BauInfoConsult GmbH

BauInfoConsult GmbH

BauInfoConsult ist ein auf die Bau-, Installations- und Immobilienbranche spezialisiertes Unternehmen. Wir analysieren laufend Marktdaten und Informationen zur deutschen Baubranche und erstellen auf Grundlage eigener Markterhebungen Analysen und Prognosen zu aktuellen Bautrends und Entwicklungen, die als Grundlage für Ihre marktrelevanten Entscheidungen herangezogen werden können. Um immer einen Überblick über aktuelle Marktentwicklungen zu haben, können Sie sich auf www.bauinfoconsult.de für unseren kostenlosen Newsletter einschreiben.


Entscheidungen im Bauprozess: Der Einfluss der Architekturbüros sinkt


Von Ästhetik und Design des Gebäudeentwurfs über die Grundsatzentscheidung zu Bauweisen und Baumaterialien bis hin zur konkreten Auswahl der Marke, ...


23.01.2025 | Bau & Immobilien


Prefab und modulares Bauen am Markt: Eine Bestandsaufnahme


Der Schwerpunkt liegt derzeit vor allem auf vorgefertigten Grundelementen wie Wänden und Böden. Um die Vorteile der Vorfertigung voll auszuschöpfen ...


17.12.2024 | Bau & Immobilien


Gebäudeenergiegesetz: Ist das Kunst oder kann das weg-


Von Linksaußen bis ins liberale und konservative Lager hinein werden bereits konkrete Pläne geschmiedet, die erst vor weniger als 12 Monaten in Kraf ...


17.12.2024 | Bau & Immobilien


Studie: Kleine Bauunternehmen werden als Kunden für Industrie wichtiger


Die Auftragslage in der Baubranche ist ausgedünnt und die großen Baufirmen ächzen unter ihrer Personal- und Kostenlast. Natürlich haben auch die k ...


16.12.2024 | Bau & Immobilien


Wie kann die Baubranche bei der Produktivität Fahrt aufnehmen-


Weltweit steht die Baubranche unter enormem Leistungsdruck – und gleichzeitig steht die Branche vor großen Herausforderungen. Fachkräftemangel und ...


28.11.2024 | Bau & Immobilien


Aus-Büro-mach-Wohnung- Die (Un-)Möglichkeit von Transformationen


Wohnungsknappheit ist vor allem in Ballungsräumen mit dicht bebauten Innenstadtlagen zu finden – wo es für neues Bauland oft genug keinen Spielrau ...


28.11.2024 | Bau & Immobilien


Presse: Social Media-Trends: Facebook nach wie vor für Baubetriebe relevant


Das einstige Social Media-Flaggschiff Facebook gilt längst als nicht mehr angesagt – und wird von der Webszene als Austauschplattform der „Boomer ...


28.11.2024 | Bau & Immobilien


Social Media-Trends: Facebook nach wie vor für Baubetriebe relevant


Nun orientiert sich intelligentes Social Media-Marketing natürlich nicht nur an den Trends und den Bewertungen der Meinungsmacher im Social Web, sond ...


28.11.2024 | Bau & Immobilien


Regionalstudie schließt Informationslücke zum deutschen Bau – überzeugen Sie sich selbst!


Das deutsche Baugeschäft läuft äußerst kleinteilig und regional ab – sucht man passende Wirtschaftsdaten, sind aber häufig nur bundesweite Info ...


26.11.2024 | Bau & Immobilien


Neue Daten: Umzüge bringen pro Jahr über 2 Millionen Wohnungsrenovierungen in Gang


Hätten Sie’s gewusst? Über 8 Millionen Menschen ziehen im Jahr um – grob geschätzt 10 Prozent der Bevölkerung. Welche Personen- und Einkommens ...


31.10.2024 | Bau & Immobilien


Heizungsmarkt in der Abwärtsspirale: ohne Neubauwende auch hier kein frischer Wind


Rückläufig ist der Absatz bei Heizungssystemen allemal und bei Wärmepumpen besonders – der von GEG und KfW vergeblich gehätschelte Tiger landet ...


31.10.2024 | Bau & Immobilien


Smart Building: SHK-Betriebe verlassen sich im Zweifel aufs Nachbargewerk


Wenn es um Smart Home-Lösungen geht, sind die Installationsgewerke für Hausund Elektrotechnik auf die Kooperation untereinander angewiesen. Zumindes ...


30.10.2024 | Bau & Immobilien


Bauinnovationen auf dem Prüfstand: Trends oder Flops 2027-


Internet der Dinge, künstliche Intelligenz, Blockchain, Drohnen, Robotik – die Liste der innovativen Technologien ließe sich fortsetzen. Sie alle ...


17.10.2024 | Bau & Immobilien


Smart Buildings, smarte Produkte: Studie zu Trends in der SHK-Installation


Längst sind nicht mehr nur die Telefone smart – auch in den Gebäuden hält smarte Technologie mehr und mehr Einzug. Eine neue Studie unserer Grupp ...


16.10.2024 | Bau & Immobilien


Transformation am Bau– die Perspektiven für KI, IoT, Nano, 3D-Druck&Co.


Vermeintliche Zukunftstrends wie KI, Blockchain, Augmented Reality, IoT, Nanotechnologie, Robotik und 3D-Druck sind bereits heute Realität – doch w ...


08.10.2024 | Bau & Immobilien


Neugierig auf die Bautrends-&konjunkturentwicklung 2026-


Sind Sie neugierig, wie die deutsche Baukonjunktur bis 2026 verläuft? Und in welche Richtung sich die Baubranche bewegt? Dann ist unsere neue Marktst ...


01.10.2024 | Bau & Immobilien


Bau-Fachzeitschriften sind jedem Dritten mindestens einmal monatlich einen Blick wert


Print ist keineswegs tot – zumindest in der Bau- und Installationsbranche. Wie wichtig das Medium Fachzeitschrift nach wie vor für die Bau- und Ins ...


26.09.2024 | Bau & Immobilien


Transformative Bauwirtschaft– Chancen durch Kreativität&neue Geschäftsmodelle


Die Bauindustrie steht an einem Wendepunkt. Die Zukunft gewinnt derjenige, der schnell und tatkräftig bereit ist, den Wandel zu gestalten und frühze ...


24.09.2024 | Bau & Immobilien


Blaupause Bürokratieabbau: taugen Vereinfachungen der Vorschriften als Konjunkturimpuls-


Hand aufs Herz: Wer erinnert sich noch an den Wohngipfel im September 2023? Zur Erinnerung: Die Ampel hatte damals einen umfassenden Programmentwurf v ...


24.09.2024 | Bau & Immobilien


Neue Studie: Die Weichen für den Bau-Zug sind gestellt, doch es gibt noch Verzögerungen im Betriebsablauf


Obwohl die Lieferkrise der vergangenen zwei Jahre überwunden scheint und auch die Inflation weniger stark steigt, steigen die Baupreise weiter und be ...


24.09.2024 | Bau & Immobilien


Neue Studie: Die Weichen für den Bau-Zug sind gestellt, doch es gibt noch Verzögerungen im Betriebsablauf


Obwohl die Lieferkrise der vergangenen zwei Jahre überwunden scheint und auch die Inflation weniger stark steigt, steigen die Baupreise weiter und be ...


16.09.2024 | Bau & Immobilien


Kommentar: die schizophrene Seite der Wohnungspolitik


Und (aus politischer Sicht vielleicht noch wichtiger): damit die am Markt dringend benötigten 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr umgesetzt werden könn ...


29.08.2024 | Bau & Immobilien


Entwickler aufgepasst: Solche Apps bevorzugt die Baubranche


Ob es um Nachrichten-Plattformen wie WhatsApp geht oder um andere praktische Anwendungen im Berufsalltag gibt es mobile Programme auf den Handys, die ...


29.08.2024 | Bau & Immobilien


Bauprognose: Wohnungsbau kommt 2026 allmählich wieder in Fahrt


Der Wohnungsneubau leidet unter dem massiven Einbruch der privaten Baunachfrage – und ab diesem Jahr wird es ernst: Beim Neubau von Eigenheimen steh ...


28.08.2024 | Bau & Immobilien


Andere Länder, andere Baukrisen- Genehmigungstristesse auch bei den Nachbarn


Es ist schon ein bisschen gemein – doch manchmal ist es tröstlich zu wissen, dass es anderen auch schlecht geht. Das ist aber nicht der Grund, waru ...


30.07.2024 | Bau & Immobilien


Presse: Jeder dritte Bauakteur beobachtet Kundenimpulse durch Bau-Influencer


Der Internettrend Influencermarketing ist längst nicht mehr der neueste Schrei und bei so manchem Internetsternchen ist schon ein wenig der Lack ab. ...


30.07.2024 | Bau & Immobilien


Baubarometer: Bauunternehmen rechnen 2024 mit Umsatzsteigerung


Die derzeitigen Schwierigkeiten der Baubranche sind bekannt: Hohe Baukosten und erhebliche Investitionshürden dämpfen die Neubaunachfrage. Im Bestan ...


30.07.2024 | Bau & Immobilien


Jeder dritte Bauakteur beobachtet Kundenimpulse durch Bau-Influencer


Der Internettrend Influencermarketing ist längst nicht mehr der neueste Schrei und bei so manchem Internetsternchen ist schon ein wenig der Lack ab. ...


17.07.2024 | Bau & Immobilien


Jahresanalyse 2024/2025 - neue Trendstudie für die Baubranche jetzt vorbestellbar


Welche Bautrends beherrschen das Baugeschehen 2024 und 2025 - und welche werden sich im aktuell schwierigen Marktumfeld durchsetzen? Welche Entwicklun ...


15.07.2024 | Bau & Immobilien


Baubarometer: Bauunternehmen rechnen 2024 mit Umsatzsteigerung


Die derzeitigen Schwierigkeiten der Baubranche sind bekannt: Hohe Baukosten und erhebliche Investitionshürden dämpfen die Neubaunachfrage. Im Besta ...


01.07.2024 | Bau & Immobilien


Was muss Ihre Website B2B-Besuchern aus der Baubranche bieten-


Worauf legen Bauunternehmen, Architekten oder Bauhandwerkern am meisten Wert, wenn sie auf einer Hersteller- oder Händlerwebsite nach Informationen s ...


25.06.2024 | Bau & Immobilien


Social Media am Bau: zwei Drittel tummeln sich in (Bau-) Boomernetzwerken


Social Media sind schon lange kein bloßes Trendphänomen mehr. Insgesamt ist laut aktuellen Schätzungen gut die Hälfte der Weltbevölkerung auf soz ...


06.06.2024 | Bau & Immobilien


Neue Bau-Kommunikationsstudie: althergebrachte Informationswegeüberholen das Internet


In der Baubranche hat sich fundamental geändert, wie bevorzugt über Produkttrends und -entwicklungen kommuniziert wird. Noch vor Kurzem schickte sic ...


21.05.2024 | Bau & Immobilien


Neue Bau-Kommunikationsstudie: althergebrachte Informationswegeüberholen das Internet


In der Baubranche hat sich fundamental geändert, wie bevorzugt über Produkttrends und -entwicklungen kommuniziert wird. Noch vor Kurzem schickte sic ...


21.05.2024 | Bau & Immobilien


Wie sag ich’s meinem Kunden- Die Top-Themen für SHK-Schulungen


Fachkräfte fehlen an allen Ecken und Enden – auch im SHK-Handwerk und das beileibe nicht nur in Deutschland. Wie unsere jüngste Untersuchung in se ...


29.04.2024 | Bau & Immobilien


Hersteller erwarten bis 2026 mehr KI am Bau– doch kaum jemand ist vorbereitet


Kaum ein Thema ist so allgegenwärtig wie Künstliche Intelligenz (KI) – dazu hat nicht zuletzt der Hype um ChatGPT beigetragen. Aber auch in vielen ...


10.04.2024 | Bau & Immobilien


Baustoffindustrie: vorsichtig optimistische Erwartungen an 2024


Nicht nur die Bauindustrie hat an der außergewöhnlich schwachen Neubauentwicklung zu kauen. Auch die Hersteller von Baustoffen müssen mit der gerin ...


27.03.2024 | Bau & Immobilien


BIM-Nutzung in fast jedem zweiten europäischen Architekturbüro


„BIM wird zur Standardmethode am Bau – okay, aktuell noch nicht, aber schon bald“, hieß es schon oft. BIM, das ewige Zukunftsthema? Skeptiker w ...


18.03.2024 | Bau & Immobilien


Europäische Bau-Einkaufstrends: DIY und E-Commerce haben keine Schnitte


Nicht wenige selbsternannte Marktexperten haben das kurz bevorstehende Ende der traditionellen B2B-Vertriebswege in der Bauwirtschaft angekündigt – ...


27.02.2024 | Bau & Immobilien


Baustoffbranche: Das sind die Vorsätze für 2024


Seit 2022 ist der deutsche Bau in einer Krisensituation. Gleichzeitig wird von der Branche erwartet, so schnell wie möglich die größte Transformati ...


11.01.2024 | Bau & Immobilien


Bau-Informationen: meist aus dem Netz oder aus persönlichen Gesprächen


Wenn sich Profis aus der Bau- und Installationsbranche beruflich informieren müssen – also zum Beispiel über Materialien, Techniken oder Produkte, ...


12.12.2023 | Bau & Immobilien


Prognose Gewerbebau 2025: Digitalisierung und Energiewende sorgen für Bewegung


Die Bauwirtschaft blickt mit gemischten Gefühlen ins Jahr 2024 – das liegt nicht zuletzt am derzeitigen Rückgang der Nachfrage im Hochbau. Die akt ...


05.12.2023 | Bau & Immobilien


Fachkräftemangel: fast jeder zweite Betrieb am Bau ist selbst betroffen


Unter Fachkräftemangel leidet die Baubranche nicht erst seit vorgestern. Doch mittlerweile ist es mindestens schon fünf nach zwölf: 45 Prozent der ...


21.11.2023 | Bau & Immobilien


Der Baumarkt vonübermorgen


Die Baubranche ist in einer Phase des Umbruchs: Während die Anforderungen an die Gebäudeenergie steigen, sorgen Inflation und Baukostenanstiege für ...


09.11.2023 | Bau & Immobilien


Bauprognose 2024/25: Zeit für mehr sozialen Wohnungsbau-


Die Erwartungen für den Neubau sind derzeit durchwachsen. Gerade im Wohnungsbau hat die Bauzinsentwicklung die Nachfrage drastisch reduziert. Häusle ...


08.11.2023 | Bau & Immobilien


Einkaufsverhalten am Bau 2023: eingekauft wird im Fachhandel– aber nicht nur


Das Einkaufsverhalten der Bauakteure ist auch im Jahr 2023 von „professioneller Distanz“ geprägt: Wenn Bauakteure Produkte einkaufen, haben die B ...


19.10.2023 | Bau & Immobilien


BauInfoConsult Score Cards: neue Erhebung zur Markenbekanntheit


Spieglein, Spieglein an der Wand – was sind die bekanntesten Marken im ganzen Land? Welche Marken können Entscheider in SHK-Handwerksunternehmen im ...


10.10.2023 | Bau & Immobilien


Markenbekanntheit: Das sind die Top-Marken im SHK-Segment


Spieglein, Spieglein an der Wand – was sind die bekanntesten SHK-Marken im ganzen Land? Welche Marken können Entscheider in SHK-Handwerksunternehme ...


04.10.2023 | Bau & Immobilien


Baubranche: Fehlerkosten betrugen 2022 mindestens 13 Milliarden Euro


Planungsfehler, Kommunikationspannen, Pfusch bei der Umsetzung, katastrophale Zustände bei der Bauabnahme, die zu weiteren Verzögerungen bei der Fer ...


19.09.2023 | Bau & Immobilien


Jahresanalyse Deutschland: beide Bände


Die Jahresanalyse ist das umfassende Nachschlagewerk von BauInfoConsult über aktuelle Entwicklungen in der Bau- und Installationsbranche in Deutschla ...


06.09.2023 | Bau & Immobilien


Fachkräfte in der Baubranche: 4 essenzielle Skills


In der Baubranche gibt es zahlreiche wichtige Fachkräfte, die für den reibungslosen Ablauf von Bauprojekten unentbehrlich sind. Damit der Bau auch w ...


29.08.2023 | Bau & Immobilien


Baustoffnachfrage 2028: Beton und Ziegel weiter stark gefragt


Geht es nach manchen Umwelt- und Bau-Aktivistengruppen, gehört das Bauen mit Beton genau wie der traditionelle Massivbau insgesamt dringend auf das A ...


29.08.2023 | Bau & Immobilien


Quadratur des Kreises- So sollen jährliche Solar-Zubauraten bis 2026 um fast 200 Prozent zulegen


Heizung sei Dank? Anders als das glücklose Gebäudeenergiegesetz ist das neue „Solarpaket 1“ geräuschlos und skandalfrei über den Kabinettstisc ...


29.08.2023 | Bau & Immobilien


Trends am Bau 2023/24: Neubau in der Krise, Modernisierungsmarkt wird zum Rettungsanker


Die deutsche Bauwirtschaft ist derzeit zweifellos in schwierige Fahrwasser geraten. Die neue Studie „Jahresanalyse 2023/2024“ von BauInfoConsult z ...


28.08.2023 | Bau & Immobilien


Jahresanalyse:„Kennzahlen und Perspektiven“ ab sofort erhältlich


Die jüngsten konjunkturellen Entwicklungen am Bau sind für alle Branchenakteure höchst beunruhigend (-37,5 Prozent bei den Wohnneubaugenehmigungen ...


24.08.2023 | Bau & Immobilien


Baustoffnachfrage 2028: Beton und Ziegel weiter stark gefragt


Geht es nach manchen Umwelt- und Bau-Aktivistengruppen, gehört das Bauen mit Beton genau wie der traditionelle Massivbau insgesamt dringend auf das A ...


17.08.2023 | Bau & Immobilien


Immobilienmärkte: Preisblase ade, hallo Einbruch-


Der Wohnungsbedarf und das Angebot auf den Immobilienmärkten sind immer mehr auseinandergedriftet: Insgesamt betrachtet gab (und gibt) es in Deutschl ...


31.07.2023 | Bau & Immobilien


Seriell, Modular oder beides- Baukonzepte gegen den Wohnraummangel


Auf dem deutschen Wohnungsmarkt wird es zunehmend enger. Zu diesem Ergebnis kommt eine zu Beginn des Jahres veröffentlichte gemeinsame Studie des Pes ...


31.07.2023 | Bau & Immobilien


Bauakteure: Umsatzerwartungen an 2023 optimistischer als gedacht– doch nicht bei allen


Die Lage in der Baubranche ist angespannt. So waren die Neuaufträge bei größeren Firmen im Bauhauptgewerbe im ersten Quartal im Schnitt um 6,1 Proz ...


31.07.2023 | Bau & Immobilien


Bautrends&Prognosen 2023/24: Mit der Jahresanalyse durch die Krise


Kostenexplosionen, Neubaurückgang, Verzögerungen beim GEG - die Lage ist derzeit alles andere als rosig für die deutsche Bauwirtschaft. Die 17. Aus ...


04.07.2023 | Bau & Immobilien


Wie künftig Lieferengpässe vermeiden- Hersteller wagen mehr Autarkie


Beim Thema Lieferengpässe atmet die Bauwirtschaft derzeit erst einmal tief durch: Zumindest in dieser Hinsicht scheint sich die Lage erst einmal beru ...


26.06.2023 | Bau & Immobilien


Diese Bauprodukte werden am teuersten– Beobachtungen aus dem KleinhandwerkDiese Bauprodukte werden am teuersten – Beobachtungen aus dem Kleinhandwerk


Das Problem ist so bekannt wie allgegenwärtig: In den letzten drei Jahren haben die Materialkosten bei der Herstellung für Produkte für den Bau tei ...


19.06.2023 | Bau & Immobilien


Bautrends 2023: Und wo bleibt das Positive- Hersteller setzen auf Gebäudewende


Das Düsseldorfer Marktforschungsinstitut BauInfoConsult hat in den Erhebungen für die neue Branchenstudie Jahresanalyse unter anderem 66 Kernakteure ...


06.06.2023 | Bau & Immobilien


Bauforderung der Verbände: Weniger Auflagen, klarere Förderung, mehr Bezahlbarkeit


Im Grunde haben alle Bundesregierungen der letzten zwanzig Jahre die Baupolitik stiefmütterlich behandelt (offenbar nach dem Motto: „Gebaut wird so ...


24.05.2023 | Bau & Immobilien


„Energieausweis! Energieausweis!“ statt „Lage! Lage!“ – Immobilienmarkt und Heizenergiedebatte


Die Gebäudeenergiegesetz-Novelle mit dem viel diskutierten Aus für neue fossile Heizungen ist noch längst nicht beschlossen und dennoch hat es den ...


24.05.2023 | Bau & Immobilien


Lieferantenwechsel im Kleinhandwerk: selten, aber nicht unbegründet


Nur jeder zehnte Kleinhandwerksbetrieb hat im letzten Jahr einen seiner zuvor bevorzugten Händler gewechselt. Das spricht einerseits für zufriedene ...


23.05.2023 | Bau & Immobilien


Kleine Bauakteure als Entscheidungsträger: DMU&Customer Journey im Kleinhandwerk


Die Studie "Kleinhandwerk und Generalisten am Bau" ist jetzt fertiggestellt und steht zur Auslieferung bereit. 62% aller Bauhandwerksfirmen ...


11.05.2023 | Bau & Immobilien


Verbesserte Liefersituation- Das Kleinhandwerk am Bau bleibt skeptisch


Das Jahr 2023 ist voller Herausforderungen für die Bauwirtschaft. Auch die Zulieferer aus der Baustoffindustrie befinden sich in einer Phase des Umbr ...


11.05.2023 | Bau & Immobilien


Gute Markenbekanntheit als Weg zum Erfolg


In einem durch Preisanstiege und Nachfragerückgänge geprägten Klima ist das Marktumfeld für die Hersteller der Baubranche kompetitiver geworden. V ...


25.04.2023 | Bau & Immobilien


Verbesserte Liefersituation- Das Kleinhandwerk am Bau bleibt skeptisch


Auch, wenn die Lieferketten für Vorprodukte nach wie vor mit mehr Vorlauf geplant werden müssen (von wegen „just in time“): Aus vielen Zweigen d ...


19.04.2023 | Bau & Immobilien


Kleinhandwerk&Generalisten am Bau: Neue Studie im Vorverkauf


Neue Ergebnisse von BauInfoConsult unterstreichen den starken Einfluss des Kleinhandwerks auf Produktentscheidungen im privaten Modernisierungssegment ...


18.04.2023 | Bau & Immobilien


Neubaukrise: Kommunen setzen auf aktive Bodenpolitik


Der aktuelle Nachfrageknick im Neubau, der von sinkenden Bauanträgen und Projektstornierungen in lang ungeahnten Ausmaßen gekennzeichnet ist, macht ...


30.03.2023 | Bau & Immobilien


Bilanzsaison der Bauverbände gestartet: 2022 entpuppte sich vielfach als schwieriges Jahr


Traditional startet die Bilanzsaison der verschiedenen Bau- und baunahen Verbände im Frühling mit der Vorstellung der Jahresbilanz für das abgelauf ...


30.03.2023 | Bau & Immobilien


Kleinhandwerk am Bau: im letzten halben Jahr wurde nur jeder zwanzigste Auftrag storniert


Die größeren Betriebe des Bauhauptgewerbes berichten längst von zweistelligen Projektstornierungsraten. Anders sieht es offensichtlich im Kleinhand ...


30.03.2023 | Bau & Immobilien


2 Themen, die die Baubranche derzeit stark bewegen


Wir befinden uns zwischen den 2 wichtigsten deutschen Baumessen – ISH Frankfurt und BAU München. Wir sind gerade aus Frankfurt zurückgekehrt, wo w ...


28.03.2023 | Bau & Immobilien


Neue Marktstudie Scorecards„Markenbekanntheit“


  Steht Ihre Marke bei den B2B-Kunden im Fokus? Oder hat ein großer Teil Ihrer Zielgruppe den Name Ihrer Marke womöglich gar nicht auf dem Schirm? ...


07.03.2023 | Bau & Immobilien


Recycling am Bau: jeder vierte Baumaterial-Hersteller plant keine Optimierung


Die Zeiten, als Nachhaltigkeit von Bauprodukten und -lösungen eine Art Add-on darstellte, das manchmal bei näherem Hinsehen „bloß Marketing“ wa ...


27.02.2023 | Bau & Immobilien


Studie„Die grüne Bauindustrie“: Das sagen die Experten


Unsere neue Studie „Die Grüne Bauindustrie“ von BauInfoConsult untersucht, wie sich der deutsche Markt für Bauen und Wohnen in eine nachhaltiger ...


14.02.2023 | Bau & Immobilien


Studie: Wer sind die Multiplikatoren von BIM in Deutschland-


Die Forderungen nach einer Beschleunigung der Digitalisierung in Deutschland sind laut – auch in der Baubranche. Eine Studie von BauInfoConsult unt ...


09.02.2023 | Bau & Immobilien


Studie„Die grüne Bauindustrie“: PV auf Dächern bis 2027 auf Wachstumspfad


Noch vor einigen Jahren galt die Photovoltaiktechnik – wie die gesamte Solarbranche – als Krisenfeld. Doch mittlerweile nutzen immer mehr Unterneh ...


31.01.2023 | Bau & Immobilien


BIM-Monitor 2022: Ist Deutschland bereit für Digitalisierung im Bau-


Um teure Planungsfehler und Zeitverzögerungen im Bau zu minimieren, setzt die Bundesregierung auf Digitalisierung: Die Planungsmethode Building Infor ...


13.12.2022 | Bau & Immobilien


Der neue BIM-Monitor 2022/2023 ist jetzt am Markt


BIM Monitor 2022/2023 ist fertiggestellt und sofort lieferbar. Ein Leitfaden für Hersteller, der die Nutzung von BIM auf dem deutschen Baumarkt ersch ...


07.12.2022 | Bau & Immobilien


Studie: European Green Deal wirkt sich auf die Gebäudeentwürfe aus


Der im Dezember 2019 verabschiedete European Green Deal geriet durch den kurz danach ausgebrochenen Corona-Dauerkrisenmodus etwas aus dem Zentrum der ...


30.11.2022 | Bau & Immobilien


5 Kennzahlen zur BIM-Nutzung in Deutschland


Der BIM-Monitor 2022/23, die neue Marktstudie rund um das Thema Bauen mit BIM erscheint Ende des Monats – und damit umfassende Marktdaten zur aktuel ...


08.11.2022 | Bau & Immobilien


Architekten: Weg zu einem zirkulären Bauwesen abhängig von der Industrie


Bauen mit nachhaltigem und nachwachsendem Material, Gewinnung von Baumaterial direkt aus Bestandsgebäuden, Recycling-System für eine Wiedereingliede ...


27.10.2022 | Bau & Immobilien


Welche Vorteile hat BIM- Das sagt der Markt dazu


Building Information Modeling (oder kurz: BIM) ist längst kein Spezialbegriff aus der IT-Ecke mehr, sondern gehört in der deutschen Baubranche mittl ...


21.10.2022 | Bau & Immobilien


Grüne Baunachfrage: Nachhaltigkeit schlägt bekannte Marke


Nachhaltigkeit war bei Bauprodukten lange eine Art Zusatzeigenschaft für eine bestimmte als nachhaltig beworbene Sortimentsparte der Anbieter, währe ...


26.09.2022 | Bau & Immobilien


Neue BauInfoConsult Baumarktstudie ab sofort erhältlich


Unsere neue Marktstudie Jahresanalyse 2022/2023 erscheint heute – und damit die sechzehnte Ausgabe der zentralen Branchenstudie für die Bauwirtscha ...


15.09.2022 | Bau & Immobilien


Die grüne Bauindustrie - Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Klimaneutralität am Bau


das Ziel ist konkret vorgezeichnet: Bis 2030 sollen die Treibgasemissionen um mindestens 55 Prozent sinken. Einen signifikanten Beitrag zur Emissionsr ...


01.09.2022 | Bau & Immobilien


Bauprognose für den Wohnungsbau: erst ab 2023 geht es wieder aufwärts


Die Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt ist nach wie vor hoch. Der Wohnungsneubaumaschine lief daher lange wie am Schnürchen – selbst in der Coronakris ...


31.08.2022 | Bau & Immobilien


Recherchen am Bau 2022: die meistgesuchten Produkte und Themen


Schwarz auf weiß gedruckt, im Internet, in Social Media oder lieber im persönlichen Gespräch: Für die Marketingabteilungen der Baustoffbranche ist ...


17.08.2022 | Bau & Immobilien


Neue Jahresanalyse: Bautrends und Marketing für 2023 im Blick


Wie kommuniziert man ständige Preiserhöhungen effektiv an seine Kunden? Diese Frage ist für Marketingteams in allen Bereichen der Bauindustrie von ...


11.08.2022 | Bau & Immobilien


Fehlerkosten am Bau in 2021 mit rund 16,5 Milliarden immer noch zu hoch


Egal, ob nun im Neubau oder im Bestand: Baumängel sind leider häufig die Ursache für im Nachgang entstehende Gebäudeschäden. Dabei muss es nicht ...


28.07.2022 | Bau & Immobilien


Blockchain-Anwendungen in der Bauwirtschaft: jeder fünfte Hersteller ist dafür offen


Gerade bei neuen und angesagten Digitaltrends stellt sich oft die Frage, wie groß das Potenzial dieser "frischen Technologien" innerhalb de ...


28.06.2022 | Bau & Immobilien


Serielles Bauen als Rettungsanker- Jahresanalyse zeigt das Potenzial


Mit einer Fertigstellungsbilanz von gerade einmal 293.000 neuen Wohnungen im Jahr 2021 ist Deutschland von dem erklärten Neubauziel von 400.000 Wohnu ...


23.06.2022 | Bau & Immobilien


Instagram am deutschen Bau: Nischen-Netzwerk mit Mainstreampotenzial


Instagram ist längst nicht mehr nur ein Ort der Selbstdarstellung und Vernetzung von Jugendlichen. Unternehmen und Organisationen nutzen Instagram ve ...


01.06.2022 | Bau & Immobilien


Bautrends 2023: Fachkräfte, Materialmangel&Preise und grünes Bauen halten Bau in Atem


Viele Branchenakteure sehen mittlerweile erste Auswirkungen des Ukrainekrieges am deutschen Bau – vor allem die Themen Materialversorgung und Materi ...


19.05.2022 | Bau & Immobilien


Kommunikation am Bau: 70 Prozent nutzen Social Media


Soziale Online-Netzwerke sind aus dem Alltag der meisten Menschen nicht mehr wegzudenken: Über vier Fünftel Deutschen haben laut statistischer Erheb ...


05.05.2022 | Bau & Immobilien


Neue Studie "Kommunikationsmonitor 2022" jetzt erhältlich


Unsere neueste Studie „Kommunikationsmonitor 2022“ ist auf dem Markt und steht zur Auslieferung bereit. Diesmal befasst sich BauInfoConsult mit de ...


26.04.2022 | Bau & Immobilien


Umsätze 2021: Jeder zweite Baustoffhersteller berichtet von mehr als 10 Prozent Plus


Durch den Konflikt in der Ukraine haben sich die wirtschaftlichen Aussichten auch der deutschen Bauwirtschaft für 2022 stark eingetrübt. Nun war ber ...


21.04.2022 | Bau & Immobilien


Bau-Kommunikation 2027: digitaler, mehr Social Media - und mehr Vitamin B


Die neue Ausgabe der Studie „Kommunikationsmonitor“ von BauInfoConsult zeigt einmal mehr: Informationen über Produktdetails oder Neuheiten in der ...


06.04.2022 | Bau & Immobilien


Kommunikationsmonitor 2022 - Neue Ausgabe jetzt vorbestellbar


. Kommunikation wird zur Kunst - wie kann man in einer Welt voller Nachrichten seine eigene sichtbar und deutlich machen? Die Baubranche ist sehr spez ...


28.03.2022 | Bau & Immobilien


Ist Corona schuld- Bauprofis legen weniger Wert auf die Fachpresse


Seit zehn Jahren misst BauInfoConsult das Informationsverhalten von Akteuren der Baubranche – und noch nie zuvor wurden Fachzeitschriften derart sch ...


22.03.2022 | Bau & Immobilien


Fertigteilbau: 25% Anteil bis 2030 im Wohnneubausektor zu erwarten


Das Bauen mit industriell vorgefertigten Bauteilen hat sich vor allem im deutschen Nichtwohnungsbau etabliert: So wurde jedes dritte in 2020 neu erric ...


11.03.2022 | Bau & Immobilien


Dreistufiger Vertrieb am Bau - gilt das auch beim Onlineshoppen-


Webshops haben auch im professionellen Baugeschäft das Nischendasein hinter sich gelassen. Jeder dritte Bauunternehmer oder Fachhandwerker kauft mitt ...


25.02.2022 | Bau & Immobilien


E-Commerce in der Baubranche: Herausforderungen für Hersteller und Handel


Webshops haben auch im professionellen Baugeschäft das Nischendasein hinter sich gelassen. Jeder dritte Bauunternehmer oder Fachhandwerker kauft mitt ...


22.02.2022 | Bau & Immobilien


Prognose Wohnungsneubau


br /> Genehmighungen und Fertiggestellungen Wohngebäude (Anzahl Wohngebäude, Flache m2, Investitionen €, Entwicklung % ) Prognose Neubau nach: ...


17.02.2022 | Bau & Immobilien


400.000 neue Wohnungen ade- Bauprognosedaten sehen Ziel für 2022 und 2023 schwer erreichbar


Kaum im Amt, schon hat die neue Bundesbauministerin Klara Geywitz das ehrgeizige Regierungsziel von 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr bereits mehrfach ...


26.01.2022 | Bau & Immobilien


400.000 neue Wohnungen ade- Studie sieht Ziel in Gefahr


die Regierung hat eine Wohnungsbauoffensive ausgerufen: Während der laufenden Legislaturperiode sollen jährlich 400.000 Neubauwohnungen genehmigt we ...


25.01.2022 | Bau & Immobilien


Studienfahrplan 2022: Top-Themen am Bau


Zunächst einmal wünschen wir von der BauInfoConsult Ihnen ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit in diese ...


17.01.2022 | Bau & Immobilien


Fehlerkostenbilanz 2020: Rund 18 Milliarden Euro verbauter Schaden


Bekanntermaßen laufen Bauprojekte nur selten reibungslos ab. Pannen, Fehler und Verzögerungen sind im Baualltag vorprogrammiert. Daher ist die Fehle ...


13.01.2022 | Bau & Immobilien


Datenkultur am Bau: Nehmen Sie an unserer Umfrage Teil!


Die moderne Unternehmenskultur ist zunehmend datengetrieben. Wir wollen erheben, wie in Unternehmen der Bauwirtschaft bzw. dieser nahestehenden Branch ...


17.12.2021 | Bau & Immobilien


Innovative Betonbautrends 2023: RC-Beton, Fertigbauteile, 3 D-Druck


Innovative, neu entwickelte Baustoffe mögen zwar noch vergleichsweise selten in der Praxis anzutreffen sein, doch das Nachfragepotenzial ist bereits ...


16.12.2021 | Bau & Immobilien


Studie zeigt: mehr Hochhäuser bis 2023 und weitere Prognosen


Hochhäuser sind in der deutschen Baulandschaft eher die Ausnahme als die Regel. Doch die Bauflächenverknappung führt langsam, aber sicher zu einem ...


09.12.2021 | Bau & Immobilien


Bauprognose 2023: Das Comeback der Hochhäuser


Hochhäuser wurden in Deutschland in letzter Zeit eher gesprengt als neu gebaut. Doch die Bauflächenverknappung führt zu einem Umdenken. Das zeigt ...


02.12.2021 | Bau & Immobilien


Jetzt erhältlich: Einkaufs- und Distributionstrends am Bau


Von 9% auf über 30% in nur 3 Jahren! Unsere neue Studie „Einkaufs- und Distributionstrends am Bau“ belegt interessante Entwicklungen im Käuferve ...


11.11.2021 | Bau & Immobilien


Raus aus der Nische: mittlerweile kauft jeder dritte Profi in Webshops


Das Einkaufen in Online-Shops erfreut sich auch in der Baubranche zunehmender Beliebtheit: Die Zahl der Webshopeinkäufe am Bau wächst stark. Eine ne ...


09.11.2021 | Bau & Immobilien


Kein Dreamteam - die demografische Entwicklung und das Bauen in Deutschland


Die deutsche Bevölkerung ist 2020 pandemiebedingt erstmals seit 2011 geschrumpft und wird laut Prognosen in den kommenden Jahrzehnten noch sehr viel ...


28.10.2021 | Bau & Immobilien


Marketing trifft auf Vertrieb: so sind Sie ideal darauf vorbereitet


Marketing und Vertrieb –das bedeutet allzu oft: wie Feuer und Wasser. Der Vertrieb ist in den meisten Fällen die dominierende Partei. Mit einem fes ...


28.10.2021 | Bau & Immobilien


Studie: 55 Prozent der Belgier haben seit 2018 kleinere Baumaßnahmen getätigt


Mehr als die Hälfte der belgischen Hausbesitzer (55 Prozent) hat seit 2018 eine oder mehrere kleinere oder umfangreichere Renovierungsmaßnahmen im e ...


28.10.2021 | Bau & Immobilien


Einkaufsverhalten in der Baubranche 2021: Preisfokus schlägt Tradition


„Unternehmen des Bauhauptgewerbes und dem Bauhandwerk kaufen bei ihren Stammlieferanten aus dem stationären Fachhandel und sind extrem markenloyal. ...


28.10.2021 | Bau & Immobilien


Einkaufs- und Distributionstrends am Bau 2021


Online-Verkauf, Direktverkauf und Distribution sind die größten Themen, die die Bauindustrie in diesen Tagen beschäftigen. Es wird immer wichtiger ...


21.10.2021 | Bau & Immobilien


Ab sofort: interaktives Dashboard zur deutschen Bauwirtschaft für 900 € /Jahr


Immer mehr Unternehmen setzen auf Business Intelligence und analysieren Daten zu Ihrem Zielmarkt bevorzugt in Form von Dashboards. Wir haben uns daher ...


14.10.2021 | Bau & Immobilien


Deutsche Baubranche: keine Angst vor Baustellenstopps durch Corona


Während der Sommermonate hat sich die Coronalage in Deutschland weitgehend entspannt. Doch mit dem Beginn der Herbstsaison fürchten viele Experten, ...


07.10.2021 | Bau & Immobilien


Aktuelle Analyse des deutschen Baumarkts - Jetzt erhältlich


Erhalten Sie ab jetzt die vollständige Jahresanalyse 2021/2022 der deutschen Bau- und Installationsbranche. Wir haben 120 Architekten, 120 Bauunterne ...


06.10.2021 | Bau & Immobilien


Fachkräftemangel: Kommt die Trendwende auf dem Ausbildungsmarkt am Bau-


Die Arbeitslosigkeit in Bauberufen ist in Deutschland seit Monaten im Sinkflug. Allerdings gibt es auch ein weniger erfreuliches Phänomen zu konstati ...


28.09.2021 | Bau & Immobilien


Marketing aus Sicht von: Jürgen Seiferth


In unserem Magazin Quartalsperspektiven kommen regelmäßig Marketer aus der Baubranche zu Wort. Hier lesen Sie vorab aus der aktuellen Ausgabe zum Th ...


28.09.2021 | Bau & Immobilien


Energetische Gebäudesanierung: nochmals 11,5 Milliarden Fördergeldendspurt im vierten Quartal


Bei Subventionen für Baumaßnahmen gilt erfahrungsgemäß das simple Prinzip: Viel hilft viel (und wenig eben wenig). Ganz getreu diesem Motto sind d ...


28.09.2021 | Bau & Immobilien


Europäische SHK-Installateure erwarten in Zukunft mehr Online-Schulungen


Eine aktuelle Untersuchung im europäischen SHK-Handwerk zeigt: Natürlich sind traditionelle Schulungen, Fortbildungen und Veranstaltungen den meiste ...


28.09.2021 | Bau & Immobilien


Wo genau geht der deutsche Baumarkt hin- Prognosen im Detail bis Ende 2023


Wäre es nicht großartig, in die Zukunft blicken zu können, um über die Information zu verfügen, wo die besten Marktchancen liegen? Dann könnten ...


23.09.2021 | Bau & Immobilien


Prognose 2023: Studie zeigt das Bauniveau vonübermorgen


Insgesamt ist die deutsche Baukonjunktur bis 2023 gut aufgestellt – trotz der zu erwartenden Effekte durch die vierte Corona-Welle im letzten Quarta ...


22.09.2021 | Bau & Immobilien


Neue Studie bietet Hochbauprognose im Detail bis 2023


unsere aktuelle Studie „Der Baumarkt von übermorgen: Mittelfristige Prognosen“ ist heute erschienen. Erstmals wurde in bisher noch nicht verfügb ...


07.09.2021 | Bau & Immobilien


Baustudie 2022: mehr Holz, mehr Nachhaltigkeit, mehr Direktvertrieb, mehr Webinare


Die deutsche Bauwirtschaft ist 2021 aufgrund von Corona, Fachkräftemangel, Lieferengpässen und stei-genden Baupreisen zwar nicht in der Krise, aber ...


26.08.2021 | Bau & Immobilien


BauInfoConsult Jahresanalyse Deutschland 2021/2022


Auch, wenn eher triste Entwicklungen wie der Fachkräftemangel, die nicht enden wollende Pandemie und nicht zuletzt die erhöhten Baupreise 2021 zu de ...


24.08.2021 | Bau & Immobilien


Smart Home-Stolperfallen 2021: zu nerdig, zu teuer, zu wenig Netz


Kein Zweifel, Smart Home verbreitet sich immer mehr: Laut aktueller Statistik nutzen etwa 5,1 Millionen Personen in Deutschland die Steuerung von Heiz ...


19.08.2021 | Bau & Immobilien


Smart Home-Stolperfallen 2021: zu nerdig, zu teuer, zu wenig Netz


Kein Zweifel, Smart Home verbreitet sich immer mehr: Laut aktueller Statistik nutzen etwa 5,1 Millionen Personen in Deutschland die Steuerung von Heiz ...


19.08.2021 | Bau & Immobilien


BauInfoConsult Jahresanalyse: die neue Studie zu Bautrends jetzt vorbestellbar


Um Ihren Wettbewerbern voraus zu sein, benötigen Sie belastbare Marktinformationen und fundierte Prognosen. Die BauInfoConsult ?Jahresanalyse 2020/20 ...


07.07.2021 | Bau & Immobilien


Gekommen, um zu bleiben- Baustoffbranche rechnet mit langfristigen Preiserhöhungen


Die Lieferengpässe bei wichtigen Materialien wie Stahl, Bauholz oder Kunststoffen treffen die deutsche Baubranche derzeit hart. Ein teilweise angespa ...


29.06.2021 | Bau & Immobilien


Bau-Marketing-Herausforderungen 2021: Corona, Markenbindung und Medienmix


An Herausforderungen fehlt es der Bauwirtschaft im Jahr 2021 nicht ? das gilt auch fürs Marketing. Ergebnisse von BauInfoConsult zeigen, wo derzeit d ...


27.05.2021 | Bau & Immobilien


Mit BauInfoConsult behalten Sie Ihren Markt jederzeit im Blick


BauInfoConsult ist seit 2007 als Marktdatenspezialist für die Bau- und Installationsbranche tätig und betreut führende Unternehmen der Branche - in ...


20.05.2021 | Bau & Immobilien


Mit BauInfoConsult behalten Sie Ihren Markt jederzeit im Blick


BauInfoConsult ist seit 2007 als Marktdatenspezialist für die Bau- und Installationsbranche tätig und betreut führende Unternehmen der Branche - in ...


20.05.2021 | Bau & Immobilien


Bautrends 2021: Fachkräftemangel, Preisanstiege und (immer noch) Corona


Das deutsche Baugeschehen entwickelt sich auch nach über 15 Monaten Coronakrise weiter positiv. Dennoch beobachten die Akteure der Branche vor allem ...


20.05.2021 | Bau & Immobilien


Baubranche: Hersteller mit starken Umsatzerwartungen für 2021


Trotz Lockdown, ?britischen? Mutanten und stockenden Impfungen: Die Hersteller der Bau- und Installationsbranche zeigen sich in der aktuellen Frühjah ...


30.03.2021 | Bau & Immobilien


Studie: wie Megatrends das Bauen bis 2030 verändern


Natürlich kennt niemand die Zukunft. Doch dass die Bauwelt 2030 anders ausse-hen wird als heute, kann man bereits mit Sicherheit sagen: Dafür sorgen ...


15.03.2021 | Bau & Immobilien


Management Summary Bau: So bleiben Sie dicht am Marktgeschehen


Richtige und aktuelle Informationen sind für Ihre Entscheidungen von großer Bedeutung BauInfoConsult unterstützt die Bauakteure seit Jahren mit Inf ...


24.02.2021 | Bau & Immobilien


Studie zur Mediennutzung in der Baubranche: der Mix macht's


Die Medienlandschaft wird zunehmend von den neuen Medien und Kommunikationsformen geprägt. In der Baubranche wird dagegen noch stark von traditionel ...


22.02.2021 | Bau & Immobilien


Was kommt nach Corona-"Megatrends am Bau 2030" verrät es


Immer noch ist Corona das allgegenwärtige Thema ? wie lange sind wir noch im Lockdown, gelingt die Impfkampagne? Auch in der Baubranche hat Corona ko ...


12.02.2021 | Bau & Immobilien


EEG-Novelle: DieseÄnderungen kommen 2021 - doch nur wenig Applaus


Im Dezember hat der Bundestag die jüngste Anpassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) für 2021 beschlossen.  Die Novelle sieht insbesondere d ...


22.01.2021 | Bau & Immobilien


Gute Vorsätze 2021- Veränderte Umstände im Wohnungsbau


Trotz der Coronapandemie hat der Wohnungsbausektor 2020 keine ernsthafte Pause eingelegt. Die Rahmenbedingungen waren dafür einfach zu günstig: die ...


22.01.2021 | Bau & Immobilien


Monitor Europäisches Management Summary


Sind Sie auf dem europäischen Markt aktiv oder denken Sie darüber nach Ihre Aktivitäten international auszuweiten? Dann ist ein gutes Bild der Mark ...


21.01.2021 | Bau & Immobilien


DMU im Badezimmer: SHK-Installateure treten in den Hintergrund


So mancher SHK-Meister würde die Markenwahl seiner Kunden noch wie früher weitgehend durch die von ihm vorgelegten Produkte in die ?richtige Bahn? l ...


20.01.2021 | Bau & Immobilien


Studie: neue Technologien könnten Bauprozess und Nachfrage grundlegend ändern


Die von BauInfoConsult befragten Experten sind sich einig, dass der vermehrte Einsatz von Robotik und der damit einhergehende verstärkte Einsatz von ...


10.12.2020 | Bau & Immobilien


Klimaschutz: Baustoffindustrie will C02-Produktion stärker reduzieren


Die Coronakrise bestimmt derzeit die Tagesordnung. Dabei geraten andere wichtige Themen wie der Klimaschutz ein wenig in den Hintergrund. Ergebnisse d ...


07.12.2020 | Bau & Immobilien


Neue Studie: Megatrends in der Baubranche bis 2030


Sehr geehrte Damen und Herren,  Energiewende, Umweltauflagen und Baustoffentsorgung, Digitalisierung, demografischer Wandel ? der Bau- und Installati ...


30.11.2020 | Bau & Immobilien


Studie Kommunikationsmonitor 2020 unverbindlich testen


Die Folgen der Coronakrise sind für viele Branchen spürbar. Das betrifft auch die Kommunikation am Bau: So hat die Digitalisierung am Bau durch die ...


11.11.2020 | Bau & Immobilien


BauInfoConsult Jahresanalyse Deutschland 2020/2021


Ob ?Light? oder nicht - der zweite Lockdown ist da. Für Ihr Unternehmen ist in dieser Lage vor allem wichtig den Überblick über Ihren Markt zu beha ...


05.11.2020 | Bau & Immobilien


Social Media am Bau 2020: Nische oder Potenzial-


 Social Media Marketing wird in der Bauwirtschaft nach wie vor eher stiefmütterlich behandelt. Viele Marketer denken sich: Im eher traditionell gepr ...


02.11.2020 | Bau & Immobilien


BauInfoConsult Jahresanalyse 2020/2021: Marktstudie jetzt bestellen und druckfrisch erhalten


SDie Coronakrise hat das Jahr 2020 auf den Kopf gestellt ? nicht nur, aber auch am Bau. Welche Auswirkungen die jetzige Situation auf Ihr Unternehmen ...


20.10.2020 | Bau & Immobilien


Baukatastrophen "Made in Germany": fast 21 Milliarden Euro Fehlerkosten in 2019


Man sagt den Deutschen ja gerne nach, alles geplant und in geordneten Bahnen zu tun. Doch wenn man sich einige ?Made in Germany?-Baukatastrophen der l ...


14.10.2020 | Bau & Immobilien


Baustoffmarketing: Werbeanzeigen in Printmedien wirken auf Bauprofis


Die Fachpresselandschaft für Leser aus der Baubranche hat bei den Profis am Bau nach wie vor einen guten Ruf: Ergebnisse der BauInfoConsult-Studie K ...


02.10.2020 | Bau & Immobilien


Top 4 der Wandbaustoffe: Ziegel in Front, aber Holz holt auf


"US-Amerikaner bauen ihre Wohnhäuser aus Holz und Deutsche aus Stein." Zwar ist dies ein gängiges Klischee, doch es steckt ein kleiner Fun ...


17.09.2020 | Bau & Immobilien


Informationssuche am Bau 2025: Aufschwung der digitalen Medien- Nicht nur das


Die Digitalisierung schreitet voran, auch in der Baubranche. Bereits innerhalb der letzten Jahre sind in den Kommunikationsumfragen von BauInfoConsult ...


27.08.2020 | Bau & Immobilien


Millennials stehen auf Smart Home - nur hohe Kosten stören viele


Schon lange haben sich Smart Home-Produkte auf dem Markt etabliert. Anwendungen zur intelligenten Steuerung von Licht, Heizung oder Sicherheitssysteme ...


10.08.2020 | Bau & Immobilien


März&April 2020: Bauboom trotz Lockdown- Doch die Genehmigungsidylle könnte trügen


In den beiden Corona-geprägten Monaten März und April 2020 wurden zusammen 20.847 neue Wohngebäude genehmigt. Und damit 4,6 Prozent mehr Neubauproj ...


10.08.2020 | Bau & Immobilien


Online-Events organisieren: fünf Tipps


Seit dem 15. März steht die Welt Kopf. Auf einen Schlag war unsere gewohnte Art zu leben unmöglich geworden. Das Ergebnis? Mehr von zu Hause aus arb ...


10.08.2020 | Bau & Immobilien


Barrierefreies Bauen: die Branche rechnet mit Bedeutungsaufwertung


Der demografische Wandel prägt auch das Bauen immer mehr? sollte man zumindest meinen. Doch laut aktueller Statistik sind nicht mehr als 884.000 Wohn ...


23.07.2020 | Bau & Immobilien


Jetzt erhältlich: BauInfoConsult Kommunikationsmonitor 2020


In der Baubranche 2020 gilt: ?Print is NOT dead? ? drei von vier Bauakteuren greifen täglich, wöchentlich oder monatlich zu Fachzeitschriften, um si ...


15.07.2020 | Bau & Immobilien


Social Media am Bau: stärkerer Einsatz von WhatsApp im Berufsalltag


Mit dem unbestreitbaren Siegeszug von WhatsApp hat ein Kommunikationsmittel unseren Alltag erobert, das mehr kann als jemanden einfach ?nur mal eben e ...


09.07.2020 | Bau & Immobilien


Bautrends 2020: Corona und Fachkräftemangel bestimmen das Bild


Manchmal ist die Antwort einfach offensichtlich: Bei der diesjährigen Bauumfrage von BauInfoConsult nach den Entwicklungen, die in diesem Jahr die Ba ...


22.06.2020 | Bau & Immobilien


Die Bauweisen der Zukunft: smart, modular und just in time-


Aus Thinktanks, Forschungslaboren und dem Silicon Valley kommen ständig neue Entwicklungen und Entwürfe, die Bauen, Städteplanung und Wohnen in Zuk ...


12.05.2020 | Bau & Immobilien


Baustoffindustrie: Kurskorrektur bei den Umsatzerwartungen für 2020


Im Vergleich zu anderen Wirtschaftszweigen hat sich die Bauwirtschaft in der Coronakrise bislang wacker geschlagen: Noch profitieren die Handwerksbetr ...


15.04.2020 | Bau & Immobilien


Corona: europäischer Architektenmarkt im Sinkflug, deutsche Planer dennoch weniger nervös


Corona hat die europäische Wirtschaft kalt erwischt ? das gilt auch für die Architekturbranche, wie die jüngsten Barometerumfrage zeigt. Vor einige ...


30.03.2020 | Bau & Immobilien


Aktuelle Prognose zeigt, welche Effekte Corona auf die Baukonjunktur in 2020 haben wird


Der Coronavirus hat Deutschland fest im Griff. Dabei ist es aktuell schwer abzuschätzen, welche Auswirkung die Pandemie auf die heimische Wirtschaft ...


17.03.2020 | Bau & Immobilien


Modernisierungssegment Boden&Fliesen: Das Fachhandwerk bleibt gefragt


Bei der Modernisierung im Fußboden- und Fliesenbereich stehen dem Endverbraucher eine Vielzahl von Materialien, Formen und Farben zur Verfügung. Doc ...


05.03.2020 | Bau & Immobilien


Europäische Architekten: fast jedes dritte Bauprojekt enthält Fertigbauteile


Der Trend zum Fertigteilbau weitet sich von Jahr zu Jahr aus. So zeigen Ergebnisse des europäischen Architektenbarometers, dass immer mehr Fertigbaut ...


20.02.2020 | Bau & Immobilien


Wohnkonsum 2022: jeder vierte Haushalt will investieren, um Energiekos-ten im Haus zu senken


Neues Smart Phone hier, hochwertige Bioprodukte da: Der private Konsum in Deutschland ist hoch und stützt seit Jahren den Binnenmarkt. Wie sieht es a ...


04.02.2020 | Bau & Immobilien


Studie: private Modernisierer investieren zwar Milliarden - doch Wärmewende geht anders


Einer aktuellen Studie von BauInfoConsult zufolge betrug das gesamte Modernisierungsvolumen 2019 im privaten Wohnungsbestand ca. 116,3 Milliarden Euro ...


23.01.2020 | Bau & Immobilien


Modernisierungsmarkt im Detail: Studie analysiert Marktgröße, Prognose und Trends in 13 Segmenten


Der Markt für Modernisierung und Sanierung dominiert das Wohnungsbauvolumen. Trotzdem ist anders als im Fall des Neubaus nur wenig über den Markt be ...


23.01.2020 | Bau & Immobilien


Dachtrends 2022: Das Dach wird grün


Das Dach gilt landläufig als ein Gebäudeteil, bei dem Trends eher selten wechseln. Doch diese Annahme ist so nicht richtig, wie aktuelle Studienerge ...


18.12.2019 | Bau & Immobilien


DIY-Gretchenfrage: von Baumarkt-Muffeln und fanatischen Heimwerkern


Der Do It Yourself-Markt ist heiß umkämpft und die Baumarkt-Ketten versuchen die Verbraucher mit Kampagnen der Marke ?Respekt, wer?s selber macht? o ...


05.12.2019 | Bau & Immobilien


BauInfoConsult Nikolaus-Aktion: zwei Marktstudien, ein Preis


Rechtzeitig zu Nikolaus bieten wir Ihnen unsere beiden Jahresanalysen 2019/20 + 2018/19*  zum exklusiven Advents-Preis von 495?** an. Zwei Marktstudi ...


03.12.2019 | Bau & Immobilien


Ökofarben werden bis 2022 stärker nachgefragt werden


Nachfragetrends können sich ab und an schnell einmal ändern ? insbesondere dann, wenn sich neue Produktinnovationen durchsetzen können. Dies gilt a ...


27.11.2019 | Bau & Immobilien


Bauen mit Fertigteilen: So sieht die Zukunft in Europa aus


Ein wichtiger Trend innerhalb der Bauindustrie ist das Bauen mit Fertigteilen. Gerade die anhaltende Digitalisierung der Branche sowie der Mangel an F ...


26.11.2019 | Bau & Immobilien


Ökofarben werden bis 2022 stärker nachgefragt werden


Nachfragetrends können sich ab und an schnell einmal ändern ? insbesondere dann, wenn sich neue Produktinnovationen durchsetzen können. Dies gilt a ...


25.11.2019 | Bau & Immobilien


Nachhaltige Farben: größtes Potenzial in Frankreich und Deutschland


Kein Zweifel ? Nachhaltigkeit hat mehr Konjunktur denn je zuvor. Zumindest als Schlagwort ? doch wie ernst ist es den Verbrauchern damit wirklich, etw ...


19.11.2019 | Bau & Immobilien


Bautrends 2020: nicht nur im Badezimmer kommt es auf Barrierefreiheit an


Neben der energetischen Sanierung ist der barrierefreie Umbau des Gebäudebestands sicher die größte Herausforderung, vor der die deutsche Baubranch ...


19.11.2019 | Bau & Immobilien


BauInfoConsult lanciert neue Studie zum Modernisierungsmarkt 2020


Mit einem geschätzten ungefähren Volumen von 145 Milliarden Euro ist der Sektor Wohnungsmodernisierung und -renovierung für die deutsche Baubranche ...


19.11.2019 | Bau & Immobilien


Service am Bau: Beratung und Lieferung sind das A und O


Am Bau werden normalerweise die Hersteller gewählt, deren Produkte die technischen Anforderungen im Projekt am besten erfüllen. Trotzdem sollte sich ...


24.10.2019 | Bau & Immobilien


Neue Studienergebnisse: so performen die Top-Marken der Baubranche


Zentral für jeden Marketer ist die Frage: Wo steht meine Marke im Vergleich zum Wettbewerb? Die Antwort gibt eine Brand Funnel-Analyse, die deutlich ...


21.10.2019 | Bau & Immobilien


Die Nachfragtrends bei Fenstern, Türen und Sonnenschutz bis 2022


Bekanntermaßen folgt auch in der Baubranche die Nachfragesituation oftmals denjenigen Produkttrends, die sich auf dem Markt am besten durchsetzen ? d ...


17.10.2019 | Bau & Immobilien


Smart Home: Vor allem beim Datenschutz gibt es noch Verbesserungspotenzial


Der Smart Home-Trend ist mittlerweile aus der Nische getreten. Von einem Massenphänomen kann aber längst noch nicht die Rede sein, wie eine Studie v ...


11.10.2019 | Bau & Immobilien


Deutsche Baubranche verursachte 17,8 Milliarden Euro Fehlerkosten in 2018


Die Fehlerkosten am Bau beschäftigt die Branche weiterhin ? trotz aller Bemühungen hier endlich mal effektiv entgegenzusteuern. Leider rangiert die ...


19.09.2019 | Bau & Immobilien


Branchenreport deutsche Bauwirtschaft: zentrale Ergebnisse der Jahresanalyse 2019/2020


Die neue Marktstudie Jahresanalyse 2019/2020 ist erschienen ? und damit die dreizehnte Ausgabe der zentralen Branchenstudie für die Bauwirtschaft. Fà ...


17.09.2019 | Bau & Immobilien


Bauprognose 2020: Dem Nichtwohnungsbau geht die Puste aus


Die Vorboten des abkühlenden Konjunkturmotors schlagen sich zum Teil auch auf die für den Nichtwohnungsbau prognostizierten Fertigstellungen für 20 ...


29.08.2019 | Bau & Immobilien


Baubranche 2022: Diese Nachfragetrends werden die Produktsegmente beeinflussen


Bekanntermaßen folgt auch in der Baubranche die Nachfragesituation oftmals denjenigen Produkttrends, die sich auf dem Markt am besten durchsetzen ? d ...


28.08.2019 | Bau & Immobilien


Baupreisanstiege: Diese Gebäudeteile sind zukünftig besonders betroffen


Stetig steigende Baupreise sind einer derjenigen ärgerlichen Trends, mit denen sich die gesamte Branche schon seit Jahren auseinandersetzen muss. Sei ...


23.08.2019 | Bau & Immobilien


Serviceangebot der Hersteller passt teilweise nicht zu den Erwartungen der Kunden


Ein guter Kundenservice ist eines der wichtigsten Instrumente zur Kundenbindung. Dass dazu eine hervorragende Beratung gehört, steht sowohl für die ...


23.08.2019 | Bau & Immobilien


Neubauprognose 2020: Eigenheimsegment wächst solide weiter


Bis zum Ende des Jahres 2020 dürfte sich im klassischen Eigenheimsegment kaum etwas an der brummenden Baukonjunktur ändern ? zu diesem Ergebnis komm ...


14.08.2019 | Bau & Immobilien


Die neue Jahresanalyse - das Standardwerk für die Baubranche ab sofort erhältlich


Unsere neue Marktstudie Jahresanalyse 2019/2020 ist erschienen ? und damit die dreizehnte Ausgabe der zentralen Branchenstudie für die Bauwirtschaft. ...


14.08.2019 | Bau & Immobilien


SHK-Umsatzbarometer 2019: Viele Betriebe erwarten teils deutliche Umsatzsteigerungen


Trotz erster Warnungen vor einem konjunkturellen Abschwung blicken die SHK-Installateure weiterhin mehr als optimistisch auf ihre zu erwartenden Umsä ...


10.07.2019 | Bau & Immobilien


BIM 2019: Studie zeigt, wie es aktuell am Bau um BIM bestellt ist


Der deutsche Bau digitalisiert sich immer stärker und damit drängt auch BIM (Building Information Modelling) als Akteur deutlicher ins Rampenlicht. ...


02.07.2019 | Bau & Immobilien


Blackbox BIM- Neue Studie zeigt die Nutzergewohnheiten 2019


Die neue Marktstudie rund um das Thema Bauen mit BIM ist erschienen ? und damit umfassende Marktdaten zur aktuellen und zukünftigen Nutzung von Build ...


25.06.2019 | Bau & Immobilien


Trends 2019: Energieeffizienz betrifft mehr als nur Heizung und Fassade


Energieeffizientes und nachhaltiges Bauen gehört zu den bestimmenden Trends 2019. Dabei spielen sich energieeffiziente Maßnahmen keineswegs nur an d ...


13.06.2019 | Bau & Immobilien


Baubarometer 2019: Die Bauunternehmer strotzen vor Optimismus


Auch, wenn die Baukonjunktur im ersten Halbjahr bislang auf Hochtouren brummt: Die Umsatzerwartungen der Bauindustrie für 2019 verblüffen durch ihre ...


13.06.2019 | Bau & Immobilien


Bautrends 2019: Fachkräftemangel und Umwelthemen bestimmen die Branche


Die Bauproduktion läuft auf Hochtouren und die Firmen der deutschen Baubranche würden lieber gestern als morgen ihr Personal aufstocken. Es ist also ...


06.06.2019 | Bau & Immobilien


BIM-Studie: das Wichtigste zu Marktdurchdringung, Softwarenutzung und Informationsverhalten


Das digitale Bauen verändert die Branche. Hersteller sind auf aktuelle Marktdaten angewiesen, um auf den allmählichen Wandel in der Baukultur angeme ...


28.05.2019 | Bau & Immobilien


Baustoffindustrie 2019: solide Umsatzprognose mit Bodenhaftung


Die wirtschaftlichen Erwartungen der meisten Industriezweige fallen derzeit eher gedämpft aus. Ganz anders in der Baustoff- und Installationsprodukte ...


23.05.2019 | Bau & Immobilien


Bau-Webshops: bei der Kundenzufriedenheit liegt die Messlatte bei Ama-zon


Wie eine aktuelle Studie von BauInfoConsult zeigt, spielen Endkundenwebshops wie Amazon und Ebay für die Online-Materialeinkäufe der deutschen Baupr ...


10.05.2019 | Bau & Immobilien


Jahresanalyse 2019/2020 - neue Trendstudie für die Baubranche jetzt vorbestellbar


Welche Bautrends beherrschen das Baugeschehen 2019 und 2020 - und welche werden sich am Markt durchsetzen? Welche Entwicklungen müssen B2B-Marketing ...


07.05.2019 | Bau & Immobilien


Welche Fachzeitschriften lesen die Bauunternehmer am meisten-


In Zeiten des mobilen Internets haben es die Printmedien bekanntlich schwer ? zumal die Verlage häufig selbst ihre härtesten Konkurrenten sind. Das ...


23.04.2019 | Bau & Immobilien


Serviceangebote der Hersteller gehen oft an Bedürfnissen der BIM-Nutzer vorbei


Das digitale Planen und Bauen mit Building Information Modeling (BIM) breitet sich aus. Für die Hersteller der Baubranche ist das eine Chance, aber a ...


17.04.2019 | Bau & Immobilien


Elektroinstallateure: Der Fachhandel ist seit 2016 noch beliebter geworden


Alles online oder was? Nicht im deutschen Elektrohandwerk, wie neue Marktdaten zum Einkaufsverhalten der Installateure zeigen. Im Vergleich zur Vorunt ...


17.04.2019 | Bau & Immobilien


Distributionsstudie: Jeder dritte Elektroinstallateur kauft bei Amazon, Conrad und Co.


Einkaufswege und Distributionsstrukturen können noch so fest verankert sein: Schon scheinbar kleine Abweichungen im Einkaufsverhalten können für de ...


10.04.2019 | Bau & Immobilien


Britische Bauwirtschaft fürchtet harten Brexit


Ein Scheitern der Verhandlungen zwischen Großbritannien und der Europäischen Union scheint in diesem Tagen aktueller denn je zuvor ? und der auf bei ...


09.04.2019 | Bau & Immobilien


Bauen mit Fertigteilen: Industrieprodukte schlagen lokale Produzenten


Das Bauen mit Fertigteilen hat in den letzten Jahren deutlich zugelegt ? und zwar europaweit. Einer aktuellen Studie zufolge erwarten die europäische ...


02.04.2019 | Bau & Immobilien


Bau-Webshops als Alternative- Preisvorteile ziehen auch bei Traditionalisten


Die Baubranche hat eine starke Bindung zu ihren traditionellen Lieferanten, besonders zum Fachhandel. Eine aktuelle Untersuchung von BauInfoConsult zu ...


27.03.2019 | Bau & Immobilien


Handwerkersuche: Vertrauen zählt mehr als Preisdrückerei


Der Bau boomt und die Auftragsbücher der Handwerker platzen aus allen Nähten. Für den Verbraucher wird es da nicht leichter, einen Handwerker mit f ...


20.03.2019 | Bau & Immobilien


Internet der Dinge: die Entwicklung am Bau schreitet voran


Das Internet der Dinge ist in aller Munde, auch in der Baubranche. Dass es sich dabei nicht bloß um trendige Lippenbekenntnisse handelt, zeigt eine B ...


12.03.2019 | Bau & Immobilien


Marktgröße: Auf welchen Positionen stehen die Wettbewerber-


Die Marktposition Ihres Unternehmens kennen Sie natürlich gut ? aber was ist mit den Marktanteilen Ihrer Wettbewerber bei den verschiedenen relevante ...


11.03.2019 | Bau & Immobilien


Europäische SHK-Installateure informieren sich vor allem online


Auch im SHK-Handwerk schreitet die Digitalisierung voran: Die Handwerker suchen hauptsächlich in digitalen Medien nach Informationen, wenn es um ihre ...


06.03.2019 | Bau & Immobilien


Recyclingfähigkeit und Nachhaltigkeit: wie sieht das Baumaterial der Zukunft aus-


Dass Nachhaltigkeit und Bauen zusammenpassen, ist in der Baubranche längst Konsens: Kaum ein Bauprojekt, in dem Themen wie Energieeffizienz, Nachhalt ...


06.03.2019 | Bau & Immobilien


Marketing-Targets: haben Sie alle potenziellen Kunden im Fadenkreuz-


Wissen Sie, wie Kunden Ihre Marke wahrnehmen? Wie Sie Ihre Kunden am besten erreichen? Oder  in welche Käufergruppen sich Ihre Kunden einteilen lass ...


27.02.2019 | Bau & Immobilien


Im Laden gucken und dann im Internet kaufen- Am Bau ist's oft umgekehrt


Jeder Einzelhändler kann ein Lied davon singen: Ganz besonders interessierte Kunden, die sich erst ausführlich beraten lassen, es sich dann aber noc ...


26.02.2019 | Bau & Immobilien


Studie Fertigteilbau: die Kernergebnisse für den deutschen Markt


Die Bauunternehmen gehören zu den wichtigsten Akteuren der deutschen Baubranche. Das gilt auch zunehmend für die Marken- und Materialwahl: Durch Tre ...


25.02.2019 | Bau & Immobilien


DIY-Rookies bevorzugen Online-Videos als Lernhilfe


Viele europäischen Verbraucher hämmern und sägen enthusiastisch in den eigenen vier Wänden. Aber während wohl die meisten der älteren und erfahr ...


14.02.2019 | Bau & Immobilien


SHK-Fachzeitschriften sind nach wie vor wichtig, aber auch die Online-Auftritte


?Print ist tot!? ist ein Credo, das mittlerweile geradezu gebetsmühlenhaft von Online-Journalisten und Bloggern verbreitet wird? und das die Printmed ...


06.02.2019 | Bau & Immobilien


Europäischer Vergleich: Deutschland im Mittelfeld beim Einsatz von Fertigbauteilen


In Europa ist der Fertigteilbau nicht weit verbreitet, wenn man die begrenzte Anzahl von Projekten betrachtet, in denen vorgefertigte Elemente zum Ein ...


01.02.2019 | Bau & Immobilien


BIM am Bau: Neue Studie gibt Einblicke zum Potenzial und Nutzerverhalten


Die Digitalisierung der Prozesse am Bau schreitet voran. Im Arbeitsalltag wird insbesondere Building Information Modeling (BIM) immer relevanter: So n ...


30.01.2019 | Bau & Immobilien


Materialeinkauf 4.0- In Webshops&Co. schlummert noch viel Potenzial


Bei der Materialbeschaffung hat jeder Akteur am Bau so seine Vorlieben: Der eine kauft seine Materialien bevorzugt direkt vor Ort ein, während der an ...


21.01.2019 | Bau & Immobilien


Prognose: Webshops am Bau werden bin 2021 deutlich zulegen


Online-Shopping am Bau? Was im privaten Bereich schon seit langem Gang und Gäbe ist, dürfte in naher Zukunft auch vermehrt seine Anhänger unter den ...


09.01.2019 | Bau & Immobilien


Hobbymaler setzen bei Farben auf große Markennamen - in Deutschland aber seltener


Ob bei Umzug oder bei Verschönerungsmaßnahmen in den eigenen vier Wänden: Streichen gehört zu den häufigsten und populärsten DIY-Arbeiten. Beim ...


03.01.2019 | Bau & Immobilien


Bauen mit Fertigteilen wird in Europa zulegen


Die fortlaufende Optimierung und Rationalisierung im Bauprozess fördert jetzt schon den Einsatz von vorgefertigten Bauteilen ? egal, ob es sich dabei ...


07.12.2018 | Bau & Immobilien


SHK-Installateure googeln vor allem nach Hersteller- und Markennamen


Im Baualltag wird aus beruflichen Gründen viel gegoogelt. Aber wie googeln die SHK-Installateure hierzulande nun genau, wenn sie nach Bau- und Instal ...


06.12.2018 | Bau & Immobilien


Europäische DIY-Kunden: Erfahrung, Alter und Einkommen bestimmen das Verhalten


Das Renovieren in Eigenleistung erfreut sich großer Beliebtheit. Doch woran liegt es eigentlich, dass der Baumarkt um die Ecke für manche zum zweite ...


06.11.2018 | Dienstleistung


Architekten haben vor allem beim Thema Dämmstoffe Nachholbedarf


Sicher, ein Architekt im Hochbau plant bei jedem Projekt zahlreiche Baumaterialien und -produkte ein und verfügt deshalb in diesem Bereich über ein ...


06.11.2018 | Bau & Immobilien


SHK-Handwerk und BIM: in Europa noch wenig gebräuchlich


Vor Kurzem hat eine Untersuchung des SHK-Branchenverbands ZVSHK aufhorchen lassen. Demnach ist das deutsche SHK-Handwerk in der Praxis insgesamt noch ...


02.11.2018 | Bau & Immobilien


Fehlerkosten am Bau: Keiner will's gewesen sein


Fehler sind menschlich und werden auch zukünftig im Bauprozess vorkommen. Allerdings ist angesichts des 2017er Fehlerkosteninfernos in Höhe von 14,9 ...


31.10.2018 | Bau & Immobilien


Aktuelle Sanierungstrends: Energieeinsparung schlägt Barrierefreiheit


Dass der Modernisierungs- und Sanierungssektor das zweite Standbein der heimischen Baubranche ist, dürfte schon seit Langem kein Geheimnis mehr sein. ...


25.10.2018 | Bau & Immobilien


Amazon&Co.: ernst zu nehmende Konkurrenz für den klassischen Vertrieb am Bau-


Große Online-Versandhändler wie Amazon dürften in den nächsten zehn Jahren auch im professionellen Baustoff-Handel zu Marktführern werden. Das er ...


25.10.2018 | Bau & Immobilien


Europa ist beim Einsatz von Fertigbauteilen gespalten


Europaweit erfreut sich das Bauen mit vorgefertigten Gebäudeteilen einer immer größeren Beliebtheit ? kein Wunder, denn schließlich lassen sich du ...


24.10.2018 | Bau & Immobilien


Bestellen per WhatsApp-


Normalerweise laufen die Bestellungen im europäischen Malerhandwerk größtenteils auf traditionellem Weg ab: vor Ort beim Händler oder telefonisch ...


18.10.2018 | Bau & Immobilien


SHK-Installateure erwarten vom Herstelleraußendienst Fachwissen


Der Außendienst der Hersteller stellt ein wichtiges Bindeglied zwischen Produzenten und Verarbeitern dar, denn während eines Besuches des Außendien ...


17.10.2018 | Bau & Immobilien


Fachmessenbesuche: BAU in München führt das Ranking unter Architekten an


Fachmessen sind der Treffpunkt für die Baubranche und bieten Ausstellern und Besuchern die Möglichkeit sich von Angesicht zu Angesicht über Bedürf ...


11.10.2018 | Bau & Immobilien


Webshops am Bau: Bedrohung oder Chance-


Noch sind Webshops vor allem für das Geschäft mit Endkunden wichtig ? im B2B-Geschäft mit seinen gut eingespielten Vertriebsstrukturen über Profi- ...


09.10.2018 | Bau & Immobilien


Europäisches Elektrohandwerk: Markenqualität hat Vorrang


Eine internationale Untersuchung zu den Unternehmensprofilen des Elektrohandwerks zeigt: Den meisten Elektroinstallateuren ist es wichtiger mit ihren ...


08.10.2018 | Bau & Immobilien


Europäische Bauwirtschaft: der Direktvertrieb ist im Kommen


In der Baubranche sind vor allem dreistufige Vertriebsmodelle gang und gäbe ? sprich: die Baustoffindustrie verkauft ihre Materialien über Baustoff- ...


26.09.2018 | Bau & Immobilien


Nachhaltigkeit am Bau: Hersteller setzen auf unterschiedliche Strategien


Mittlerweile hat sich der Begriff Nachhaltigkeit fest im Baukanon verankert ? wobei er oftmals dafür genutzt wird, um Produkteigenschaften zu beschre ...


26.09.2018 | Bau & Immobilien


Online-Handel: der Zukunftsmarkt am Bau- Studie zeigt Potenzial&wichtigste Player


Auch in der Baubranche hat der Trend zum Online-Einkauf Einzug gehalten. Doch dieser noch junge Markt ist bis jetzt wenig transparent. Weitgehend lieg ...


24.09.2018 | Bau & Immobilien


Bauunternehmer: die Informationsquellen der Zukunft


Im Zeitalter der Digitalisierung ist das Informationsverhalten Wandel ? das gilt auch für die Baubranche. So zeigen Studienergebnisse von BauInfoCons ...


19.09.2018 | Bau & Immobilien


Europäische Dämmstofftrends: Ökodämmstoffe im Kommen-


Auf dem Dämmstoffmarkt sind die sogenannten ?natürlichen? Dämmstoffe wie Holzwolle, Hanf, Kork, Granulate und Co. nach wie vor Nischenprodukte. All ...


19.09.2018 | Bau & Immobilien


DIY-Online-Einkäufe: deutsche Verbraucher europaweit an der Spitze


Für passionierte DIY-Jünger sind die Filialen der großen Baumarktketten hierzulande bekanntlich regelrechte Heimwerkertempel. Allerdings hat sich i ...


13.09.2018 | Bau & Immobilien


Deutsche Baubranche verursacht 14,9 Milliarden Euro Fehlerkosten in 2017


Die Fehler- und Zusatzkosten in bekannten Großprojekten wie dem Berliner Flughafen oder Stuttgart 21 bestimmen leider oftmals das Image der Baubranch ...


13.09.2018 | Bau & Immobilien


Einbau von Sanitärprodukten: der Kunde entscheidet - aber nicht allein


Welcher Bauherr kennt das nicht: Wenn es darum geht, sich für Baumaterial X oder Y zu entscheiden, bleibt dem fachunkundigen Auftraggeber meist nicht ...


05.09.2018 | Bau & Immobilien


Typenstudie Elektroinstallation: von "innovativen Pragmatikern" und "preisgetriebenen Handwerkern"


Jeder Elektro-Handwerksbetrieb folgt seiner eigenen Unternehmenskultur ?und hat daher unterschiedliche Bedürfnisse. Für Industrie und Handel ist es ...


30.08.2018 | Bau & Immobilien


Barrierefreiheit im Bestand: welche Baumaßnahmen tatsächlich vorgenommen werden


Das Thema Barrierefreiheit spielt zunehmend auch im Sanierungs- und Modernisierungssegment eine wichtige Rolle ? gerade im Wohnungsbau. Dabei können ...


27.08.2018 | Bau & Immobilien


Bauprognose 2019: Nichtwohnungsbau im Zwischenspurt - regional aber sehr uneinheitlich


Während der Wohnungsbau weiterhin in einer Phase der Hochkonjunktur steckt, ist im Nichtwohnungsbau wieder einmal ein langer Atem gefragt ? zumindest ...


22.08.2018 | Bau & Immobilien


Bauprognose 2019: Nichtwohnungsbau im Zwischenspurt - regional aber sehr uneinheitlich


Während der Wohnungsbau weiterhin in einer Phase der Hochkonjunktur steckt, ist im Nichtwohnungsbau wieder einmal ein langer Atem gefragt ? zumindest ...


22.08.2018 | Bau & Immobilien


Europäische Heimwerker: die Top 5 Gründe für Renovierungsarbeiten


Der Modernisierungsmarkt boomt. Dazu zählen natürlich nicht nur umfangreiche Komplettsanierungen, bei denen ein oder mehrere Gewerke eine Wohnung um ...


15.08.2018 | Bau & Immobilien


Leistungsbeschreibung: Markenvorgaben vor allem bei Dach, Fenstern und Türen


Die Leistungsbeschreibung der Architekten legt die Vorgehensweise in einem Bauprojekt bekanntlich stark fest, vor allem auch die erforderlichen Materi ...


10.08.2018 | Bau & Immobilien


Bauprognose 2019: Geschosswohnungsbau weiterhin auf Wachstumskurs


Die aktuelle Hochkonjunktur am deutschen Wohnungsbau dürfte auch in den kommenden 2 Jahren weiterhin anhalten. Während im klassischen Häuslebauerse ...


30.07.2018 | Bau & Immobilien


Wandbaustoffe im Wohnungsbau: Wer liegt vorne-


Bekanntermaßen erfreuen sich bestimmte Wandbaustoffe in einigen Wohngebäudearten einer größeren Beliebtheit als in anderen. Dies hängt in Teilen ...


20.07.2018 | Bau & Immobilien


DIY-Studie Europa: Online-Produktsuchen zum Baumarktsortiment neh-men zu


Der erste Schritt, um Produkte zu suchen oder sich zu informieren, ist bei immer mehr Verbrauchern eine kurze Stichwortsuche im Internet. Das gilt auc ...


19.07.2018 | Bau & Immobilien


Social Media am Bau: die deutschen Architekten bilden das Schlusslicht


Soziale Netzwerke bestimmen den Alltag immer mehr ? man denke nur an die 2 Milliarden Facebook-Nutzer weltweit, die das kalifornische Unternehmen vom ...


05.07.2018 | Bau & Immobilien


Fachhandel bleibt Einkaufsort Nr.1 am Bau - Hersteller-Direktvertrieb holt aber auf


Die Fachhändler ? egal ob nun allgemeiner Baustofffachhandel oder spezialisierter Fachhandel ? sind immer noch traditionell die erste Anlaufstelle fà ...


05.07.2018 | Bau & Immobilien


Bauen 2023: Konkurrenzdruck verlangt mehr Fortbildungen


Die Baubranche wird digitaler, internationaler und soll effizienter und zugleich billiger bauen. Viele Erwartungen an eine Branche, auf die zudem gewa ...


21.06.2018 | Bau & Immobilien


Trendsetter Westeuropa: wird BIM auch im Elektrohandwerk wichtiger-


BIM spielt im Elektroinstallationssegment noch keine nennenswerte Rolle. Schließlich hat die elektrische Gebäudeinstallation in der Praxis nur wenig ...


21.06.2018 | Bau & Immobilien


Europäische Modernisierer: bei der Farbmarke hat der Maler nicht immer freie Hand


Malerarbeiten gehören zu den klassischen Renovierungsaufgaben, die sich viele Heimwerker selbst zutrauen. Das macht die Heimwerker zu einer wichtigen ...


13.06.2018 | Bau & Immobilien


Marktanalyse: barrierefreies Bauen im Aufwind


Bei der Barrierefreiheit gibt es hierzulande noch Nachholbedarf. Das gilt gerade auch für die barrierefreie Nutzbarkeit von Gebäuden: Im Verhältnis ...


13.06.2018 | Bau & Immobilien


Europäisches SHK-Handwerk: die Vertrautheit mit BIM wächst


BIM ist im SHK-Handwerk häufig noch ein Fremdwort - doch das Interesse der SHK-Installateure hat zugenommen. In den letzten drei Jahren sind immer me ...


06.06.2018 | Bau & Immobilien


Wonach Bauakteure wirklich beruflich googeln


Auch im Baualltag wird aus beruflichen Gründen viel gegoogelt. Aber wie googeln die Bauakteure hierzulande nun genau, wenn Sie nach Bau- und Installa ...


30.05.2018 | Bau & Immobilien


Tiefbautrend 2018: Autobahnmodernisierung ganz vorne - Netzausbau hinkt hinterher


Angesichts munter vor sich hin bröselnder Brücken und mit Baustellen zugepflasterter Autobahnen dürften viele Autofahrer wohl gerade diese beiden B ...


23.05.2018 | Bau & Immobilien


BauInfoConsult TV Videoblog: Webinar - Kommunikation am Bau


Im Videoblog von BauInfoConsult TV berichten wir in loser Abfolge über interessante Themen und aktuelle Studienergebnisse rund um den deutschen Bau u ...


22.05.2018 | Bau & Immobilien


Neubautrends 2018: energieeffizientes und barrierearmes Bauen im Fokus


Zwei Trends werden den Neubau hierzulande in 2018 maßgeblich bestimmen: Energieeffizienz und barrierefreies Bauen. Dies bestätigen über 280 intervi ...


16.05.2018 | Bau & Immobilien


Bauunternehmer werden durch gut geschriebene Fachartikel auf Herstellerseiten gelockt


Bekanntermaßen lesen Bauunternehmer nicht etwa zum bloßen Zeitvertreib in Fachzeitschriften oder Herstellerbroschüren. Umso erstaunlicher, dass vie ...


09.05.2018 | Bau & Immobilien


Europäische Architekten: 3D-CAD-Anwendungen werden immer üblicher


Die Digitalisierung am Bau breitet sich in Europa zunehmend aus ? kaum ein großes Branchenunternehmen, das bei Bim und Co. nicht schon nachgezogen hà ...


09.05.2018 | Bau & Immobilien


Online-Einkäufe im europäischen Malerhandwerk: die Hemmschwelle sinkt


Der traditionelle Farb- und Malerfachhandel hat bislang kaum ernsthaft Probleme mit dem E-Commerce-Wettbewerb gehabt. Zumindest, wenn man sehr viel st ...


24.04.2018 | Bau & Immobilien


Architekten: Produktinformationen werden digital bevorzugt


In Telefoninterviews wurden unter anderem 125 Architekten danach gefragt, wann sie Informationen lieber gedruckt, digital oder persönlich erhalten mà ...


24.04.2018 | Bau & Immobilien


Social Media am Bau: der Hype ist weg, doch es gibt mehr Nutzer denn je


Die Zeiten, in denen die geschäftliche Nutzung von sozialen Netzwerken wie Facebook und Co. zum absoluten Nonplusultra erklärt wurde, sind längst v ...


20.04.2018 | Bau & Immobilien


Die Zukunft des SHK-Großhandels: Digitalisierung als Chance-


In der SHK-Wirtschaft sind die Vertriebsstrukturen im Umbruch: So manchem in der Branche will es nicht so recht schmecken, dass sich immer mehr Produz ...


17.04.2018 | Bau & Immobilien


Markttrends 2023: Baustoffindustrie setzt den Hebel bei Produkten an


Auch wenn einige Trends mitunter oftmals schneller verschwinden als sie gekommen sind, legt die Baustoffindustrie in ihrer mittelfristigen Strategie d ...


05.04.2018 | Bau & Immobilien


Fachkräftemangel und die Folgen: schlechtere Qualität, mehr Reklamationen


Die deutsche Baubranche ist im Aufwind ? doch der hat auch seine Schattenseiten: Das Dauerproblem Fachkräftemangel ist durch die erhöhte Auftragslag ...


28.03.2018 | Bau & Immobilien


Studie: Smart Home-Nachfrage in Deutschland mit am höchsten in Europa


Smart Home ist längst aus der Nische herausgetreten und europaweit verbreitet. Diesen Eindruck gewinnt man zumindest, wenn man die jüngsten Ergebnis ...


28.03.2018 | Bau & Immobilien


Studie zeigt, welche Apps am Bau 2018 wichtig werden


mittlerweile gibt es auch am Bau zahlreiche Apps, mit denen die Arbeit auf der Baustelle leichter wird: von der simplen Wetter-App bis zur detailliert ...


26.03.2018 | Bau & Immobilien


Europäischer Vergleich: Kampf zwischen DIY-Verkaufsportalen und Webshops


Auch wenn für den passionierten Heimwerker die Vorzüge des Baumarktes vor Ort überwiegen, kauft der DIY-Enthusiast ab und an mal seine Heimwerkerpr ...


23.03.2018 | Bau & Immobilien


SHK-Umsatzprognose 2018: Die meisten Betriebe erwarten solides Wachstum


Das SHK-Handwerk kann sich aktuell kaum noch vor Arbeit retten. Dementsprechend optimistisch sehen die SHK-Betriebe auch die Umsatzentwicklung für 20 ...


23.03.2018 | Bau & Immobilien


Trendcluster BIM: was europäische Architekten am meisten überzeugt


Was macht Building Information Modeling (BIM) für Architekten interessant? In einer telefonischen Arch-Vision-Befragung wurden Anfang des Jahres euro ...


13.03.2018 | Bau & Immobilien


Frühjahrsumfrage 2018: Trockenbauer und Maler sind positiv gestimmt


Das Handwerk hat derzeit alle Hände voll zu tun: Das gilt auch für Trockenbauer und Maler. Entsprechend optimistisch sind die Umsatzerwartungen dies ...


13.03.2018 | Bau & Immobilien


Amazon als Wettbewerber zum SHK-Großhandel: Tiger oder Bettvorleger-


Ein Fachhandwerker, der Montage- und Installationsmaterial für Heizungen, Klima usw. einfach bei Amazon bestellt statt im Fachhandel? Eigentlich eine ...


09.03.2018 | Bau & Immobilien


Europäische Architekten: Trend in Deutschland und UK stabil, Spanien erholt sich


Vom ersten Entwurf an sind Architekten schon an Bauprojekten beteiligt, bevor diese realisiert werden. Die aktuelle Architektenkonjunktur ist daher de ...


07.03.2018 | Bau & Immobilien


Baubarometer 2018: jedes fünfte Unternehmen erwartet zweistelliges Wachstum


Die Konjunkturlokomotive am Bau steht unter Volldampf: Seit mehr als zwei Jahren sind die Auftragsvorräte bei den Bauunternehmen so groß, dass die B ...


07.03.2018 | Bau & Immobilien


Architektenkonjunktur 2018: Umsatzwachstum und kein Ende-


Die Auftragsbücher am deutschen Bau sind nach wie vor voll und der Markt ist von Fachkräften geradezu leergefegt. Kein Wunder also, dass die deutsch ...


01.03.2018 | Bau & Immobilien


Marketingbudget 2018: Hersteller legen einen Schwerpunkt auf die Kundenkommunikation


Für Hersteller von Bau- und Installationsmaterialien ist die Kommunikation mit der Zielgruppe besonders wichtig. Wie aktuelle Ergebnisse belegen, sin ...


28.02.2018 | Bau & Immobilien


Baubranche 2023: das Gewicht verschiebt sich hin zum Handel


Das Urteil der Baustoffproduzenten ist eindeutig: In den nächsten fünf Jahren wird die Entscheidungsgewalt von Planern und Verarbeitern im Bauprozes ...


21.02.2018 | Bau & Immobilien


Europäische Architekten: Hersteller gelten als BIM-Vorreiter - aber nicht überall


Die Digitalisierung am Bau schreitet voran ? das gilt auch für die BIM-Nutzung in Europa. Wie wichtig dabei die Rolle der Baustoff- und Installations ...


21.02.2018 | Bau & Immobilien


Baustoffindustrie erwartet auch in 2018 steigende Umsätze


Die Umsatzerwartungen der deutschen Hersteller von Bau- und Installationsmaterialien sind nach wie vor deutlich positiv: So gehen 90 Prozent der Produ ...


16.02.2018 | Bau & Immobilien


Die Rückkehr der Muskelhypothek: "Do-it-for-me" auf dem absteigenden Ast-


Deutschland gilt als Heimwerkerhochburg. Dennoch haben einige Verbraucher in den letzten Jahren dankend das Serviceangebot vieler Baumärkte angenomme ...


16.02.2018 | Bau & Immobilien


Europäisches DIY-Branding: deutsche Konzerne oft vorne


Starke Marken sind eine wichtige Voraussetzung für den Ausbau von Marktanteilen ? das gilt auch im Baumarktsegment. Die europaweit tätigen Konzerne ...


09.02.2018 | Bau & Immobilien


Datenflut bei BIM: Projektleiter müssen sich häufig selbst um die Koordi-nation kümmern


Arbeiten mit BIM hat bekanntermaßen viele Vorteile. Allerdings erfordert diese komplexe Bau- und Planungsmethode auch, dass in den am Projekt beteili ...


09.02.2018 | Bau & Immobilien


Baubranche 2.0- Nicht für alles ist das Internet beliebter als gedruckte Infos


Vieles verschiebt sich am Bau immer mehr in Richtung Internet. Doch traditionelle Offline-Medien sind in vielen Bereichen immer noch wichtig. So zeigt ...


08.02.2018 | Bau & Immobilien


Markenbindung: Elektroinstallateure wechseln nur ungern den Anbieter


Im Elektroinstallationsmarkt ist die Markenbindung besonders hoch: Einer europaweiten Umfrage unter 1.200 Elektroinstallateuren zufolge arbeitet die à ...


02.02.2018 | Bau & Immobilien


Zurück in die Zukunft - Wird Smart Home Standard im Wohnungsbau-


Wird Smart Home bald zum Standard im klassischen Wohnungsbau? Auch wenn Trends oftmals gerne schnell wieder in der Versenkung verschwinden, scheint es ...


02.02.2018 | Bau & Immobilien


Europäische SHK-Profis gehen mit Rückenwind ins Jahr 2018


Mit der europäischen Wirtschaft geht es weiter aufwärts. Doch profitieren Teilbranchen wie die SHK-Installateure deshalb überall von dieser Entwick ...


25.01.2018 | Bau & Immobilien


Mehr Begrünung, mehr Lichtkuppeln: der Trend geht zum Flachdach


Klar: Am Dach bestimmt vor allem die Bauweise die Gestaltung und grenzt den Spielraum für Innovationen von vornherein ein. So sind zum Beispiel Licht ...


25.01.2018 | Bau & Immobilien


BIM: Softwarehersteller sind die Informationsquelle Nr. 1


Über die Bau- und Planungsmethode Building Information Modeling (BIM) ist in der Branche viel die Rede. Egal, ob das eigene Unternehmen bereits mit B ...


17.01.2018 | Bau & Immobilien


BauInfoConsult TV Videoblog: Neues zum Fertigteilebau und EnEV


Im Videoblog von BauInfoConsult TV berichten wir in loser Abfolge über interessante Themen und aktuelle Studienergebnisse rund um den deutschen Bau u ...


16.01.2018 | Bau & Immobilien


Arch-Vision-Prognose: europäisches Hochbauvolumen steigt 2019 um über 2 Prozent


Die europäische Konjunktur zieht an. Auch der Bauboom ist längst kein rein deutsches Phänomen mehr. Das zeigen auch die aktuellen Studienergebnisse ...


11.01.2018 | Bau & Immobilien


Materialentscheidung am Bau: in der Praxis darf der Bauherr oft mitreden


Oft stellt sich bei den größeren Betrieben aus der Bau- und Installationsbranche in den meisten Bauprojekten irgendwann einmal die Frage, wer über ...


11.01.2018 | Bau & Immobilien


Europavergleich: deutsche SHK-Installateure kaufen im Fachhandel - und häufig online


Der Handel ist im Wandel ? auch im Profibereich. Eine aktuelle Studie beleuchtet das Einkaufsverhalten von Handwerkern im SHK-Bereich in sechs europä ...


04.01.2018 | Bau & Immobilien


Türen, Fenster, Sonnenschutz 2020: weniger Wärmebrücken, mehr smarte Sicherheit


Wärmedämmung und Energieeffizienz bestimmten 2017 weitgehend die Trends in der Baubranche ? so die Einschätzung der deutschen Architekten laut eine ...


04.01.2018 | Bau & Immobilien


Kommunikation am Bau 2018: Neue Studie gibt Einblicke zur Informations- und Online-Nutzung in der Baubranche


Das Internet verändert die Arbeitswelt stätig und macht auch vor der Baubranche nicht halt. So zeigen unsere Messungen der letzten 5 Jahre, dass sei ...


20.12.2017 | Bau & Immobilien


Steigender Bedarf nach Nachhaltigkeit bei europäischen Bauherren


Seit dem Jahr 2015 stellen viele europäischen Architekten eine steigende Nachfrage nach nachhaltigen Materialien und Gebäuden fest. Fast die Hälfte ...


19.12.2017 | Bau & Immobilien


Haustechnik und Fundamente sind oft Fehlerkostenquellen Nr. 1


Wenn ärgerlicherweise Fehlerkosten am Bau auftreten, sind natürlich nicht alle Gebäudeteile gleich häufig von Mängeln betroffen. Da darüber hina ...


12.12.2017 | Bau & Immobilien


Gretchenfrage Fertigteilebau: kann eine kürzere Bauzeit die negativen Aspekte ausgleichen-


Auch wenn der Gebrauch von Fertigbauteilen europaweit immer mehr Anhänger findet, hat diese Bauweise hierzulande immer noch mit einigen Imageprobleme ...


06.12.2017 | Bau & Immobilien


Schöne Bescherung: zwei Marktstudien, ein Preis


Rechtzeitig zu Nikolaus bieten wir Ihnen unsere beiden Jahresanalysen 2017/18 + 2016/17 zum exklusiven Weihnachts-Preis von 495?* an. Zwei Marktstudi ...


05.12.2017 | Bau & Immobilien


Digitale Bauwelt: ohne BIM bleibt die Wettbewerbsfähigkeit auf der Strecke


Aus unternehmerischer Sicht gibt es viele Gründe für die Nutzung von BIM. Dabei gibt es für die BIM-Anwender ein Hauptargument sich dieser Technolo ...


29.11.2017 | Bau & Immobilien


Architekten denken beim Thema Nachhaltigkeit zuerst an die Dämmung


Nachhaltigkeit und Bau: ein Begriffspaar, das in der Brache immer mehr zusammenwächst ? nicht zuletzt, weil der Klimawandel und die Ressourcenverknap ...


29.11.2017 | Bau & Immobilien


BauInfoConsult TV Videoblog: Neues zu BIM-Nutzung, Fehlerkosteninferno und Bauinvestitionen


Im Videoblog von BauInfoConsult TV berichten wir in loser Abfolge über interessante Themen und aktuelle Studienergebnisse rund um den deutschen Bau u ...


23.11.2017 | Bau & Immobilien


Bei BIM können deutsche Akteure viel von Skandinaviern lernen


BIM steht deutschlandweit erst in den Startlöchern. In anderen Ländern auf der Welt ist BIM jedoch schon viel stärker in den alltäglichen Bauproze ...


20.11.2017 | Bau & Immobilien


Marketingtrends am Bau: Potenzial- und Konzeptanalysen dominieren 2017 die Marktforschung


Marktforschungsprojekte gehören bei den meisten Unternehmen zu den Standardtools der strategischen Planung - gerade im derzeit boomenden Wirtschaftsr ...


15.11.2017 | Bau & Immobilien


Deutsche Elektroinstallateure europaweit am zufriedensten mit dem Fachhandel


Der Fachhandel für Elektroinstallationsprodukte in Deutschland hat offensichtlich seine Hausaufgaben gemacht: Die deutschen Elektroinstallateure sind ...


14.11.2017 | Bau & Immobilien


Preisschlacht am Bau- Jeder zweite Hersteller ist zu Preissenkungen gezwungen


In einem von Normen und Qualitätsvorgaben stark regulierten Markt wie dem deutschen Baumarkt unterscheiden sich viele Produkte oftmals nur in Nuancen ...


08.11.2017 | Bau & Immobilien


Im Neubau verflüchtigt sich die Vormachtstellung von Gas als Wärmelieferant Nr. 1


Der deutsche Wärmemarkt ist in Bewegung, denn die absolute Dominanz von Gas als Heizlieferant Nr. 1 scheint erste Risse bekommen zu haben. Zwar wurde ...


23.10.2017 | Bau & Immobilien


BIM und Baustoffhersteller: Anwender haben klare Erwartungen an die Industrie


BIM wird den deutschen Bau ordentlich umkrempeln ? so viel steht fest. Allerdings sind es nicht nur die Architekten, Ingenieure und Verarbeiter, die s ...


18.10.2017 | Bau & Immobilien


BauInfoConsult TV Videoblog: Neues zu Onlinehandel, Bauprognosen und BIM


im Videoblog von BauInfoConsult TV berichten wir in loser Abfolge über interessante Themen und aktuelle Studienergebnisse rund um den deutschen Bau u ...


18.10.2017 | Bau & Immobilien


Herstellertrends 2017: Fachkräftemangel, Smart Home und Produktsysteme bestimmen den deutschen Markt


Als die wichtigsten Entwicklungen der Branche im Jahr 2017 gilt aus Herstellersicht vor allem das Thema Fachkräftenachwuchs (46 Prozent), gefolgt von ...


11.10.2017 | Bau & Immobilien


Schöne neue Smart Home-Welt-


Die intelligente Vernetzung von Wohnungen ? oder auch simpler Smart Home genannt ? hat den Nischenmarkt verlassen und steht auf der Schwelle zum ?08/1 ...


11.10.2017 | Bau & Immobilien


Kein Ende beim Fehlerkosteninferno: 13,4 Milliarden Euro verschwanden 2016 im Bau-Nirvana


Zu den ärgerlichsten Themenfeldern am Bau gehören mit Sicherheit die Fehlerkosten oder besser gesagt: das Fehlerkosteninferno. Denn am deutschen Bau ...


05.10.2017 | Bau & Immobilien


Pioniere des Bauens 4.0: vor allem die Architekten brechen eine Lanze für BIM


Die softwarebasierte Planungs- und Baumethode Building Information Modelling (BIM) ist in aller Munde, doch gebaut wird nach wie vor (fast nur) konven ...


28.09.2017 | Bau & Immobilien


BIM-Stau am Bau: die Unternehmen scheuen noch den Aufwand einer Umstellung


Klar: Der Einsatz von BIM am Bau ist in Deutschland noch ein Nischenphänomen. Doch woran liegt das? Die Marktforscher von BauInfoConsult haben im Rah ...


20.09.2017 | Bau & Immobilien


Wandbaustoffe im Kreuzverhör: bröckelt die Marktmacht der Ziegelsteine?


Welche Wandbaustoffe im Neubau verbaut werden, ist in Deutschland traditionell nur geringen Schwankungen unterworfen. Doch wenn man sich die mittelfr ...


13.07.2017 | Bau & Immobilien


Das Fundament für Ihre MARKETINGSTRAGEGIE


. - vereint alle relevanten Strukturzahlen aus der Baubranche - bietet Prognosen zur Bautätigkeit mit regionalem Ausblick - ...


13.07.2017 | Bau & Immobilien


Das Fundament für Ihre MARKETINGSTRAGEGIE


? - vereint alle relevanten Strukturzahlen aus der Baubranche ? - bietet Prognosen zur Bautätigkeit mit regionalem Ausblick ? - Tren ...


06.07.2017 | Bau & Immobilien


Baustoffindustrie 2020: Endverbraucher im Marketingfokus?


Der deutsche Markt für Bau- und Installationsmaterial ist vom dreistufigen Vertriebssystem geprägt: Traditionell kauft nicht der der Endkunde, sond ...


05.07.2017 | Bau & Immobilien


BIM - die unvermeidliche digitale Zukunft für die Baubranche?


BIM mag derzeit noch kein Massentrend sein, steht aber doch unvermeidlich vor der Tür: 84 Prozent der deutschen Architekten hoffen darauf, dass eine ...


22.06.2017 | Bau & Immobilien


Fehlerkostenreduzierung: deutsche Architekten hoffen auf BIM


Die Fehlerkosten am deutschen Bau sind weiterhin absurd hoch. Das eigentlich Deprimierende daran ist, dass kein Kraut dagegen gewachsen scheint: Auch ...


22.06.2017 | Bau & Immobilien


Große Baubetriebe kaufen häufiger online als kleine Handwerker


E-Commerce ist in aller Munde. Doch in der Baubranche spielt der stationäre Handel noch eine große Rolle: Langjährige Geschäftskontakte und indiv ...


08.06.2017 | Bau & Immobilien


Smart Home: jeder dritte Bauakteur beobachtet Datenschutzbedenken


Smart Home, also die intelligente Vernetzung von Wohnungen und Wohngebäuden, ist im Kommen. Allerdings ist die vernetzte Steuerung von Raumtemperatu ...


01.06.2017 | Bau & Immobilien


Badtrends 2021: Wellness-Oase toppt Barrierefreiheit


Die deutschen SHK-Installateure sehen für die kommenden 3 Jahre verschiedene Nachfragetrends auf sich zukommen, wenn es um den Badbereich geht. Nach ...


23.05.2017 | Bau & Immobilien


Baustoffindustrie 4.0? Der 3-D-Druck lässt jeden fünften Hersteller aufhorchen


Die 3-D-Druck-Technologie ist längst kein nerdiges Spielzeug aus den Entwicklungslaboren mehr. Das Verfahren steht bereits an der Schwelle zur Anwen ...


10.05.2017 | Bau & Immobilien


Studienergebnisse: BIM in der Praxis


Aus Sicht der Nutzer liegen die Vorteile von BIM auf der Hand: Für Architekten mit ersten BIM-Erfahrungen wird dadurch die Planung besser (39 Prozen ...


10.05.2017 | Bau & Immobilien


Architekten nach Segmenten: mehr "einsame Wölfe" und "Traditionalisten" als "Trendsetter" in Europa


Architekten gehören zu den wichtigsten Entscheidern in Bauprojekten und sind daher eine wichtige Zielgruppe für die europäische Baustoffindustrie? ...


04.05.2017 | Bau & Immobilien


SHK-Umsatzbarometer 2017: Handwerker erwarten konstantes Ergebnis


Das SHK-Handwerk blickt dem Jahresabschluss gelassen entgegen. Zwei Drittel der SHK-Installateure, die BauInfoConsult im Frühjahr zu ihren Umsatzerw ...


04.05.2017 | Bau & Immobilien


Umsatzprognose 2017: Maler und Trockenbauer sind optimistisch


Die Maler und Trockenbauer sehen entspannt in die Zukunft: In einer Frühjahrsumfrage von BauInfoConsult gaben zwei Drittel der befragten Handwerker ...


27.04.2017 | Bau & Immobilien


Baukonjunktur 2017: Bauunternehmer erwarten erneut Umsatzrekord


Die Bauunternehmer sind seit über einem Jahr geradezu verwöhnt, was die Umsatzentwicklung angeht: Viele Unternehmen im Bauhauptgewerbe können sich ...


20.04.2017 | Bau & Immobilien


Neun von zehn Architekten erwarten starkes Umsatzjahr 2017


Die deutsche Baukonjunktur steht unter Volldampf und auch das Auftragshoch der Architekten hält weiter an. Wen wundert es da, dass die deutschen Arc ...


11.04.2017 | Bau & Immobilien


Nur wenige Hersteller sind bei der Umsetzung von BIM up to date


Beim Thema Building Information Modeling (BIM) kommt langsam auch die heimische Baubranche in Fahrt ? was nicht weiter verwundert, schließlich muss ...


30.03.2017 | Bau & Immobilien


Die Top 10-Marken bei Farben und Putze


Neben Malern haben insbesondere Architekten bestimmte Vorstellungen, wenn es darum geht, welche Marken bei Farben und Putze verwendet werden soll ? g ...


20.03.2017 | Bau & Immobilien


Bauboom: Baustoffindustrie erwartet 2017 Umsatzrekorde


Der Bauboom hat den Herstellern der deutschen Bau- und Installationsbranche im Jahr 2016 deutliche Umsatzsteigerungen beschert: Das verrieten Entsche ...


01.03.2017 | Bau & Immobilien


Kleinhandwerker: Aufträge kommen kaum aus dem Internet


Die Auftragslage im Bauhandwerk boomt. Doch woher kommen die Aufträge der Betriebe im privaten Wohnungsbau? BauInfoConsult hat die Akteure aus dem K ...


23.02.2017 | Bau & Immobilien


Neue Studie zu BIM: Anforderungen und Bedürfnisse von Nutzern


Building Information Modeling (BIM) ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern ein Trend, der rasant an Bedeutung zugelegt hat ? vgl. die Paneldaten v ...


20.02.2017 | Bau & Immobilien


Bauen 2027: Jeder Zweite erwartet BIM als Standardprozess am Bau


Der Bautrend Building Information Modeling (BIM) hat Deutschland spät erreicht. Doch jetzt bewegt sich etwas: Denn durch die pannenreichen öffentli ...


17.02.2017 | Bau & Immobilien


Energieeffizienz von Sanitärprodukten: es gibt noch Luft nach oben


Energiesparen ist mehr als bloß gut dämmen und effizient heizen: Energie lässt sich auch direkt beim Warmwasserverbrauch einsparen. So können San ...


09.02.2017 | Bau & Immobilien


Bauunternehmer: Herstellerwebsites werden immer wichtiger


Privat wie beruflich ist das Internet als Informationsquelle nicht mehr wegzudenken. Das gilt auch für Bauunternehmer, die Informationen über Mater ...


02.02.2017 | Bau & Immobilien


Nichtwohnungsbauprognose 2020: Beton bleibt Baustoff Nummer eins


Beton ist der Trendbaustoff Nummer eins im Nichtwohnungsbau ? und das auch noch in den nächsten drei Jahren, glauben Branchenkenner: BauInfoConsult ...


25.01.2017 | Bau & Immobilien


Jeder dritte Kleinhandwerker besucht die Messe BAU


Fachmessen sind der Treffpunkt für die Baubranche und bieten Ausstellern und Besuchern die Möglichkeit sich von Angesicht zu Angesicht über Bedür ...


19.01.2017 | Bau & Immobilien


Die Top 10 Dämmstoffmarken der Bauunternehmer


Im Vergleich zu anderen Materialbereichen am Bau ist das Dämmsegment vergleichsweise übersichtlich, was die Lieblingsmarken der Verarbeiter betriff ...


10.01.2017 | Bau & Immobilien


Arch-Vision Architektenumfrage: prall gefüllte Auftragsbücher zum Jahresende


Die deutschen Architekten freuen sich auch weiterhin über prall gefüllte Auftragsbücher. Dies zeigen die neusten Zahlen des aktuellen Architekten- ...


21.12.2016 | Bau & Immobilien


Schöne Bescherung: zwei Marktstudien, ein Preis


Rechtzeitig zu Weihnachten bieten wir Ihnen unsere beiden Jahresanalysen 2016/17 + 2015/16 zum exklusiven Weihnachts-Preis von 495?* an. Zwei ...


14.12.2016 | Bau & Immobilien


SHK-Installateure sehen wenig Sinn in Facebook&Co


Soziale Netzwerke sind mittlerweile ein fester Bestandteil der modernen Kommunikation geworden. Gerade im privaten Umfeld erfreuen sich Facebook, Wha ...


06.12.2016 | Bau & Immobilien


Materialeinkäufe im Fliesenhandwerk: bestellt wird meist am Telefon


Eine Untersuchung von BauInfoConsult unter 150 Fliesen- und Bodenlegerfirmen mit bis zu 4 Mitarbeitern hat gezeigt, wo diese Kleinhandwerker ihre Mat ...


22.11.2016 | Bau & Immobilien


Bauboom vor dem Aus oder Bauen ohne Ende?


Die Baukonjunktur hat nach zwei fulminanten Quartalen eine Pause eingelegt ? manche reden angesichts der angespannten weltpolitischen Situation schon ...


22.11.2016 | Bau & Immobilien


Fehlerkosten: Bauakteure schieben sich gegenseitig die Schuld in die Schuhe


Egal, ob nun der Pannenflughafen BER, das Eurograb Stuttgart 21 oder ?Oma Ernas kleines Häuschen?: wenn es darum geht, wer für die Fehlerkosten ver ...


14.11.2016 | Bau & Immobilien


Architekten: nachhaltige Produkte sollen vor allem Geld sparen


Nachhaltiges Denken bedeutet langfristiges Denken ? das ist auch den deutschen Architekten klar. Wie Marktforschungsergebnisse aus der Jahresanalyse ...


11.11.2016 | Bau & Immobilien


Kunden aus dem Kleinhandwerk verlangen von Herstellern Beratungskompetenz


Was muss ein Hersteller von Bau- und Installationsmaterial tun, um die Erwartungen seiner Kunden zu erfüllen? BauInfoConsult hat bei 753 Akteuren im ...


09.11.2016 | Bau & Immobilien


Do-it-yourself vs. Do-it-for-me: spätestens auf dem Dach hört der Spaß auf


Die Deutschen gelten als eine Nation von Heimwerkern, die kleinere Umbauten und Reparaturen gerne selbst durchzuführen und so Handwerkerkosten spare ...


03.11.2016 | Bau & Immobilien


Schwarzarbeit: Kleinhandwerk am Bau besonders anfällig?


Durch den Wegfall des Handwerkerbonus ist die Versuchung für Verbraucher Sanierungs- und Bauaufträge unter der Hand und am Fiskus vorbei zu vergebe ...


21.10.2016 | Bau & Immobilien


Lieblingsmarken der Bauakteure: Preis und Qualität bestimmen nicht alles


Es gibt bekanntermaßen eine Vielzahl von Kriterien, die ein Fabrikat erfüllen muss, um bei den Bauakteuren zur Lieblingsmarke zu avancieren. Zwar s ...


20.10.2016 | Bau & Immobilien


Flüchtlinge als Arbeitskräfte am Bau: mit Sprachkenntnissen gerne


Auch wenn die Flüchtlingszahlen laut Innenministerium aktuell gesunken sind, bleibt die Integration der zahlreichen Neuankömmlinge eine große Hera ...


13.10.2016 | Bau & Immobilien


Neue Studie: bei der Markenwahl führt kein Weg am Kleinhandwerk vorbei


Für Hersteller und Händler sind Bauhandwerker unter 5 Mitarbeitern eine der wichtigsten Käufergruppen: In jedem zweiten eigenen Projekt von Baugen ...


13.10.2016 | Bau & Immobilien


Kleinhandwerk: Gewerke graben einander bei Putz- und Bodenverlegungsjobs das Wasser ab


: Dass die Miniunternehmen unter fünf Mitarbeitern fast zwei Drittel des deutschen Bauhandwerks ausmachen, ist bekannt. Diese kleinen Firmen werden ...


06.10.2016 | Bau & Immobilien


Die Top-Trends im Baumarketing und mehr bietet die Jahresanalyse


Wie muss erfolgreiches Baumarketing im Jahr 2016 aussehen? Die Hersteller der Branche schwören vor allem auf eine Erhöhung der Markenpräferenz? do ...


06.10.2016 | Bau & Immobilien


Niederländischer Baumarkt: Trends und Prognosen verrät die BouwKennis Jahresanalyse


Der Herbst ist die Jahreszeit, in der viele Business- und Marketingpläne für 2017 erstellt werden. Bestimmt sind auch Sie mit neuen Plänen beschä ...


28.09.2016 | Bau & Immobilien


Videoportale im Bauhandwerk: Bauunternehmer sehen gerne Tutorials und Installationsvideos


Online-Videodienste sind für den Privatgebrauch eine tolle Sache, denn man kann Stunden seiner Freizeit damit verbringen sich kleine Filmchen anzuse ...


23.09.2016 | Bau & Immobilien


Kleinaufträge: 43 Prozent der Einkäufe laufen nicht über den Handwerker


Der dreistufige Vertrieb am Bau verliert weiter an Bedeutung ? vor allem bei gering budgetierten Instandhaltungs- und Sanierungsaufträgen an kleine ...


14.09.2016 | Bau & Immobilien


Fehlerkosten am deutschen Bau nähern sich Rekordniveau: 14,1 Milliarden ? in 2015


Fehlerkosten und Bau sind ein ärgerliches Begriffspaar, welches die Branche schon seit Jahren umtreibt. Bekanntermaßen sind Kostenkatastrophen wie ...


14.09.2016 | Bau & Immobilien


Bauakteure erwarten Süd-Ost-Gefälle beim Einsatz von Fertigbauteilen


Der Einsatz von vorgefertigten Gebäudeteilen hat im Nichtwohnungsbau traditionell einen gehobenen Stellenwert. Dies ist wenig verwunderlich, da sich ...


09.09.2016 | Bau & Immobilien


Fällt die Revolution in den Heizungskellern aus?


Bekanntermaßen kann viel Energie über den Heizungskeller und das Heizsystem eingespart werden. Da die verschärften EnEV-Anforderungen nicht komple ...


25.08.2016 | Bau & Immobilien


Neue Studie zum Kleinhandwerk am Bau: Fragebogen schon jetzt erhältlich


Bekanntermaßen sind am heimischen Bau Kleinhandwerker und Generalisten auf dem Vormarsch. BauInfoConsult führt daher zur Zeit Interviews mit 750 Kl ...


24.08.2016 | Bau & Immobilien


Nicht alle Apps punkten bei Malern und Trockenbauern


Apps ? also kleine mobile Anwendungen ? sind schon lange nicht mehr alleine auf die Nutzung im privaten Bereich beschränkt, sondern können im beruf ...


19.08.2016 | Bau & Immobilien


Was sind europaweit die am häufigsten genutzten Websites beim DIY-Produkte-Einkauf?


Bekanntermaßen ist der Online-Handel eines der am schnellsten wachsenden Handelssegmente in Europa: Es wird erwartet, dass Onlineverkäufe in Deutsc ...


10.08.2016 | Bau & Immobilien


Kleinhandwerker und Generalisten: eine unterschätzte Zielgruppe für die Baustoffbranche?


In der Baubranche wird immer mehr von kleinen flexiblen Miniunternehmen gesprochen, die sich längst jenseits der etablierten Gewerkgrenzen und Vertr ...


05.08.2016 | Bau & Immobilien


Werkzeuge und Zubehör: jeder zehnte Profi kauft direkt beim Hersteller


Totgesagte leben länger. So abgedroschen dieser Spruch auch sein mag, auf den dreistufigen Vertriebsweg in der Baubranche trifft er definitiv zu. Ei ...


04.08.2016 | Bau & Immobilien


Bauprognose 2017: Eigenheime gehen durch die Decke


Aktuell können sich die Bauunternehmer vor Aufträgen im Wohnungsbau kaum noch retten. Die aktuelle Bauprognose der Düsseldorfer Marktforscher BauI ...


29.07.2016 | Bau & Immobilien


Markenbewusstsein im Rohbau: Bauunternehmer haben viele Favoriten


Auch wenn Bauunternehmer sich nicht immer aussuchen können, mit welchen Herstellern und Marken gearbeitet wird ? ihr Einfluss darauf, welche Marken ...


14.07.2016 | Bau & Immobilien


BauInfoConsult Premium-Monatsbericht : bleiben Sie stets am Puls der Baukonjunktur


Unsere Premium Paket Kunden verlassen sich bereits darauf: Wir analysieren jeden Monat für sie die neuesten statistischen Daten zur konjunkturellen ...


07.07.2016 | Bau & Immobilien


Auch ohne AfA und UK: Bauwirtschaft erwartet erfolgreiches 2. Halbjahr


Die aktuellen Umsatzerwartungen der Hersteller von Baustoffen und Installationsmaterial sind für das zweite Halbjahr 2016 überwiegend positiv: So e ...


07.07.2016 | Bau & Immobilien


Baubranche: soziale Netzwerke stoßen bei der älteren Generation auf Skepsis


Social Media Marketing gehört auch bei vielen webaffinen Architekten und Bauhandwerkern zu den gern genutzten Instrumenten der Kundenakquise und ?pf ...


30.06.2016 | Bau & Immobilien


Porenbeton, Kalksandstein oder Ziegel: wer wird "Mr. Wohnungsbau" 2020?


Welche Baustoffe werden im Wohnungsbau am meisten verarbeitet? Natürlich die ?üblichen Verdächtigen?: Laut Statistik vor allem Ziegel, Porenbeton ...


23.06.2016 | Bau & Immobilien


Europäische Planer dominieren vor allem bei Fassaden die Produktwahl


Fast überall in Europa hat der Architekt nach wie vor eine Schlüsselrolle bei der Entscheidung über Produkte und Marken am Bau. Allerdings kommt e ...


14.06.2016 | Bau & Immobilien


Maler und Trockenbauer: viele Gründe gegen Webshops


Webshops und Bauwirtschaft ? ein Begriffspaar, an das sich viele Bauprofis scheinbar noch gewöhnen müssen. Zwar kauft jeder fünfte Maler mittlerwe ...


06.06.2016 | Bau & Immobilien


Hersteller: Baumaterialpreise ziehen 2016 weiter an


Materialien für den Bau werden auch 2016 teurer. Über die Hälfte der Hersteller (57%) erwartet, dass sich die Handelspreise ihrer Produkte im Jahr ...


03.06.2016 | Bau & Immobilien


Black Box Bauhandwerk: kleine Betriebe ticken anders- aber wie?


Die Ein-Mann-Betriebe und Kleinstunternehmen sind die größte Gruppe im deutschen Bauhandwerk (siehe unsere unten stehende statistische Analyse). Ei ...


30.05.2016 | Bau & Immobilien


Klein, aber oho - Kleinstbetriebe mausern sich zum Big Player im Bauhandwerk


Die Niedrigzinsen treiben die Deutschen derzeit zur Investition in Betongold: Bauen und vor allem Sanierung und Modernisierung boomt, weil viele Immo ...


25.05.2016 | Bau & Immobilien


Studie zum deutschen Bau 2016/2017: Markttrends und Lovebrands


welche Markttrends werden den Bau 2017 bestimmen? Und mit welchen Marken arbeiten die Planer und Verarbeiter am liebsten? Vorabergebnisse der neuen J ...


24.05.2016 | Bau & Immobilien


Bauunternehmen sehen die Hersteller beim Thema Brandschutz auf einen guten Weg


Der Brandschutz am Bau ist eine sensible Sache und spätestens wenn es doch zur Brandkatastrophe kommt, stellt sich auch immer die Frage nach Materia ...


24.05.2016 | Bau & Immobilien


SHK-Handwerk 2.0: die Markenwahl wird im Internet getroffen


Herstellerinfomationen, Foreneinträge, Erfahrungsberichte: Das Internet ist ein schier unerschöpfliches Reservoir voller Informationen zu Produkten ...


19.05.2016 | Bau & Immobilien


Europäer gaben 2015 mehr für DIY aus - und legten doch weniger Hand an


Im Jahr 2015 sind die Europäer insgesamt mehr Heimwerker- und Renovierungsarbeiten angegangen als 2014. Und das, obwohl die zweite Jahreshälfte sta ...


13.05.2016 | Bau & Immobilien


Bautrends 2016: Energieeffizienz dominiert alles - Flüchtlinge nur Randnotiz


Das Trendthema Energieeffizienz entwickelt sich zum Dauerbrenner in der deutschen Bau- und Installationsbranche: Wie im vergangenen Jahr steht auch d ...


06.05.2016 | Bau & Immobilien


Net Promotor Score - so verbessern Sie die Kundenbindung


Zufriedene Kunden sind für den Fortbestand eines Unternehmens fundamental: Denn Zufriedenheit ist das wichtigste Instrument zur Kundenbindung. Das w ...


04.05.2016 | Bau & Immobilien


Net Promotor Score: Verbesserung der Kundenbindung


Für den Fortbestand eines Unternehmens sind zufriedene Kunden entscheidend. Denn Zufriedenheit ist das wichtigste Instrument zur Kundenbindung. Wir ...


04.05.2016 | Bau & Immobilien


Film ab am Bau? Maler und Trockenbauer nutzen Videoportale auf unterschiedliche Weise


Jeder der in den Weiten des World-Wide-Webs unterwegs ist, kennt Videoportale. Doch neben einer Flut von überflüssigen Katzenvideos können YouTube ...


29.04.2016 | Bau & Immobilien


DIFM macht's möglich - DIY-Markt schrumpft, DIY-Ausgaben der Haushalte steigen


In der europäischen DIY-Branche ist die Heimwerkeraktivität 2015 zurückgegangen ? die Ausgaben der Verbraucher haben sich aber erhöht. Wie das se ...


28.04.2016 | Bau & Immobilien


Branchenstudie 2016/2017: die wichtigsten Themen für die Bauwirtschaft


Die nächste Ausgabe unserer bewährten Marktstudie zur deutschen Bauwirtschaft steht in den Startlöchern. Freuen Sie sich auf aktuelle Ergebnisse z ...


14.04.2016 | Bau & Immobilien


Internet, Online-Distribution und Baubranche: erste Studienergebnisse lassen aufhorchen


Brandneue Forschungsergebnisse von BauInfoConsult zur Internetnutzung in der Baubranche zeigen unter anderem .... - Relevanz von Online-Infor ...


07.04.2016 | Bau & Immobilien


Vertiefen Sie Ihr Wissenüber die Bauakteure mit dem Omnibus 2016


sicher, im Großen und Ganzen kennen Sie Ihre Zielgruppe und Ihre Bedürfnisse ? doch der Teufel steckt oft im Detail. Der BauInfoConsult Omnibus gib ...


01.04.2016 | Bau & Immobilien


Studienergebnisse: Bauwirtschaft wird immer digitaler


Durch die mobile Internetnutzung ist das World Wide Web mittlerweile allgegenwärtig. Auch wenn die Profis aus dem Baubereich sich über Baumaterial ...


17.03.2016 | Bau & Immobilien


Mehr als bloß Zahlen - Marktdurchblick für die Baubranche


Wenn Sie beruflich immer auf dem aktuellsten Stand sein wollen, was sich in der Bau- und Installationsbranche tut, bringen Sie bloße statistische Za ...


10.03.2016 | Bau & Immobilien


Baumarktforschung: On Demand-Marktdaten stützen Ihre Marketingaktivitäten im laufenden Jahr


Marktforschungs-Ergebnisse zu Messebesuchen Ihrer Zielgruppe helfen Ihnen bei der Prioritätensetzung in der Messeplanung. So zeigt etwa das folgende ...


02.03.2016 | Bau & Immobilien


Kommunikationsmonitor: jetzt schon Inhalte sichten, Ende März Studie erhalten


Um Ihren Wettbewerbern voraus zu sein, benötigen Sie für Ihre Online-Kommunikationsstrategie 2016 aktuelle Marktdaten und fundierte Analysen zur In ...


16.02.2016 | Bau & Immobilien


Brand Funnel: Markenwahlprozess im Fokus


vom Gelegenheitskäufer bis zum loyalen Kunden ist es ein langer Prozess. Hier setzt die Brand Funnel-Analyse an: Wie die Grafik zeigt, verliert die ...


10.02.2016 | Bau & Immobilien


Wie Architekten und Verarbeiter googeln ...


Die Bedeutung von Google-Suchresultaten für das eigene Produkt ist kaum zu unterschätzen. Ein Marktforschungsergebnis unter verschiedenen Akteuren ...


03.02.2016 | Bau & Immobilien


Und welche Fragen haben Sie an die Akteure der Baubranche?


Schon wenige gezielte Marktforschungs-Fragen an Ihre Zielgruppe können entscheidende Kerninformationen für ein erfolgreiches Marketing liefern. So ...


28.01.2016 | Bau & Immobilien


Internet: Kaufort oder Informationsbörse? Europäische DIY-Daten im Vergleich


Auch im europäischen DIY-Bereich hat sich der Online-Handel längst etabliert. Das folgende aktuelle Ergebnis für Deutschland zeigt am Beispiel Bad ...


14.01.2016 | Bau & Immobilien


Kommunikation im Zeitalter der mobilen Internetnutzung - aufgezeigt für die Baubranche


In den letzten drei Jahren hat sich das mobile Internet bekanntlich noch weiter verbreitet - auch im Baugewerbe. BauInfoConsult führt daher auch 201 ...


06.01.2016 | Bau & Immobilien


Neuauflage Kommunikationsstudie BauInfoConsult mit Internetschwerpunkt


Ihr Unternehmen hat in den vergangenen Jahren unsere Studie "Kommunikationsmonitor" erworben. Gerne machen wir Sie daher darauf aufmerksam, ...


15.12.2015 | Bau & Immobilien


Neue Studie zur Kommunikation in der Baubranche: Internet immer mehr im Fokus


Das Internet verändert die Arbeitswelt stetig und macht auch vor der Baubranche nicht halt. So zeigt sich, dass zwei Drittel der Architekten im Jahr ...


09.12.2015 | Bau & Immobilien


Warum Marktführer sich nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen sollten ...


In der deutschen Baubranche haben die meisten Verarbeiter und Planer ihre bevorzugten Marken. Daher ist es für Hersteller wichtig zu wissen, wo die ...


01.12.2015 | Bau & Immobilien


Modernisierungstrends 2016: Teilmodernisierung gibt den Ton an, aber was wird eigentlich warum saniert?


Dass die Modernisierung und Sanierung das zweite Standbein der heimischen Baubranche ist, ist lange kein Geheimnis mehr. Wagt man einen Blick in die ...


05.11.2015 | Bau & Immobilien


Bauunternehmer nutzen gerne den Kollegenplausch und das Internet, um an Informationen zu gelangen


Grundsätzlich informieren sich Planer und Verarbeiter mithilfe von Quellen sowohl in gedruckter als auch digitaler Form sowie über persönliche Kon ...


29.10.2015 | Bau & Immobilien


Verkehrte Welt bei der Badgestaltung? Kunde setzt auf Qualität, Installateur auf Design


Wenn sich private Bauherren für ein neues Bad entscheiden, gibt es natürlich viele unterschiedliche Kriterien, die für sie auschlaggebend sind ? w ...


21.10.2015 | Bau & Immobilien


utschland einig Barrierenland? Modernisierung hinkt dem Neubau hinterher


Am guten Willen auf der Angebotsseite liegt es nicht: Verbände und Fachgruppen klären auf, die Industrie entwickelt innovative Lösungen, die Verar ...


21.10.2015 | Bau & Immobilien


Bauunternehmer: allgemeiner Fachhandel verliert an Boden


Ein breit aufgestelltes Sortiment ist gut ? spezialisierte Sortimentstiefe mitunter besser. Für die deutschen Bauunternehmer jedenfalls wird der spe ...


21.10.2015 | Bau & Immobilien


Modernisierungstrends 2018: TGA-Nachfrage steigt im hochwertigen Büro- und Retailsegment


Bei hochwertigen Modernisierungen denken viele spontan an das hochpreisige Geschossbausegment. Aber auch im Nichtwohnungsbau sind Modernisierungsmaß ...


21.10.2015 | Bau & Immobilien


Trendumfrage 2015: Energieeffizienz dominiert das Baugeschehen


Schon im Vorfeld rumort es kräftig um die verschärften EnEV-Anforderungen, die ab Januar 2016 gelten sollen - und energetische Sanierung und energi ...


21.10.2015 | Bau & Immobilien


Prognose: Bauakteure erwarten in vielen Regionen Neubauzuwächse bei Einfamilienhäusern


Bekanntermaßen geht das Frühjahrsgutachten für das laufende Jahr 2015 von einem Investitionsanstieg von 2 Prozent im Wohnungsbau aus. Auch die akt ...


21.10.2015 | Bau & Immobilien


Bauunternehmer stellen ihren Kunden nur 3 unterschiedliche Hersteller zur Auswahl - aber nach welchen Entscheidungskriterien?


Bei der Wahl des zu verwendenden Baumaterials spielen je nach Produktgruppe die unterschiedlichsten Kriterien eine wichtige Rolle. Eine weitere, nich ...


30.09.2015 | Bau & Immobilien


Die meisten Hersteller stellen Ihren Profikunden Dokumentationsmaterialien zur Verfügung - doch wollen diese das eigentlich?


Den deutschen Herstellern stehen viele verschiedene Möglichkeiten offen ihren Kunden aus dem Baugewerbe und Handwerk bei deren Vertriebs- und Market ...


23.09.2015 | Bau & Immobilien


Black-Box BIM? Trotz langsam steigender Nachfrage bleiben noch viele Fragen offen


Hierzulande klingt das Building Information Modeling-Konzept (BIM) bei einigen Branchenakteuren immer noch wie eine Utopie, doch ist es in anderen eu ...


16.09.2015 | Bau & Immobilien


Herstellertrends 2015: smarte Gebäudetechnik, Fachkräftemangel und Energieeffizienz bestimmen den deutschen Markt


Als die wichtigsten Entwicklungen der Branche im Jahr 2015 gilt aus Herstellersicht vor allem das Thema intelligente Gebäudetechnik/Smart Home (38 P ...


09.09.2015 | Bau & Immobilien


Europäische Prognose: Deutsche Architekten erwarten Zuwächse beim Thema Nachhaltigkeit


Nachhaltigkeit ist nicht nur in Deutschland ein immer wichtigeres Thema in der Baubranche. Die heimischen Architekten erwarten, dass im Jahr 2019 in ...


03.09.2015 | Bau & Immobilien


Von Flaute keine Spur: Auftragsrückgänge haben keinen Effekt auf positive Neubauprognose


Trotz der jüngsten Meldungen eines Auftragsrückganges von 4,3 Prozent im Juli, zeigt die langfristige Entwicklung im Neubau weiter aufwärts. Die a ...


27.08.2015 | Bau & Immobilien


Europaweite Studie: wo suchen SHK-Spezialisten nach Produktinformationen?


Wo suchen die europäischen SHK-Installateure am liebsten nach technischen Produktinformationen? In Online-Katalogen, auf den Herstellerseiten oder d ...


05.08.2015 | Bau & Immobilien


Wollen Europas Heimwerker auch Ihre Produkte online kaufen?


Sicher: verglichen mit Konsumartikeln wie Büchern, Kleidung, Schuhen oder Unterhaltungselektronik steckt der Internethandel mit DIY-Produkten noch i ...


15.07.2015 | Bau & Immobilien


Neue Jahresanalyse: der Konkurrenz voraus durch Branchen-Know-how


Um Ihren Wettbewerbern voraus zu sein, benötigen Sie für Ihre Marktstrategie 2016 belastbare Marktdaten und fundierte Prognosen. Die große ...


08.07.2015 | Bau & Immobilien


Europäischer Vergleich: Markenbindung hinkt hierzulande der Bekanntheit hinterher


Bekanntheit ist alles? Sicherlich haben Sie Ihre Marketingaktivitäten auch auf wichtige Zielgruppen wie die Architekten abgestimmt und sorgen dafür ...


17.06.2015 | Bau & Immobilien


Hausbaustudie: wie Ihre Kunden sichüber das Baumaterial informieren


Die Frage, für welche Baustoffe und Materialien sich die deutschen Bauherren entscheiden, spielt für Hersteller, Handel und Hausanbieter die zentra ...


10.06.2015 | Bau & Immobilien


BauInfoConsult Jahresanalyse: Wir wissen, was Sie für Ihre Strategie 2016 brauchen


Als Fundament für Ihre erfolgreiche Marketingstrategie auf dem deutschen Bau- und Installationsmarkt benötigen Sie die Antworten auf zwei grundsät ...


03.06.2015 | Bau & Immobilien


Zu viele alte Häuser: was und wie 2015 modernisiert wird


Die Altersstruktur der deutschen Gebäude lässt nur einen Schluss zu: Aufwendigere Modernisierungsmaßnahmen sind für die meisten Wohnhäuser ein M ...


12.05.2015 | Bau & Immobilien


Bautrend- und -Marketingwissen 2016: neue Jahresanalyse jetzt ordern


Die deutsche Bauwirtschaft ist in Bewegung: Die Baukonjunktur zieht nach einem schwachen zweiten Halbjahr 2014 wieder deutlich an - wie entwickeln si ...


06.05.2015 | Bau & Immobilien


Warum Kunden einen Hersteller wählen? Die Beratung macht's


Neben den Liebhabern der Massivbauweise wächst in Deutschland die Zahl der Bauherren, die sich für die Holzfertigbauweise entscheiden. Doch mit wel ...


30.04.2015 | Bau & Immobilien


Mit welchen technischen Tools Sie bei Architekten punkten


Untersuchungsergebnisse von Arch-Vision zeigen: Architekten in Europa haben am meisten mit den Herstellern technisch anspruchsvoller Produkte zu tun. ...


22.04.2015 | Bau & Immobilien


Heizung schlägt Fassade? Die Trends in der energetischen Modernisierung


Wer sein Haus energetisch modernisiert, um seine Energiekosten wirklich effektiv zu senken, müsste eigentlich eine Komplettmodernisierung durchführ ...


14.04.2015 | Bau & Immobilien


Frühlings Erwachen: mehr Potenzial im DIY- und Modernisierungssegment in Q 2 2015


Trotz des milden Winters litt die europäische Bau- und Renovierungskonjunktur in den vergangenen Monaten unter der schwachen Konjunkturentwicklung. ...


31.03.2015 | Bau & Immobilien


Vom Keller bis zum Dach: die Materialwahl der Bauherren


Die Frage, welche Baustoffe und Materialien sich die deutschen Bauherren entscheiden, spielt für Hersteller, Handel und Hausanbieter die zentrale Ro ...


24.03.2015 | Bau & Immobilien


Neuer Ländermonitor: Was liest die europäische Installationsbranche?


Welche Informationen suchen die europäischen SHK-Installateure in Fachzeitschriften und den Newslettern der Industrie? Die deutschen Installateure l ...


19.03.2015 | Bau & Immobilien


100 Mrd. Euro Modernisierungsmarkt: was die Verbraucher 2015 planen


Der Modernisierungsstau in Deutschland lässt sich nicht mehr wegdiskutieren: Was für die Bausubstanz vieler Gemeinden schon rein äußerlich ein Ä ...


11.03.2015 | Bau & Immobilien


Private Bauherren: jetzt Informationen zur fertigen Studie


Private Bauherren sind an vielen Punkten auf zuverlässige Informationen und eine kompetente Beratung angewiesen. Die Entscheidung über Tech ...


25.02.2015 | Bau & Immobilien


Interessante Ergebnisse aus Internationaler Architektenbefragung


Sicherlich haben Sie ein gutes Verständnis für den Nutzen Ihrer Vertriebs- und Marketingaktivitäten ihres Unternehmens hinsichtlich der Zielgruppe ...


20.02.2015 | Bau & Immobilien


Erste Erkenntnisse + Finale "Privater Bauherren Monitor"


Sind Sie auch schon neugierig auf unseren "Privaten Bauherrenmonitor 2015"? Erste Vorab-Ergebnisse der in Kürze erscheinenden Stud ...


03.02.2015 | Bau & Immobilien


Letzter Aufruf Privater Bauherren-Monitor 2015 + Omnibus


Wollen Sie noch Ihre Themen oder Fragen bei unserer (im Januar erscheinenden) Studie "Privaten Bauherren-Monitor 2015" einbringen? ...


18.12.2014 | Bau & Immobilien


Gutes europäisches Konsumklima färbt nicht positiv auf Baumärkte ab


Die Hochphase der europäischen Heimwerker-und Renovierungsarbeiten fällt normalerweise auf den Zeitraum zwischen April und Juni. Dieser Trend hat s ...


13.11.2014 | Bau & Immobilien


Produkt vergriffen? Hersteller fordern mehr Lagerkapazitäten beim Fachhandel


In Bauprojekten muss es in der Regel schnell gehen und die Verarbeiter verlieren rasch die Lust an Produkten, die nicht rechtzeitig auf der Baustelle ...


29.10.2014 | Bau & Immobilien


Vorsprung durch Know-How mit unserem Premium-Paket


Gerade jetzt, wo es in die heiße Phase der Jahresplanung geht, sind relevante und zuverlässige News über die Entwicklung der Baubranche ein absolu ...


23.10.2014 | Bau & Immobilien


Europas Online-Schnäppchenjäger auf der Pirsch nach Elektro-Gartengeräten


Online-Shopping liegt bei den europäischen Verbrauchern im Trend. Dennoch gibt es nach wie vor Produktgruppen, für die die Verbraucher sich nach wi ...


22.10.2014 | Bau & Immobilien


Qual der Markenwahl: diese Informationsquellen sind bei SHK-Installateuren Top


Internet, Fachhandel und der Plausch unter Bekannten: Wie der normale Endverbraucher haben auch die deutschen SHK-Installateure ein breites Spektrum ...


15.10.2014 | Bau & Immobilien


Neue Bautrendstudie für 2015


Die aktuelle Branchenstudie Jahresanalyse von BauInfoConsult zeigt ausführlich die maßgeblichen Bautrends für 2014 und 2015: So dürften die stär ...


02.10.2014 | Bau & Immobilien


Melden Sie sich an: Omnibusbefragung Winter 2014/15


Die Omnibus-Untersuchung von BauInfoConsult geht in die nächste Runde! Wie immer stellen wir Ihre individuellen Marktforschungs-Fragen ab 75 ...


25.09.2014 | Bau & Immobilien


Europäische Heimwerker kaufen ihre Farben am liebsten im Baumarkt


Die Baumärkte müssen immer häufiger mit Kunden rechnen, die nur wenig Zeit zum Einkauf haben. Diese Verbraucher suchen meistens einen effektiven u ...


23.09.2014 | Bau & Immobilien


Ihr Wettbewerbsvorteil: quantitative Need-to-Know-Informationen zu Ihrem Markt


Die Studie bietet grundlegende Informationen zum Markt, Prognosen, relevante Entwicklungen im Marketing (DMU; Informationsverhalten, Serviceleistunge ...


18.09.2014 | Bau & Immobilien


Neues aus dem Heizungskeller: Pelletheizungen langfristig stark nachgefragt


Das Schlagwort Heiztechnik wird immer häufiger mit den Stichwörtern ?Effizienz?, ?Nachhaltigkeit? und ?Kostenersparnis? in Verbindung gebracht. Die ...


16.09.2014 | Bau & Immobilien


Bauunternehmer achten besonders auf Qualität


Wie bei jedem durchschnittlichen Verbraucher spielen auch bei den Bauunternehmern verschieden Aspekte eine Rolle, wenn er sich für einen Hersteller ...


11.09.2014 | Bau & Immobilien


Neubauprognose 2016: Einfamilienhäuser auf dem Sprung


Im ersten Halbjahr 2014 wurden laut Statistik knapp 10 Prozent mehr Wohnungen genehmigt als in den ersten sechs Monaten von 2013. Die aktuelle Baupro ...


26.08.2014 | Bau & Immobilien


Zwei von drei SHK-Installateuren mit eigener Internetseite


Eine eigene Homepage ist heutzutage für jede Firma selbstverständlich - sollte man meinen. Ergebnisse der Studie Kommunikationsmonitor 2014 zeigen ...


21.08.2014 | Bau & Immobilien


10,5 Milliarden? Fehlerkosten: Nichtwohnungsbau besonders anfällig


In Deutschland ist das Baugeschehen bedingt durch mangelhafte Bauausführung und -planung weiterhin von einem hohen Fehlerkostenanteil gekennzeichnet ...


12.08.2014 | Bau & Immobilien


Baumarktkunden reagieren sensibel bei zu penetrantem mobilen Marketing


Der Trend zum Smartphone breitet sich aus. Mittlerweile besitzen über 70 Prozent der Verbraucher in Europa die praktischen internetfähigen Mobiltel ...


30.07.2014 | Bau & Immobilien


Private Bauherren sparen im Innenausbau und bei Fenstern und Türen


Private Bauherren, die mit einem Architekten ihr Eigenheim planen, sind in der Regel auch dazu bereit für ihr individuelles Architektenhaus Mehrkost ...


23.07.2014 | Bau & Immobilien


Deutsche Heimwerker kaufen nicht nur im Baumarkt


"Do it yourself" ist bei vielen Verbrauchern weiterhin ein beliebtes Stichwort, wenn es um Renovierungsarbeiten geht. Dem ambitionierten de ...


17.07.2014 | Bau & Immobilien


BauInfoConsult&USP: internationales Marktforschungs-Know-how für die Baubranche


Für international orientierte Unternehmen sind differenzierte Marktdaten essenziell, um fundierte Entscheidungen über Investitionen, Marktstrategie ...


17.07.2014 | Bau & Immobilien


Bauakteure erwarten hohes Neubauniveau bei Ein- und Mehrfamilienhäusern


Im Jahr 2013 wurden - wie vor kurzem vom statistischen Bundesamt bekannt gegeben - in Deutschland über 100.000 neue Wohngebäude fertiggestellt. Akt ...


10.07.2014 | Bau & Immobilien


Individuelle Marktforschung: Mit diesen Tipps stemmen Sie auch aufwendige Projekte


Steht bei Ihnen die nächste Marktforschung bereits in den Startlöchern? Egal, ob Sie diese mit einem externen Dienstleister oder mit eigenen " ...


03.07.2014 | Bau & Immobilien


Baustoffbranche geht via Facebook auf Kundenfang


Facebook hat die Welt kleiner werden lassen und auch die Unternehmen können sich diesem Medium kaum entziehen. BauInfoConsult hat im Zuge der in Kü ...


02.07.2014 | Bau & Immobilien


Brancheninformationen kompakt und verständlich: die BauInfoConsult Jahresanalyse


Sie suchen verlässliche Daten und Analysen zu aktuellen Themen in der Baubranche und haben keine Lust sich mit unverständlichem Fachchinesisch heru ...


26.06.2014 | Bau & Immobilien


Baustoff-Hersteller: Umsatzerwartungen gehen durch die Decke


Die Umsatzerwartungen der deutschen Hersteller von Baustoffen und Installationsmaterialien für das Jahr 2014 sind weiter gestiegen. Die aktuelle Umf ...


25.06.2014 | Bau & Immobilien


Badtrends 2019: Barrierefrei und Wellness


Die deutschen SHK-Fachbetriebe sehen in den kommenden 5 Jahren ganz klare Trends für ihr Handwerk. 180 SHK-Installateure wurden in einer telefonisch ...


17.06.2014 | Bau & Immobilien


Kommunikationsmonitor 2014: wie Bauprofis Medien und Informationswege nutzen


Der BauInfoConsult Kommunikationsmonitor 2014 bietet Ihnen ausführliche und repräsentative Daten zum Informations- und Kommunikationsverhalten von ...


12.06.2014 | Bau & Immobilien


Pfusch am Bau? Architekten geben der Bauqualität gute Noten


Mit dem Fiasko beim Bau des neuen Hauptstadtflughafens in Berlin ist die generelle Frage nach der Qualität im Baugewerbe in die öffentliche Diskuss ...


11.06.2014 | Bau & Immobilien


Von wegen Makulatur: Architekten verlassen sich vor allem auf Printmedien


Alle reden vom Internetzeitalter und der Krise der Printmedien und auch das eine oder andere Unternehmen liebäugelt bereits damit ganz auf gedruckte ...


28.05.2014 | Bau & Immobilien


Baustoff-Fachhandel punktet mit klassischer Produktpräsentation


Den Baustoff-Fachhändlern steht eine breite Palette an Informationsmaterialien zur Verfügung, die Sie ihren Kunden aus der Baubranche zukommen lass ...


21.05.2014 | Bau & Immobilien


Stiefkind Baumarkt? Was der Handwerks-Profi einkauft


Welcher Heimwerker kennt folgende Situation nicht: Mitten während der Arbeit fehlt dummerweise eine passende Schraube - also fährt man schnell zum ...


07.05.2014 | Bau & Immobilien


SHK-Messen zunehmend mit Akzeptanzproblemen konfrontiert


Ein Fachmessenbesuch gehört traditionell zum guten Ton in der Branche: Frei nach dem Motto "sehen und gesehen werden". Das gilt auch für ...


30.04.2014 | Bau & Immobilien


Dämmstoffkauf im Internet: Eigenheimer lieben's billig


Die Onlineverkaufsplattformen boomen in ganz Europa und dies schlägt sich auch im Kaufverhalten der europäischen Eigenheimbesitzer wieder, wenn es ...


23.04.2014 | Bau & Immobilien


Trends 2014: Architekten sehen Energieeffizienz und barrierefreies Bauen auf dem Vormarsch


Unter den deutschen Architekten scheint Einigkeit darüber zu herrschen, welche Entwicklungen die Branche im Jahr 2014 am stärksten prägen werden. ...


16.04.2014 | Bau & Immobilien


Frühbucher wissen später mehr: jetzt anmelden zur Omnibusuntersuchung im Mai!


Die Omnibusuntersuchung von BauInfoConsult geht im Mai in die nächste Runde. Wie immer stellen wir Ihre individuellen Marktforschungs-Fragen ab 750 ...


10.04.2014 | Bau & Immobilien


Heimwerker wollen 2014 verstärkt in Sicherheit investieren


Der Sommer steht vor der Tür und somit erwachen die Heimwerker aus ihrem wetterbedingten Winterschlaf, um wieder tatkräftig an ihren Häusern Hand ...


09.04.2014 | Bau & Immobilien


Architekten sehen Nachholbedarf bei Herstellerinformationen


Informationen sind in der modernen Arbeitswelt das A und O, um erfolgreich durch das Geschäftsleben zu kommen. Der neue Kommunikationsmonitor von Ba ...


02.04.2014 | Bau & Immobilien


Bauunternehmer: wenig Zeit für Social Media


Das Thema soziale Netzwerke ist in aller Munde. Doch die Bauunternehmer haben sich - seit der letzten Untersuchung durch BauInfoConsult zur Web 2.0 T ...


27.03.2014 | Bau & Immobilien


SHK-Installateure mit Problemen bei Produktneueinführungen konfrontiert


Viele deutsche SHK-Handwerksbetriebe sehen sich bei herstellerseitigen Produktneueinführungen regelmäßig besonderen Herausforderungen gegenüberge ...


20.03.2014 | Bau & Immobilien


BauInfoConsult Baubarometer 2014: jeder Dritte hofft auf Steigerung


Die deutschen Bauunternehmer erwarten ein umsatzstarkes Jahr 2014. Das zeigt die jüngste Baubarometerbefragung von BauInfoConsult unter 180 Bauunter ...


14.03.2014 | Bau & Immobilien


SHK-Stimmungsbarometer 2014: Handwerker erwarten stabiles Jahr


Viele deutsche SHK-Handwerksbetriebe sind zuversichtlich. Neun von zehn Firmen erwarten im Jahr 2014 ein besseres oder zumindest gleich hohes Umsatze ...


25.02.2014 | Bau & Immobilien


Demografischer Wandel: in Zukunft "Do it for me" statt "Do it yourself"?


Beim Stichwort "demografischer Wandel" denkt man in der Baubranche vor allem an zukünftige Probleme: Sei es an Fachkräftenachwuchs (da we ...


21.02.2014 | Bau & Immobilien


Baustoffindustrie und -handel: mehr Preistransparenz, weniger Spielraum


In der guten alten Zeit, so raunt es in der Branche, waren die Preise von Bau-und Installationsmaterial in einer undurchdringlichen Black Box verborg ...


12.02.2014 | Bau & Immobilien


Kommunikationsstudie: Informiert sein, wie sich Ihre Kunden informieren


In Kürze geht der Kommunikationsmonitor 2014 von BauInfoConsult ins Feld - die bewährte Standardstudie für alle Marketingstrategen, die aktuelle u ...


07.02.2014 | Bau & Immobilien


BauInfoConsult Umsatzbarometer: Architekten erwarten erfolgreiches Jahr 2014


Die deutschen Architekten blicken positiv ins neue Jahr: Insgesamt erwarten neun von zehn Architekten, dass sie das laufende Jahr mit besseren oder g ...


04.02.2014 | Bau & Immobilien


Kommunikation am Bau 2014: jeder vierte Hersteller nimmt Facebook und Co. ins Visier


Der Hype mag vorbei sein, doch soziale Netzwerke sind im Kommunikationsalltag der Baubranche mittlerweile fest verankert. Wie eine Untersuchung von B ...


28.01.2014 | Bau & Immobilien


Bauunternehmer sind anspruchsvolle Kunden, aber dann auch treu


Hersteller von Bauprodukten, die sich schon immer gefragt haben, was sie tun müssen, damit die Unternehmen der Bauindustrie ihre Produkte nicht nur ...


22.01.2014 | Bau & Immobilien


Prost Neujahr 2014: Baustoff-Hersteller erwarten Umsatzsteigerung


Viele Hersteller von Baustoffen und Installationsmaterial sind mit großen Umsatzerwartungen ins neue Jahr gestartet. Das zeigt eine aktuelle Befragu ...


10.01.2014 | Bau & Immobilien


Bauträger arbeiten fast immer mit denselben Partnern zusammen


Bauträger sind Firmen, die Grundstücke entwickeln und darauf vor allem für private Bauherren Wohngebäude errichten. Dabei zeigte sich bei den Unt ...


11.12.2013 | Bau & Immobilien


Baubranche im Netz: Architekten googeln anders als Bauunternehmer


Auch wenn die persönliche Kommunikation am Bau immer noch an erster Stelle steht: Was der Kollege, Fachhändler oder Architekt weiß, weiß er heutz ...


28.11.2013 | Bau & Immobilien


9 Milliarden Fehlerkosten im Jahr - und so geht es auch bis 2015 weiter


Das Baugeschehen in Deutschland ist nach wie vor von hohen Fehlerkosten dominiert - und zwar durch Arbeitsprozess-Pannen in einem Ausmaß, den sich a ...


22.11.2013 | Bau & Immobilien


Erkennen Sie Ihre Chancen und Trends in der niederländischen Baubranche


So nah und doch so fern, dass man nicht immer alle täglichen Entwicklungen in der Baubranche mitbekommt: die Niederlande. Für Ihren Erfolg auf dem ...


21.11.2013 | Bau & Immobilien


Bürogebäude und Läden: vor allem Aluminium kommt aufs Dach


Aluminiumdächer haben bei den Architekten den Vorzug, wenn es um Dachmaterialien für wohnähnliche Gebäude geht, also z. B. für Büro-und Verwalt ...


15.11.2013 | Bau & Immobilien


Private Bauherren sparen in Bauträgerprojekten vor allem innen


Eine aktuelle Bauträgerbefragung von BauInfoConsult hat gezeigt, dass die privaten Kunden den Bauträgern fast immer freie Hand lassen, welche Mater ...


08.11.2013 | Bau & Immobilien


Von falsch bis ahnungslos: Hersteller unterschätzen Produktqualität und Nachhaltigkeit


?Qualität hat ihren Preis?. Eine Binsenweisheit, an die Hersteller ihre Kunden gerne erinnern. Doch sollten die Kunden im Gegenzug erwarten können, ...


31.10.2013 | Bau & Immobilien


Mechanische Lüftung verbreitet sich im privaten Wohnungsbau


Beim energieeffizienten Bauen ist nicht nur die Gebäudewärme, sondern auch die kontrollierte Gebäudebelüftung wichtig. Mechanische Lüftungsanlag ...


28.10.2013 | Bau & Immobilien


Bauträger: immer neue Gesetze eine echte Herausforderung bis 2016


Seit der Zustimmung durch den Bundesrat ist es nur noch Formsache: Die neue Energieeinsparverordnung (EnEV) wird 2016 in Kraft treten. Die energetisc ...


15.10.2013 | Bau & Immobilien


Hersteller halten zum Handel, aber sich auch alle Hintertüren offen


Wie eine Befragung von BauInfoConsult unter Herstellern der Bau- und Installationsbranche im ersten Halbjahr 2013 gezeigt hat, sind die Baustoffprodu ...


08.10.2013 | Bau & Immobilien


Neubaukonjunktur: Architekten setzen auf das Mehrfamilienhaus-Segment


Die Architekten sind mit ihrer derzeitigen Geschäftslage überwiegend zufrieden, wie eine Befragung von BauInfoConsult im August 2013 unter 180 Plan ...


01.10.2013 | Bau & Immobilien


Bauprofis: Politikversagen und Fehlplanung sind das Hauptproblem bei Großprojekten


Groß sind sie nur noch durch Negativschlagzeilen - die großen öffentlichen Prestigeprojekte der Republik. Ob Berliner Flughafen, Stuttgart 21 oder ...


26.09.2013 | Bau & Immobilien


Bauträger: Energieeffizienz sehr viel stärker nachgefragt als 2008


Kurzatmige Trends und schnelllebige Hypes sind ihre Sache nicht: Vielmehr ist die Baubranche dafür bekannt, dass neue Entwicklungen ihre Zeit brauch ...


18.09.2013 | Bau & Immobilien


Bautrendstudie 2014: glaubwürdige Nachhaltigkeit, intelligente Gebäude-technik, aber Stagnation beim barrierefreien Bauen


Die aktuelle Branchenstudie Jahresanalyse von BauInfoConsult beleuchtet die zentralen Trends in der deutschen Baubranche: Der Wohnungsbau bleibt wohl ...


16.09.2013 | Bau & Immobilien


Das Fundament für Ihre Marketing-Strategie


. Die BauInfoConsult Jahresanalyse 2013/2014 ist das Fundament für Ihre Marketing-Strategie, denn sie ... ... bietet aktuelle Marktf ...


10.09.2013 | Bau & Immobilien


BauInfoConsult Architektenbarometer: jeder Dritte erwartet Umsatzzuwachs


Die deutschen Architekten sind zuversichtlich, dass sie 2013 einen guten oder soliden Jahresabschluss erreichen werden. Das zeigt eine Befragung von ...


06.09.2013 | Bau & Immobilien


Bauträger erwarten 2013 Umsatzsteigerung


Für die Bauträger verspricht 2013 ein gutes Umsatzjahr zu werden: Vier Fünftel der von BauInfoConsult befragten Unternehmen, die als Bauträger tà ...


27.08.2013 | Bau & Immobilien


Dachbedeckung: Ton bleibt das wichtigste Material bis 2017


Im privaten Wohnungsbau wird Ton auch in den nächsten fünf Jahren der am meisten verwendete Baustoff für Dachbedeckung sein. Drei von vier Archite ...


21.08.2013 | Bau & Immobilien


Die Baustoffe der Zukunft: Ziegel und Beton


Ziegel, Mauerstein und Beton werden im deutschen Wohnungsbau am häufigsten als Hauptbaustoffe verwendet. Bei den Architekten und Bauunternehmern sin ...


15.08.2013 | Bau & Immobilien


Bauprognose: Eigenheimsektor kommt 2014 wieder in Fahrt


Nach dem Baukonjunkturhoch im Wohnungsbau 2012 wird es im Jahr 2013 im Eigenheimsektor mit Ausnahme der nordwestlichen Länder zu einem Rückgang im ...


11.07.2013 | Bau & Immobilien


Marktdaten, Prognosen und Trends: die Jahresanalyse 2013/2014 ist erschienen


Unsere neue Marktstudie Jahresanalyse 2013/2014 ist erschienen. Für diese Studie haben wir über 1.260 telefonischen Interviews und 236 Online-Inter ...


05.07.2013 | Bau & Immobilien


Handwerker-Umfrage: Jeder SHK-Fachbetrieb führt 15 hydraulische Abgleiche im Jahr durch


Durchschnittlich werden von jedem SHK-Handwerksbetrieb in Deutschland pro Jahr 15 Heizungsanlagen hydraulisch abgeglichen. Jeder fünfte Kunde fragt ...


14.06.2013 | Bau & Immobilien


Zwischenbilanz Kampagne: Jeder SHK-Fachbetrieb führt 15 hydraulische Abgleiche im Jahr durch


Die Heizung funktioniert nur optimal, wenn alle Komponenten der Anlage richtig eingestellt und aufeinander abgestimmt sind. Auch eine bundesweite Eff ...


14.06.2013 | Bau & Immobilien


Smartphones und Apps im Elektrohandwerk: Glas halb voll oder halb leer?


Eigentlich kann man davon ausgehen, dass Elektroinstallateure technikaffine Menschen sind. Eine repräsentative Telefonbefragung von BauInfoConsult u ...


07.06.2013 | Bau & Immobilien


Smartphones und Apps im Elektrohandwerk: Glas halb voll oder halb leer?


Eigentlich kann man davon ausgehen, dass Elektroinstallateure technikaffine Menschen sind. Eine repräsentative Telefonbefragung von BauInfoConsult u ...


07.06.2013 | Bau & Immobilien


Auf der Suche nach der verlorenen Zeit: SHK-Installateure unter Druck


Viele wetterabhängige Gewerke wie Maler und Dachdecker klagen derzeit über ständige Verzögerungen ihrer Projekte wegen Kälte und Nässe. Das SHK ...


31.05.2013 | Bau & Immobilien


Das Fundament für Ihre MARKETINGSTRAGEGIE


. · vereint alle relevanten Strukturzahlen aus der Baubranche · bietet Prognosen zur Bautätigkeit mit regionalem Ausblick ...


29.05.2013 | Bau & Immobilien


Gebäudeautomation: höchstes Potenzial bei Eigenheimen und Büros


Das "intelligente Haus" ist längst kein Nischenmarkt für Techniknerds mehr - die Komfortbedürfnisse der Bauherren wachsen und damit auch ...


24.05.2013 | Bau & Immobilien


Von der Markenbekanntheit bis zur Loyalität


Der Brand Funnel ist ein bewährtes Instrument um den Prozess von der Bekanntheit einer Marke bis zum Wiederkauf beleuchten zu können. Stark ...


23.05.2013 | Bau & Immobilien


Umsatzprognose 2013: Baustoff-Hersteller rechnen mit deutlichem Anstieg


Die Baukonjunktur zieht nach dem langen Winter mächtig an. Die Umsatzerwartungen der Baustoffindustrie an das restliche Jahr 2013 fallen deshalb bes ...


16.05.2013 | Bau & Immobilien


Preise machen den Bauunternehmern Bauchschmerzen


In einem dynamischen Markt sind die Bauunternehmer mit einer ganzen Reihe von Herausforderungen konfrontiert. Über eine Tatsache sorgen sich die Bau ...


03.05.2013 | Bau & Immobilien


Vergrößern Sie Ihre Marktanteile


Der Brand Funnel ist ein bewährtes Instrument um aufzuzeigen, wo Ihre Marke noch Potenzial hat um neue Kunden bzw. Interessenten zu gewinnen. ...


25.04.2013 | Bau & Immobilien


Dachhandwerk: Komplettanbieter immer mehr gefragt


Eine Befragung von BauInfoConsult zeigt: Mehr als die Hälfte der Dachdecker, Zimmerer und Klempner stellen fest, dass Unternehmen aus der Branche se ...


24.04.2013 | Bau & Immobilien


Dreistufiger Vertrieb ade? Immer mehr SHK-Installateure umgehen den Fachhandel


Die Erde ist eine Scheibe. SHK-Installateure kaufen ausschließlich im Fachhandel. Was diese beiden Sätze gemeinsam haben? Beide gelten längst nich ...


17.04.2013 | Bau & Immobilien


Umsatzprognose: Architekten schnuppern Frühlingsluft


Der lange Winter konnte der guten Laune der Architekten nicht viel anhaben. Und das aus gutem Grund: Laut den Ergebnissen der Frühjahrsumfrage von B ...


11.04.2013 | Bau & Immobilien


SHK-Stimmungsbarometer 2013: Umsatzpolster wärmt weiter


Das SHK-Handwerk konnte im abgelaufenen Jahr seinen Umsatz laut Verbandsangaben um 3 Prozent steigern. Von 2013 versprechen sich die meisten SHK-Inst ...


26.03.2013 | Bau & Immobilien


BauInfoConsult Baubarometer: Bauunternehmer erwarten stabile Entwicklung im ersten Halbjahr 2013


So sehr die wenig frühlingshaften Temperaturen derzeit auch die Baukonjunktur drosseln mögen: Die Auftragslage im deutschen Bauhauptgewerbe entwick ...


21.03.2013 | Bau & Immobilien


Deutscher Dachbau spielt sich aufüber 125 Millionen m² Fläche im Jahr ab


Das Marktforschungsunternehmen BauInfoConsult hat die Marktgröße im Dachbau in einer aktuellen Studie umfassend untersucht. Nimmt man die angebrach ...


15.03.2013 | Bau & Immobilien


Jahresanalyse 2013/2014: umfassendes Kompendium zur deutschen Baubranche jetzt vorbestellen


Für eine erfolgreiche Geschäftstätigkeit sind aktuelle Informationen rund um das Marktgeschehen essenziell. Die BauInfoConsult Jahresanalyse 2013/ ...


15.03.2013 | Bau & Immobilien


Fußbodentrends: Fliesen im Wohnungs- und Nichtwohnungsbau an der Spitze


Welche Fußbodenmaterialien sind im Jahr 2017 am stärksten angesagt? BauInfoConsult hat in telefonischen Befragungen bei den deutschen Architekten n ...


27.02.2013 | Bau & Immobilien


Dachfenster: die Branche kennt und verbaut vor allem Velux


Eine aktuelle BauInfoConsult-Studie zum deutschen Dachmarkt zeigt: Der bekannteste Hersteller von Dachflächenfenstern ist Velux. Bei Dachdeckern und ...


21.02.2013 | Bau & Immobilien


Im Wettlauf mit der EEG-Absenkung: Solarteure wollen's schnell und billig


Die Solarmodule werden billiger und billiger und immer mehr Deutsche wollen das eigene Dach mit einer Solaranlage bestücken lassen, solange die Subv ...


01.02.2013 | Bau & Immobilien


Zur Not dauert es halt länger - wenn Architekten Kosten drücken müssen


Die Baubranche ist zwar in den letzten Jahren stabil durch die Krise gekommen - doch die Spätfolgen der Baukrise der späten Neunziger Jahren sind n ...


23.01.2013 | Bau & Immobilien


Baustoff-Hersteller: Positive Kundenerfahrung ist das Ziel, doch zu selten der Weg


Für Marketingexperten ein klarer Fall: Wenn der Kunde mit meinem Produkt ein positives Erlebnis verbindet, wird er emotional an das Produkt gebunden ...


18.01.2013 | Bau & Immobilien


Omnibusuntersuchung - noch wenige Wochen Anmeldung möglich!


Im Tagesgeschäft treten immer wieder Fragestellungen auf, auf die kurzfristig, individuell, kostengünstig und quantitativ fundiert eine Antwort gew ...


17.01.2013 | Bau & Immobilien


Bau München: beliebteste Messe mit hoher Besucherresonanz


Für die von BauInfoConsult befragten Bauunternehmer und Architekten ist sie die Leitmesse schlechthin: Die Bau in München. Sie wurde in einer telef ...


08.01.2013 | Bau & Immobilien


Omnibus Winter/Frühjahr 2013: 4 Zielgruppen fest eingeplant


Im Tagesgeschäft treten immer wieder Fragestellungen auf, auf die kurzfristig, individuell, kostengünstig und quantitativ fundiert eine Antwort gew ...


19.12.2012 | Bau & Immobilien


Auge in Auge oder digital? Wie, wo undüber was sich Maler schlau machen


Die Industrie hat Ihre Hausaufgaben gemacht: Informationen zu Produkten bekommt man an jeder Ecke und über alle möglichen Informationskanäle (Kata ...


22.11.2012 | Bau & Immobilien


Auge in Auge oder digital? Wie, wo undüber was sich Maler schlau machen


Die Industrie hat Ihre Hausaufgaben gemacht: Informationen zu Produkten bekommt man an jeder Ecke und über alle möglichen Informationskanäle (Kata ...


22.11.2012 | Bau & Immobilien


Bau-Online-Shops: viel Skepsis, doch im SHK-Handwerk fast salonfähig


Wer bewegt denn heutzutage noch die Füße zum Einkaufen, wenn doch ein Mausklick mit dem Finger genügt? Ganz so weit ist es noch nicht, doch zweife ...


16.11.2012 | Bau & Immobilien


Trockenbauer lesen am liebsten aktuelle Informationen


Marktforschung von BauInfoConsult hat gezeigt: Am liebsten und häufigsten informieren sich Trockenbauer im Internet. Doch auch die Printmedien wolle ...


09.11.2012 | Bau & Immobilien


Baustoffindustrie: für 2012 überwiegend Umsatzsteigerung erwartet


Die Währungskrise macht zunehmend auch der deutschen Industrie das Leben schwer. Die Baukonjunktur ist aber nach wie vor dynamisch. Für die meisten ...


07.11.2012 | Bau & Immobilien


Baustoffindustrie: für 2012 überwiegend Umsatzsteigerung erwartet


Die Währungskrise macht zunehmend auch der deutschen Industrie das Leben schwer. Die Baukonjunktur ist aber nach wie vor dynamisch. Für die meisten ...


05.11.2012 | Bau & Immobilien


Jeder zweite SHK-Installateur berät seine Kunden zur Barrierefreiheit


Experten werden nicht müde zu betonen: Einzelmaßnahmen im Bad wie z. B. eine bodengleiche Dusche macht eine Wohnung noch lange nicht barrierefrei. ...


17.10.2012 | Bau & Immobilien


Marken werden am Bau immer wichtiger - und emotionaler


Coke oder Pepsi - für Limonadentrinker eine Glaubensfrage. Daimler Benz oder BMW -Microsoft oder Apple - für die eingeschworenen Fangemeinden kann ...


12.10.2012 | Bau & Immobilien


Bautrends: Geiz-ist-geil-Mentalität war gestern


Eine Befragung von BauInfoConsult unter Herstellern aus der Baustoffindustrie hat ergeben, dass die Prioritäten der Hersteller bei der Produktentwic ...


18.09.2012 | Bau & Immobilien


Architektenranking 2012: Hamburg entthront Berlin


"Hamburg ist ein schönes Städtchen, weil es an der Elbe liegt." Diese ebenso schlichte wie verblüffende Aussage, mit der das bekannte Se ...


17.09.2012 | Bau & Immobilien


Bautrends 2013: neue massive Mehrfamilienhäuser, umweltfreundliche Sanierung


Die Eurokrise hat dem deutschen Bau bisher wenig anhaben können: Selbst Pessimisten rechnen für 2012 und 2013 mit einem Anstieg der Bauinvestitione ...


24.08.2012 | Bau & Immobilien


Holzrahmenbau wird in den kommenden Jahren mehr eingesetzt


In den kommenden Jahren werden sich die Vorlieben für Bauweisen im Bausektor erkennbar wandeln. Die Verwendung von Holzrahmenbaukonstruktionen wird ...


21.08.2012 | Bau & Immobilien


Internet für online-affine Trockenbauer Anlaufstelle Nummer eins


Früher gab es die "Generation Golf" und die "Generation Praktikum". Künftige Zeitalter werden auf uns wohl als die "Genera ...


09.08.2012 | Bau & Immobilien


Erste Anzeichen für eine Erholung der britischen Bauwirtschaft


Einer von zehn britischen Architekten konnte in Q 2 2012 einen Auftragsanstieg von 5% oder mehr verbuchen. Damit ist der Anteil der Architekten, die ...


31.07.2012 | Bau & Immobilien


Architekten: Die Konkurrenz macht keine Pause - erst recht nicht bei guter Konjunktur


Bei kleinbetrieblichen Wettbewerbern im Projektgeschäft ist die Konkurrenz groß. Selbst wenn die Auftragslage gut ist: Um jeden Auftrag wird hart g ...


30.07.2012 | Bau & Immobilien


Jahresanalyse 2012/2013 jetzt neu erschienen


Für eine erfolgreiche Geschäftstätigkeit sind aktuelle Informationen rund um das Marktgeschehen essenziell. Hier unterstützt Sie die Jahresanalys ...


27.07.2012 | Bau & Immobilien


Großes Potenzial für Glasarchitektur


Die niederländischen Architekten planen weniger HPL-Fassadenplatten zu verwenden. Stattdessen bevorzugen sie Glasarchitektur: Diese wollen 52% in de ...


26.07.2012 | Bau & Immobilien


21 Milliarden Euro Fehlerkosten in der Baubranche - aber wer ist schuld?


Die Baukosten steigen und steigen. Dabei nicht nur die Baupreise, wie sie zu Anfang eines Projekts veranschlagt werden, sondern auch ein Faktor, der ...


19.07.2012 | Bau & Immobilien


Informationstrends 2017: die Maler verlassen sich auf das Internet und ihre Verbände


Internet, Printmedien, Informationen aus der Industrie oder von Handwerksorganisationen ... das Bauhandwerk wird durch viele unterschiedliche Quellen ...


06.07.2012 | Bau & Immobilien


Spanische Baukonjunktur von der Krise gezeichnet, Frankreich und Großbritannien ziemlich robust - und das deutsche Bauvolumen wächst


Nahezu in allen Ländern haben sich die im vierten Quartal 2011 beobachteten Entwicklungen unter europäischen Architekturfirmen im ersten Quartal 20 ...


02.07.2012 | Bau & Immobilien


Architekten erwarten erfolgreiches zweites Halbjahr 2012


Insgesamt erwartet ein knappes Drittel (29 Prozent) im zweiten Halbjahr 2012 eine Umsatzsteigerung gegenüber dem ersten Halbjahr, wenn auch überwie ...


28.06.2012 | Bau & Immobilien


BauInfoConsult Studien 2012: Marktinformationen satt


Die Multiclient-Studien von BauInfoConsult bieten - je nach Zielgruppe und Bedarf - Marktinformationen für Ihre strategische Marketingplanung. Hier ...


28.06.2012 | Bau & Immobilien


Baustoff-Hersteller: Umsatzprognose für 2012 bleibt optimistisch


Das Jahr 2011 war für die Baustoffindustrie ein Wachstumsjahr: In der Rückschau berichtet mehr als die Hälfte der von BauInfoConsult befragten Her ...


15.06.2012 | Bau & Immobilien


In Krisenzeiten entscheiden sich Verarbeiter häufig für günstigere Alternativen


Eine der Strategien, zu denen die Verarbeiter am Bau in Krisenzeiten häufig greifen, ist die Wahl von billigeren Produkten und Marken. Nur eines der ...


11.06.2012 | Bau & Immobilien


Social Media: Architekten kennen Twitter -und nutzen Facebook


Soziale Netzwerke im Internet gehören für immer mehr Menschen in Deutschland zum Alltag - privat und geschäftlich. Auch für viele Architekten sin ...


07.06.2012 | Bau & Immobilien


Social Media: Architekten kennen Twitter -und nutzen Facebook


Soziale Netzwerke im Internet gehören für immer mehr Menschen in Deutschland zum Alltag - privat und geschäftlich. Auch für viele Architekten sin ...


06.06.2012 | Bau & Immobilien


Bautrend Leichtbauweise: Holz führt vor allem im Norden


Vor allem im privaten Wohnungsbau, aber auch bei verschiedenen Segmenten im Nichtwohnungsbau verliert die Massivbauweise zunehmend an Boden. So beric ...


31.05.2012 | Bau & Immobilien


Nachfragetrends: mehr Luxus in den Badezimmern - und weniger Barrieren


Die Nasszelle war gestern - der Wandel vom Bad als reiner Zweckraum hin zu einem Wohlfühl- und Erholungsfreiraum weitet sich immer mehr aus. Das bes ...


24.05.2012 | Bau & Immobilien


Deutschlands Bauunternehmen suchen das Superbier


Bier auf der Baustelle - ein völlig überkommenes, abgenudeltes Klischee, das aber fatalerweise einfach nicht auszurotten ist: In den Witzbeilagen g ...


15.05.2012 | Bau & Immobilien


Europäische Architekten entscheiden vor allem über Dämm- und Fassadenmaterial


Bei einem Großteil der Architekturbüros in Europa haben die Architekten großen Einfluss darauf, welche Arten von Produkten verwendet werden, wenn ...


15.05.2012 | Bau & Immobilien


Fassade, Dämmstoffe, Türen und Fenster: Marktgröße und Prognosen


Erstmals sind mit der neuen Studie von BauInfoConsult detaillierte Daten zum Fassadenmarkt verfügbar. Auf repräsentativer Grundlage (1.200 Intervie ...


14.05.2012 | Bau & Immobilien


Leitender Architekt ist am einflussreichsten bei der Produkt- und Markenwahl


Bei der Mehrheit der europäischen Architekturbüros entscheidet der leitende Architekt darüber, welche Produkte in die Leistungsbeschreibung gesetz ...


04.05.2012 | Bau & Immobilien


Komplettsysteme werden in Südeuropa mehr geschätzt


In drei von sechs Ländern bevorzugen Architekten eindeutig Hersteller, die integrierte Komplettsysteme anbieten. Dies sind einige Ergebnisse des eur ...


25.04.2012 | Bau & Immobilien


Baurelevante Suchsysteme: Architekten nutzen vor allem Bauoffice und wer liefert was


Drei Viertel der Architekten suchen auf Produkt- und Herstellersuchseiten im Internet (also z. B. Heinze Bauoffice, wer liefert was oder Baulinks) na ...


12.04.2012 | Bau & Immobilien


Bauunternehmer: Zahl der Smartphone-Besitzer hat sich verdoppelt


Die Nutzung von Smartphones verbreitet sich rasant - auch auf Deutschlands Baustellen. Ergebnisse der BauInfoConsult-Marktforschung zeigen: Jeder dri ...


03.04.2012 | Bau & Immobilien


Welchen Herausforderungen muss sich der Baustoff-Fachhandel stellen?


Eine Branchenstudie von BauInfoConsult belegt: Der deutsche Baustoff-Fachhandel hat ein erfolgreiches Jahr 2011 hinter sich - und die Erwartungen der ...


23.03.2012 | Bau & Immobilien


Architektenstimmung 2012: viel Licht, aber auch Schatten


In der jüngsten Umsatzumfrage von BauInfoConsult zeigten sich die Architekten besonders zuversichtlich: Fast jeder zweite Architekt geht von eine gl ...


15.03.2012 | Bau & Immobilien


Architektenstimmung 2012: viel Licht, aber auch Schatten


In der jüngsten Umsatzumfrage von BauInfoConsult zeigten sich die Architekten besonders zuversichtlich: Fast jeder zweite Architekt geht von eine gl ...


15.03.2012 | Bau & Immobilien


Wie Sie erfolgreicher mit Ihren Zielgruppen kommunizieren


Der BauInfoConsult Kommunikationsmonitor 2012 erscheint in wenigen Wochen - und damit ausführliche und repräsentative Marktdaten zum Informations- ...


15.03.2012 | Bau & Immobilien


AutoCAD bei europäischen Architekten die beliebteste CAD-Software


In drei von sechs Ländern dominiert AutoCAD den Markt für Architektensoftware. Die Verwendung und Bekanntheit von BIM wachsen allmählich. Dies sin ...


13.03.2012 | Bau & Immobilien


Am liebsten bohren und schrauben SHK-Installateure mit Bosch und Hilti


Wenn gebaut wird, wird auch gebohrt - das gilt natürlich auch bei Installationen im Badezimmer. Und genauso klar ist, dass professionelle Handwerker ...


08.03.2012 | Bau & Immobilien


SHK-Barometer: das Handwerk erwartet ebenbürtiges Geschäftsjahr 2012


Mit einem Umsatzwachstum von 3 Prozent verlief das Jahr 2012 zufriedenstellend für das SHK-Handwerk. Und wie das aktuelle SHK-Barometer von BauInfoC ...


28.02.2012 | Bau & Immobilien


Architekten beobachten Trends zu natürlichen Baustoffen und Fertigteilbau


Wie in allen Märkten gibt es auch in der Baubranche Entwicklungen, die kommen und gehen. Welche Tendenzen ließen sich im vergangenen Jahr bei Mater ...


23.02.2012 | Bau & Immobilien




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z