Steigerung der Motivation durch Pausen: Warum Auszeiten die Produktivität erhöhen
In unserer schnelllebigen Geschäftswelt können stressige Phasen und überfüllte To-Do-Listen dazu führen, dass unsere Motivation kontinuierlich abnimmt. Die Expert:innen des Seminars “Ladys – Schluss mit der 2. Reihe – Erfolgreich als Business-Frau”hören häufig von den Teilnehmerinnen, dass diese sich mehr Motivation für ihren Arbeitsalltag wünschen. Deswegen haben sie einige Tipps zusammengestellt, mit denen sich Motivation auch im hektischen Business-Alltag steigern lässt.
Was ist Motivation?
Motivation ist das, was uns dazu bewegt, ein bestimmtes Verhalten zu einem gewissen Zeitpunkt zu beginnen, fortzusetzen oder zu beenden. Sie wird durch äußere und innere Faktoren beeinflusst und wirkt sich auf unsere Arbeitsleistung aus. Um unsere Motivation auch in stressigen Phasen aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, regelmäßige Pausen einzulegen.
Warum sind Pausen so entscheidend?
Pausen sind notwendig, um Stress abzubauen und unserem Körper und Geist Erholung zu ermöglichen. Kurze Auszeiten helfen uns dabei, Stresshormone abzubauen, die Konzentration zu verbessern und unsere Energie wiederherzustellen. Pausen tragen auch zur Selbstachtung bei – einer der zehn Facetten des Selbstbewusstseins.
Tipps für effektive Pausen
Um die Motivation zu steigern, empfehlen dir Expert:innen folgende Tipps für 15-Minuten-Pausen:
Gesprächspause: Unterhalte Dich kurz mit einer netten Person, live, online oder am Telefon.
Meditation: Eine kurze Meditation hilft bei schneller Erholung und entspannt die Muskeln und Augen.
Bewegung: Ein 15-minütiger Spaziergang an der frischen Luft und in der Sonne hilft, die Motivation zu steigern.
Ladys – Schluss mit der 2. Reihe – Erfolgreicher als Frau im Business
Möchtest Du mehr darüber erfahren, wie Du Deine Motivation auch in anstrengenden Phasen aufrechterhalten kannst? Die Masterclass “Erfolgreicher als Frau im Business” bietet Lösungen für 6 unterschiedliche Kittelbrennfaktoren und Gelegenheit, ein Netzwerk mit anderen Teilnehmerinnen aufzubauen. Weitere Informationen findest Du unter: https://frauen-fuehrung-seminar.com/
Themen in dieser Pressemitteilung:
female-leadership
frauen-in-fuehrungspositionen
frauen-in-der-fuehrung
mitarbeiterfuehrung
fuehrungsseminar-fuer-frauen
virtuelle-fuehrung
teamfuehrung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gaby S. Graupner
https://frauen-fuehrung-seminar.com/
E-Mail: trainings(at)ddaft.de
Telefon: +49 89 84005-0
Gaby S. Graupner
https://frauen-fuehrung-seminar.com/
E-Mail: trainings(at)ddaft.de
Telefon: +49 89 84005-0
Gaby S. Graupner
https://frauen-fuehrung-seminar.com/
E-Mail: trainings(at)ddaft.de
Telefon: +49 89 84005-0
Datum: 28.04.2023 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2044673
Anzahl Zeichen: 2409
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gaby S. Graupner
Stadt:
Germering
Telefon: +49 89 84005-0
Kategorie:
Methodenkompetenz
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.04.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 686 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steigerung der Motivation durch Pausen: Warum Auszeiten die Produktivität erhöhen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIMAT Services Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).