Presseeinladung zum DAV-Wirtschaftsforum "Die Apothekenreform der Ampel-Koalition - Chance oder

Presseeinladung zum DAV-Wirtschaftsforum "Die Apothekenreform der Ampel-Koalition - Chance oder Umbruch?" am 23./24. April 2024 in Potsdam

ID: 2090131

(ots) - Mit Blick auf das vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) angekündigte Apothekenreformgesetz bringt das diesjährige Wirtschaftsforum des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) zahlreiche Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft, Recht, Wissenschaft und Apotheke zusammen. Unter dem Kongresstitel "Die Apothekenreform der Ampel-Koalition - Chance oder Umbruch?" wird am 23. und 24. April 2024 in Potsdam über die Lage der Branche, ihre Herausforderungen und Entwicklungsoptionen diskutiert.

Neben der Bayerischen Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention, Judith Gerlach (CSU), stehen vor allem zwei hochrangige Referenten und deren Gutachten über den Apothekenmarkt im Mittelpunkt: der frühere Richter am Bundesverfassungsgericht Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio und der Gießener Volkswirt Prof. Dr. Georg Götz. Mit dem Politischen Lagebericht des DAV-Vorsitzenden Dr. Hans-Peter Hubmann, dem Apothekenwirtschaftsbericht und der Gesundheitspolitischen Diskussionsrunde stehen zudem drei "Klassiker" auf dem Programm.

Wir würden uns freuen, Sie persönlich am 23./24. April 2024 im Hotel Dorint Sanssouci, Jägerallee 20, 14469 Potsdam, zum DAV-Wirtschaftsforum begrüßen zu können. Die Tagesordnung und weitere Details stehen unter www.dav-wirtschaftsforum.de und www.abda.de

Als Pressevertreterinnen und -vertreter können Sie sich vorab unter der Rubrik PRESSE auf www.dav-wirtschaftsforum.de akkreditieren lassen. Nach Bestätigung Ihrer Akkreditierung erhalten Sie vom Tagungsbüro (E-Mail: info@dav-wirtschaftsforum.de ) einen persönlichen Gutschein-Code per E-Mail, den Sie im Ticketshop für ein Presse-Ticket einlösen können.

Pressekontakt:

Benjamin Rohrer, Leiter Kommunikation, 030 40004-132, presse@abda.de

Christian Splett, Stv. Pressesprecher, 030 40004-137, c.splett@abda.de


Original-Content von: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Richtige Mülltrennung spielend leicht gemacht: Neues Online-Spiel Deutsche Umwelthilfe fordert Methanminderungsstrategie: Emissionen aus deutschem Braunkohletagebau vermutlich hundertfach höher als offiziell gemeldet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2024 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2090131
Anzahl Zeichen: 2012

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin / Potsdam



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Presseeinladung zum DAV-Wirtschaftsforum "Die Apothekenreform der Ampel-Koalition - Chance oder Umbruch?" am 23./24. April 2024 in Potsdam"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einladung: Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2025 ...

In ihrem Koalitionsvertrag hat sich die neue Bundesregierung viel vorgenommen - auch im Gesundheitswesen und zu den Apotheken vor Ort. Darüber diskutieren mehr als 300 Delegierte der jeweils 17 Apothekerkammern und -verbände auf dem Deutschen Apoth ...

Apothekenzahl sinkt weiter ...

Die Zahl der Apotheken sinkt weiter sehr deutlich. Zur Jahresmitte 2025 gab es nur noch 16.803 Apotheken in Deutschland - das sind 238 Apotheken weniger als zum Jahresende 2024 (17.041). Den 271 Schließungen in den ersten sechs Monaten des Jahres 20 ...

Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z