Berliner Morgenpost: Warten auf die Umsetzung / ein Kommentar zum neuen Berliner Schulgesetz von Nic

Berliner Morgenpost: Warten auf die Umsetzung / ein Kommentar zum neuen Berliner Schulgesetz von Nicole Dolif

ID: 2089985

(ots) - Berlin steckt seit Jahren tief in der Bildungskrise. Die Leistungen der Schülerinnen und Schüler in Vergleichsarbeiten sind dramatisch schlecht, ihnen fehlen Basiskompetenzen in Deutsch und Mathe. Der dramatische Lehrermangel und die fehlenden Schulplätze machen die Situation nicht gerade einfacher.

Wir müssen uns nichts vormachen: Einen schnellen Weg aus dieser Misere gibt es nicht. Aber eine schrittweise Verbesserung, die ist durchaus zu erreichen. Dafür hat die Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch jetzt das Schulgesetz geändert - und an den richtigen Stellschrauben gedreht. Vor allem der Fokus auf die Sprachförderung noch vor der Einschulung kann einen großen Unterschied machen. Denn nur wer die Sprache richtig beherrscht, kann dem Unterricht in der Schule überhaupt folgen.

Auch der Blick auf die rund 3000 Jugendlichen, die jedes Jahr ganz ohne Perspektive die Schule verlassen, völlig von der Bildfläche verschwinden und dann erst in der Arbeitslosenstatistik wieder auftauchen, ist mehr als überfällig. Ein praxisorientiertes elftes Pflichtjahr an einem Oberstufenzentrum kann ihnen ganz neue Möglichkeiten eröffnen und sie gezielt auf eine Ausbildung vorbereiten. Außerdem gewinnen sie auch etwas Zeit, um sich zu entwickeln und zu orientieren.

Erfolg werden diese Maßnahmen allerdings nur haben, wenn zwei Grundvoraussetzungen gegeben sind: genügend Räume in Kitas und Schulen - und ausreichend Fachpersonal, das die Kinder und Jugendlichen fördern kann. Ist beides nicht vorhanden, werden diese guten Ansätze einfach verpuffen.

Pressekontakt:

BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de


Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Morgenpost: Staat versagt bei Sterbehilfe / ein Kommentar zum Urteil gegen einen Berliner Arzt von Birgitta Stauber Erzbistum Köln weist Schmerzensgeldanspruch eines Missbrauchsopfers zurück / Kein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2024 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2089985
Anzahl Zeichen: 1836

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Morgenpost: Warten auf die Umsetzung / ein Kommentar zum neuen Berliner Schulgesetz von Nicole Dolif"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z