Neu: Resilienztrainings erfolgreich leiten.

Neu: Resilienztrainings erfolgreich leiten.

ID: 2090239

Seminarfahrplan: Mit Herausforderungen umgehen und Bewältigungsstrategien entwickeln



(firmenpresse) - Bonn – Resiliente Menschen überstehen die ständig neuen Anforderungen im VUCA-Dschungel besser. Wie sich die dafür nötigen Kompetenzen gezielt fördern und trainieren lassen, beschreibt Patricia Korella in ihrem strukturierten Seminarfahrplan, der soeben im Bonner Fachverlag managerSeminare erschienen ist. Die Teilnehmenden erlernen praktische Methoden, um ihre Stressoren zu mindern, Ressourcen aufzubauen und selbstsicher Entscheidungen zu treffen.

Als Überforderung wahrgenommene Ereignisse bieten grundsätzlich die Chance zur Persönlichkeitsentwicklung und Veränderung. Wie chancenreich oder bedrohlich und emotionalisierend eine solche Situation empfunden wird, ist dabei eine höchst individuelle Frage. Daher beschäftigt sich das Seminarkonzept intensiv mit den innerlich ablaufenden Wahrnehmungs- und Bewertungsprozessen. Die zwei Trainingstage in Präsenz zuzüglich eines eintägigem Live-Online-Trainings fokussieren daher die Selbstregulation, um Aufmerksamkeit, Emotionen und Handlungen steuern, sowie Methoden, um gute und entlastende Entscheidungen zu treffen. Ergänzend bietet ein Methodenkapitel gezielt vertiefende Übungen zu den sieben Resilienzfaktoren wie Akzeptanz, Lösungsorientierung und Selbstverantwortung an.

Eigene Stressverstärker zu erkennen und zu relativieren, ist ein zentrales Thema aus dem ersten Seminartag. Wie die eigenen Glaubenssätze dazu beitragen können, auftretende Stressoren noch selbst zu verstärken, zeigt eindrücklich das Modell der „Inneren Antreiber“ aus der Transaktionsanalyse. Dazu lernen die Teilnehmenden die fünf zentralen Antreiber anhand von prägnanten „Steckbriefen“ kennen und ermitteln die für sie selbst relevanten. Anschließend balancieren sie die Spannungsfelder der Stärken und Konterstärken ihrer Antreiber über das Wertequadrat von Schulz von Thun neu aus, um zu einer Neubewertung ihrer Situation zu gelangen.

Im Schwerpunkt „Selbstregulation“ lernen die Teilnehmenden die Wechselwirkung ihrer Werte und Handlungsmotive mit den daraus entstehenden körperlichen und psychischen Reaktionen kennen. Mit einem angeleiteten Selbsttest zur Emotionskontrolle stellen die Teilnehmenden ihren IST-Zustand fest. Wie man auf Emotionen Einfluss nehmen kann, zeigt der „Hot-Button“ aus dem Methodenkoffer des Buchs. In beruflichen und privaten Situationen kann das Verhalten anderer Menschen dazu führen, dass man selbst „auf Knopfdruck“ übertrieben reagiert. Hier werden die Teilnehmenden schrittweise angeleitet, die Situation gedanklich zu verlassen, die Aufmerksamkeit zu fokussieren, ihre bisherigen Bewertungen zu hinterfragen und ihre Gedanken zu verändern.



Leserinnen und Lesern stehen ergänzende Arbeitshilfen wie Visualisierungen, Selbsttests und Power-Point-Folien zum Download zur Verfügung.

Nähere Informationen zu diesem Buch und eine Leseprobe: https://www.managerseminare.de/tb/tb-12135

Download der Presseinformation unter:
https://www.managerseminare.de/presse/pi-12135.doc

Download der hochauflösende Buchcover-Datei: https://www.managerseminare.de/presse/tb-12135.jpg

Patricia Korella: Resilienztrainings erfolgreich leiten. Der Seminarfahrplan. managerSeminare, Bonn 2024, 316 S. plus Download-Materialien, kt., ISBN 978-3-949611-12-4, 49,90 Euro oder als ebook im PDF- und ePUB-Format 44,99 Euro.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bonner Weiterbildungsverlag managerSeminare ist ein auf die berufliche Qualifizierung spezialisierter Fachverlag. Sein Inhaltsangebot ist in zwei Sparten unterteilt: Die eine Sparte versorgt Führungskräfte mit aktueller Information zu Leadership und New Work – repräsentiert durch das Weiterbildungsmagazin „managerSeminare" sowie durch "Leadership Medien" mit komprimiertem Praxiswissen für Führungskräfte. Die zweite Sparte richtet sich an Weiterbildungs-Professionals mit methodisch-didaktischen sowie mit Business-Inhalten. Mit der Fachzeitschrift "Training aktuell“, dem breiten Fundus an „Trainingsmedien“ sowie der Tooldatenbank „Trainerkoffer“ werden Trainerinnen, Berater und Coachs mit handlungsrelevanten beruflichen Hilfestellungen versorgt. Darüber hinaus ist der Verlag Betreiber der Weiterbildungsplattform seminarmarkt sowie verschiedener Bildungsveranstaltungen wie etwa dem Branchenkongress „#PTT“, dem Digitalkongress „#VTT“, dem Barcamp „TrainCamp“ sowie dem Visu-Event „#CUBE".



Leseranfragen:

managerSeminare Verlags GmbH
Michael Busch
Pressestelle
Endenicher Straße 41
D-53115 Bonn
Tel.: +49 (0)228 / 9 77 91-0
presseinfo(at)managerseminare.de



PresseKontakt / Agentur:

managerSeminare Verlags GmbH
Michael Busch
Pressestelle
Endenicher Straße 41
D-53115 Bonn
Tel.: +49 (0)228 / 9 77 91-0
presseinfo(at)managerseminare.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Steigerung der Motivation durch Pausen: Warum Auszeiten die Produktivität erhöhen Satisficing: Strategische Entscheidungen für schnellen Erfolg
Bereitgestellt von Benutzer: managerSeminare
Datum: 09.04.2024 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2090239
Anzahl Zeichen: 3543

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Busch
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228977910

Kategorie:

Methodenkompetenz


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.04.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu: Resilienztrainings erfolgreich leiten."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

managerSeminare Verlags GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Konfliktmanagement in Projekten ...

Projekte scheitern selten an der Technik – sondern an Menschen. Das neue Fachbuch "Konfliktmanagement in Projekten: Miteinander statt gegeneinander – Lösungsstrategien, Kommunikation und Verantwortung für starke Teams" liefert Projekt ...

Train the Trainer: Das Workbook ...

Das Workbook von Theresia Amelang und Frank Michael Orthey bietet Weiterbildnern einen praxiserprobten Leitfaden, um ihr Know-how entlang von fünf Loops auf- und auszubauen. Sie können individuell ihren Lernpfad bestimmen, entscheiden, wo sie Inhal ...

Neu: Erfolgreicher Lerntransfer ...

Um von wirkungslosen Standardtrainings weg und zu Schulungen mit authentischem Workshop-Charakter aus der Praxis zu kommen, sollten Weiterbildner von Anfang an die richtigen Weichen stellen. Es geht darum, die Transferphase direkt in die Konzeption d ...

Alle Meldungen von managerSeminare Verlags GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z