Hersteller erwarten bis 2026 mehr KI am Bau– doch kaum jemand ist vorbereitet

Hersteller erwarten bis 2026 mehr KI am Bau– doch kaum jemand ist vorbereitet

ID: 2090380

(PresseBox) - Kaum ein Thema ist so allgegenwärtig wie Künstliche Intelligenz (KI) – dazu hat nicht zuletzt der Hype um ChatGPT beigetragen. Aber auch in vielen anderen Bereichen, etwa beim praktischen Einsatz auf der Baustelle, stehen KI-Anwendungen bereits auf der Schwelle und haben ohne Zweifel das Zeug dazu, das Bauen von Grund auf zu revolutionieren. Das ist zumindest die Sicht der von BauInfoConsult befragten Hersteller aus der Baustoff- und Installationsmaterialindustrie, die bereits 2026 vielfältige KI-Anwendungen in der Baupraxis erwarten. Das Verblüffende dabei: Die klare Mehrheit der Befragten aus Geschäftsleitung, Marketing und Vertrieb muss zugeben, dass ihr eigenes Unternehmen noch keineswegs angemessen auf diese Entwicklung vorbereitet ist.

BauInfoConsult hat bei 65 Unternehmen der deutschen Baustoffindustrie in Online-Interviews nachgefragt, welche Erwartungen sie an die KI-Nachfrage haben. Der Befund ist eindeutig: Jedes zweite Unternehmen bis 2026 die Anwendung einer datenbasierten Optimierung beim Einsatz von Material. Häufig werden auch projektdatenbasierte Automatisierungstools bei Bauplanung und Kalkulation und datenbasiert optimierte Bauzeiten binnen zwei Jahren erwartet. Aber auch bei Marketing und Kommunikation (z. B. beim Kundenbeziehungsmanagement) rechnen viele aus dem Marketingmanagement mit dem baldigen Einsatz von KI.

Auch bei KI gilt offenbar: viele sind berufen, aber wenige sind auserwählt (bzw. vorbereitet)

Umso erstaunlicher ist es, dass die meisten Hersteller in Bezug auf das eigene Unternehmen verneinen müssen, bereits auf den verstärkten Bau-KI-Einsatz binnen zwei Jahren vorbereitet zu sein. So muss jeder zweite Betrieb einräumen, zum überwiegenden Teil oder überhaupt nicht auf den verstärkten Einsatz von KI in der Branche vorbereitet zu sein. Ein Viertel der Befragten nimmt immerhin großteils für die eigene Firma in Anspruch, dass KIKonformität intern bereits in den Startlöchern steht.



Über die Untersuchung

In der Online-Befragung im März 2024 gaben 65 Geschäftsführer und Verantwortliche aus Marketing und Vertrieb ihre Einschätzungen zu den aktuellen Trends und Konjunkturaussichten ab. Die Einschätzungen stammen vornehmlich aus den Branchen Heizung, Lüftung und Klima, Außenwandbau- und Dämmstoffe, Werkzeuge, Maschinen und anderes Arbeitszubehör, Türen und Fenster sowie Bauchemie.

Die Ergebnisse der Herstellerumfrage fließen in die „Jahresanalyse Deutschland 2024/2025“ von BauInfoConsult ein, die zweibändige umfassende Baukonjunktur- und Bautrendstudie von BauInfoConsult zu den aktuellen Entwicklungen in der Bau- und Installationsbranche in Deutschland. Auf Grundlage von eigener Marktforschung und Desk Research werden Trends und Entwicklungen aus der Branche übersichtlich aufbereitet. Die vollständige Jahresanalyse inklusive aktueller Marktprognosen wird im Sommer erhältlich sein.

BauInfoConsult ist ein auf die Bau-, Installations- und Immobilienbranche spezialisiertes Unternehmen. Wir analysieren laufend Marktdaten und Informationen zur deutschen Baubranche und erstellen auf Grundlage eigener Markterhebungen Analysen und Prognosen zu aktuellen Bautrends und Entwicklungen, die als Grundlage für Ihre marktrelevanten Entscheidungen herangezogen werden können. Um immer einen Überblick über aktuelle Marktentwicklungen zu haben, können Sie sich auf www.bauinfoconsult.de für unseren kostenlosen Newsletter einschreiben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BauInfoConsult ist ein auf die Bau-, Installations- und Immobilienbranche spezialisiertes Unternehmen. Wir analysieren laufend Marktdaten und Informationen zur deutschen Baubranche und erstellen auf Grundlage eigener Markterhebungen Analysen und Prognosen zu aktuellen Bautrends und Entwicklungen, die als Grundlage für Ihre marktrelevanten Entscheidungen herangezogen werden können. Um immer einen Überblick über aktuelle Marktentwicklungen zu haben, können Sie sich auf www.bauinfoconsult.de für unseren kostenlosen Newsletter einschreiben.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Immobilienmakler in Mannheim: Vereint Design, Architektur und hochwertige Präsentation Einfache Schritte zur schnellen Immobilienvermittlung auf der Insel Rügen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.04.2024 - 09:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2090380
Anzahl Zeichen: 3566

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Faust
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (211) 301559-14

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hersteller erwarten bis 2026 mehr KI am Bau– doch kaum jemand ist vorbereitet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BauInfoConsult GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Prefab und modulares Bauen am Markt: Eine Bestandsaufnahme ...

Der Schwerpunkt liegt derzeit vor allem auf vorgefertigten Grundelementen wie Wänden und Böden. Um die Vorteile der Vorfertigung voll auszuschöpfen und die Gesamtproduktivität in der Bauindustrie zu steigern, fordern die Unterstützer von Seriali ...

Gebäudeenergiegesetz: Ist das Kunst oder kann das weg- ...

Von Linksaußen bis ins liberale und konservative Lager hinein werden bereits konkrete Pläne geschmiedet, die erst vor weniger als 12 Monaten in Kraft gesetzte Novelle des Gebäudeenergiegesetzes wieder rückgängig zu machen. Eine erneut drohende 1 ...

Alle Meldungen von BauInfoConsult GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z