionellem Reifenmanagement und ist eine kostenfreie Version der digitalen Reifenmanagementlösung ContiConnect. Sie kann ab sofort bei Reifen mit verbautem Gen2-Sensor genutzt werden. 

Seit diesem Jahr liefert Continental ihre Off-the-Road (OTR)-Radial-Reifen mit dem Bluetooth-fähigen Sensor ab Werk aus. „Vor allem in den Anwendungsgebieten wie Erdbewegung, Landwirtschaft oder an Häfen trägt digitales Reifenmanagement zu mehr Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit bei“, sagt Martijn Oosterbaan, Leiter des Produktmanagements bei Continental Specialty Tires. Dank eines Bluetooth-fähigen Sensors können die Reifendaten unmittelbar über das Smartphone ausgelesen werden. „Das macht den Zugang zu digitalem Reifenmanagement besonders einfach“, so Oosterbaan. Neben den OTR-Reifen bietet Continental auch ihren LKW-Reifen-Kunden digitales Reifenmanagement an.

ContiConnect Lite zur einfachen Reifenüberwachung bei Off-The-Road Einsätzen

Die Anforderungen an Spezialreifen sind besonders hoch. Sie sind konzipiert für leistungsstarke Fahrzeuge und werden beispielsweise bei Ladern, Treckern oder Hafen- und Terminalfahrzeugen eingesetzt. ContiConnect Lite unterstützt Fuhrparkmanager bei der Überwachung ihrer Reifen. Oosterbaan: „Mit diesem Angebot erreichen wir auch kleinere Flottenkunden, wie sie beispielsweise in Recyclinghöfen, bei Asphaltmischwerken oder im Container-Umschlag zu finden sind.“ Zusätzliche Hardware außer dem Gen2-Reifensensor und einem mobilen Endgerät ist bei ContiConnect Lite nicht erforderlich. „Fahrer oder Flottenmanager registrieren sich ganz einfach selbst per Smartphone“, so Oosterbaan. Dort wird das Fahrzeug angelegt und über Bluetooth mit dem Sensor im Reifen verbunden. Dann kann auf eine eingeschränkte Version der ContiConnect App zugegriffen werden. Insgesamt drei Benutzer können kostenfrei registriert werden. Bei einer Veränderung des Reifendrucks oder der Temperatur, werden die Nutzer sofort per Push-Benachrichtigung informiert…………… Lesen Sie hier weiter.



Die MKK ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums Mediengruppe Telematik-Markt.de https://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV umfassende Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.

Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.

Die Mediengruppe Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MKK ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums Mediengruppe Telematik-Markt.de https://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV umfassende Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.
Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Die Mediengruppe Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".



drucken  als PDF  an Freund senden  LAGERBOX kommt auch nach Braunschweig Resilienz lässt sich nur ganzheitlich erreichen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.04.2024 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2089139
Anzahl Zeichen: 3755

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ContiConnect Lite: Continental vereinfacht den Einstieg in digitales Reifenmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z