IT-Innovationen durch Netzwerke: Nemesis für die Grossindustrie
ID: 20895
Das Beispiel der Entwicklung der so genannten Open Source-Software mache die Wirksamkeit von kollaborativem Handeln in selbst organisierten Gemeinschaften deutlich: "Die Produkt-Highlights wie das das Linux-Betriebssystem der Apache-Webserver oder der Firefox-Webbrowser werden nicht von einzelnen Unternehmen, sondern von miteinander vernetzten Individuen entwickelt. Einen Ansatz zur Erklärung mancher Aspekte der Softwareentwicklung nach dem Open Source-Ansatz wie auch der Peer-to-Peer-Netzwerke bietet die Schwarmtheorie. Autoren wie der Franzose Eric Bonabeau gehen bei diesem Ansatz von der Prämisse aus, dass die Komplexität der heutigen Welt durch den Einzelnen nicht mehr erfassbar ist. Die Schwarmtheoretiker sehen deshalb in der kollektiven Intelligenz und dem Sozialverhalten mancher Tierarten alternative Wege für die Entwicklung intelligenter Systeme, in denen Faktoren wie Autonomie und Verteiltheit solche wie Kontrolle und Zentralisierung ersetzen", führt Lenz-Hawliczek aus. Dieser Ansatz unterscheide sich von den vorherrschenden Modellen bei der Entwicklung von Software oder dem Aufbau und der Verwaltung von Netzwerken: Keine zentrale Kontrolle, Fehlertoleranz, Flexibilität statt Hierarchie.
Das Magazin NeueNachricht erscheint vierteljährlich. Das Einzelheft kostet 8,20 Euro. Bestellungen per Fax unter: 0228 - 620 44 75 oder E-Mail: baerbel.goddon@sohn.de. Redaktionen erhalten Besprechungsexemplare kostenlos. Wir schicken Ihnen auch gerne vorab den kompletten Beitrag.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 13.06.2006 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 20895
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: NeueNachricht
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: bitte
Freigabedatum: 13.06.2006
Diese Pressemitteilung wurde bisher 829 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Innovationen durch Netzwerke: Nemesis für die Grossindustrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).