Würzburger Kunststoffrohr-Tagung 2024 mit innovativem Programm und hochkarätigen Referenten

Würzburger Kunststoffrohr-Tagung 2024 mit innovativem Programm und hochkarätigen Referenten

ID: 2089163

Am 18. und 19. Juni 2024 dreht sich am SKZ wieder alles um Kunststoffrohre




(PresseBox) - Die Würzburger Kunststoffrohr-Tagung 2024 steht bevor und verspricht ein fesselndes Programm mit hochaktuellen Themen und renommierten Experten aus der Kunststoffrohrindustrie. Die Tagung findet am 18. und 19. Juni 2024 in Veitshöchheim bei Würzburg statt und versammelt führende Köpfe aus Industrie, Forschung und Regulierung, um die neuesten Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen in diesem wichtigen Sektor zu diskutieren.

Seit vielen Jahren ist die Würzburger Kunststoffrohr-Tagung als jährlicher Austausch rund um Rohrsysteme als Treffen der Branche etabliert. Neben einem stets aktuellen Vortragsprogramm erwarten Teilnehmer eine begleitende Fachausstellung und ausreichend Zeit zum Austausch und Netzwerken. Das zweitägige Programm des Kunststoff-Zentrum SKZ, das in enger Zusammenarbeit mit dem Rohrleitungsbauverband rbv e.V. und dem KRV Kunststoffrohrverband e.V erarbeitet wurde, bietet eine vielfältige Palette von Vorträgen, Diskussionen und Austauschmöglichkeiten zu verschiedenen Schlüsselthemen der Kunststoffrohrbranche. Hierbei wechseln sich Themen zu Kunststoffmaterialien und Schweißverfahren mit generellen Themen zur Infrastruktur ab.

Tagung dient auch zur Verlängerung der GW 331 / Schweißaufsicht

Ein Vortrag mit dem Titel „Würzburgs Weg zur Wärmeplanung“ veranschaulicht beispielsweise die Perspektive eines städtischen Versorgungsunternehmens. Vorträge zu schweißtechnischen Herausforderungen beleuchten die Perspektive des Leitungsbaus. Am zweiten Tagungstag werden in mehreren Vorträgen die großen Herausforderungen hinsichtlich Stoffströmen und Nachhaltigkeit diskutiert. Die Tagung bietet einen kompletten Einblick in die Welt der Kunststoffrohre und alle aktuellen Herausforderungen. Deshalb wird für die Teilnahme am kompletten Programm auch die Verlängerung der GW 331 / Schweißaufsicht – bei Vorlage eines gültigen Prüfausweises – bestätigt.

SKZ reagiert auf Anforderungen der Vorjahre



Dieses Jahr findet die Tagung in den Mainfrankensälen in Veitshöchheim statt und bietet wie gewohnt eine begleitende Fachausstellung, bei der sich Teilnehmer über Produktneuheiten informieren und tiefer in Fachthemen eintauchen können. „Wir haben in diesem Jahr einen verstärkten Fokus auf die bedeutsamen Infrastrukturthemen wie Fernwärme- und Glasfaserausbau gelegt und zudem einen kompletten Vormittag der Kreislaufwirtschaft gewidmet. Wir reagieren damit auf die Anforderungen der Teilnehmer der Vorjahre und freuen uns wieder auf zahlreiche, interessierte Besucher und gute Gespräche“, so Nathalie Spiegel, Produktmanagerin am SKZ.Mehr Informationen zur Würzburger-Kunststoffrohr-Tagung

Das SKZ ist ein Klimaschutzunternehmen und Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das SKZ ist ein Klimaschutzunternehmen und Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Spitzenforschung zum Anfassen in Eckental: InnoTruck besucht Mittelschule mit mobiler Hightech-Ausstellung Mobile Hightech-Ausstellung in Gaggenau: Mit Expedition D die Digitalisierung verstehen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.04.2024 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2089163
Anzahl Zeichen: 3247

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nathalie SpiegelPia Lehnfeld
Stadt:

Würzburg


Telefon: +49 (931) 4104-233+49 931 4104-197

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Würzburger Kunststoffrohr-Tagung 2024 mit innovativem Programm und hochkarätigen Referenten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FSKZ e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SKZ on Tour auf der PRINTED Hub ...

Am 30. August 2025 wurde Rüdesheim zum Zentrum der deutschsprachigen 3D-Druck-Community. In der einzigartigen Atmosphäre des historischen Asbachgeländes vereinte die PRINTED Hub Maker, Profis und Einsteiger. Auch das SKZ war vor Ort und präsentie ...

So sauber wie nötig, so schonend wie möglich ...

In der Kunststoffindustrie können Bauteile und Halbzeuge während der Produktion an ihrer Oberfläche verunreinigt werden – etwa durch Rückstände von Entformungshilfen oder Trennmitteln. Solche Rückstände beeinträchtigen nachfolgende Prozesse ...

Kompetenzzentrum KARE präsentiert erste Ergebnisse ...

Das Regionale Kompetenzzentrum der Arbeitsforschung KARE hat nach dem ersten Projektjahr sein erstes Arbeitspaket erfolgreich abgeschlossen. Dazu analysierte das KARE-Team in Workshops, Interviews und Expertenbefragungen den Ist-Zustand der kunststof ...

Alle Meldungen von FSKZ e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z