„Zugehörigkeit in der Migrationsgesellschaft“ – Dialog macht Schule veröffentlicht neue Publ

„Zugehörigkeit in der Migrationsgesellschaft“ – Dialog macht Schule veröffentlicht neue Publikation

ID: 2090095

Anregungen für einen mutigen Umgang mit den Widersprüchen unserer Migrationsgesellschaft



Cover_Zugehörigkeit MigrationsgesellschaftCover_Zugehörigkeit Migrationsgesellschaft

(firmenpresse) - Das in Berlin ansässige Sozialunternehmen Dialog macht Schule hat seine neue Publikation „Zugehörigkeit in der Migrationsgesellschaft – Plädoyer für neue Ansätze in der Demokratiebildung“ veröffentlicht.

Immer wieder zeigt sich in der aktuellen Migrationsdebatte, wie strittig, politisiert und emotional aufgeladen die Vorstellungen von Zugehörigkeit hierzulande sind. Neue Bruchlinien und verhärtete Fronten erschweren eine sachliche Debatte und einen Dialog; polarisierte Positionen gewinnen an Einfluss.

Die Impulse und Praxisberichte in diesem Band präsentieren neue und differenzierte Überlegungen, wie das Gespräch über Identität, Zugehörigkeit und Integration in Deutschland bereichert werden kann.

Renommierte Experten aus Theorie und Praxis formulieren ein vielstimmiges Plädoyer für neue Ansätze in der Demokratiebildung

Der renommierte Soziologe Armin Nassehi analysiert in einem Gespräch die Chancen der Migrationsgesellschaft und empfiehlt einen neuen Blick auf die Rolle von Schulen und der Demokratiebildung. Der Migrationsforscher Rainer Ohliger zeigt, wie Zugehörigkeit trotz ihrer vielen Facetten politisch gestaltet werden kann. Der Kulturwissenschaftler Özkan Ezli plädiert für einen neuen Umgang mit Stereotypen und Diskriminierung in der Migrationsgesellschaft.

Praktische Ansätze in Schulen, insbesondere die Transformation der Rütli-Schule, werden durch einen Aufsatz ihrer ehemaligen Schulleiterin Cordula Heckmann beleuchtet. Die Vorständin des humanitären Bildungsvereins Transaidency e.V., Jouanna Hassoun, berichtet über ihre Erfahrungen an Schulen im Kontext der Bruchlinien und verhärteten Fronten nach dem 7. Oktober 2023.

Die Publikation kann kostenlos als barrierefreie PDF-Datei heruntergeladen werden: https://dialogmachtschule.de/zugehoerigkeit-in-der-migrationsgesellschaft/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dialog macht Schule (DMS) ist eine Bildungs- und Denkwerkstatt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Bildungspraxis und Politik. Das Sozialunternehmen beschäftigt sich vor allem mit zukunftsorientierter politischer Bildung in einer komplexer werdenden Gesellschaft. DMS ist die Koordinierungsstelle und Mitglied des bundesweiten Kompetenznetzwerks „Demokratiebildung im Jugendalter“ im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) gefördert. Dialog macht Schule entwickelt politische Bildungsformate für Menschen und Organisationen, die vor allem mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen in sozialen und bildungsbezogenen Risikolagen, häufig auch mit Migrationsgeschichte, arbeiten. Ziel ist es, Menschen zu befähigen, als mündige Bürgerinnen und Bürger an Gesellschaft und Politik teilzuhaben und sie aktiv mitzugestalten.



PresseKontakt / Agentur:

Jonas Weissberg
Referent für Öffentlichkeitsarbeit
weissberg(at)dialogmachtschule.de
+49 (0)30 6577 5617



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheindorf Stiftungsmanagement und Stadt Leverkusen fördern bürgerschaftliches Engagement mit Pilotprojekt Helfende Wände: Große bundesweite Initiative unterstützt Geflüchtete, schnell und sicher ein Zuhause in Deutschland zu finden
Bereitgestellt von Benutzer: DialogMachtSchule
Datum: 09.04.2024 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2090095
Anzahl Zeichen: 2036

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jonas Weissberg
Stadt:

Berlin


Telefon: (0)30 6577 5617

Kategorie:

Soziales


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.04.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Zugehörigkeit in der Migrationsgesellschaft“ – Dialog macht Schule veröffentlicht neue Publikation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dialog macht Schule gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dialog macht Schule gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z