Gewichtszunahme in der Schwangerschaft: Wie viel sollte es sein?

Gewichtszunahme in der Schwangerschaft: Wie viel sollte es sein?

ID: 2090390

(ots) - Dreieinhalb Kilo wiegt ein Baby im Schnitt bei der Geburt. Doch in der Schwangerschaft kommt noch mehr an Extra-Gewicht auf die Waage: etwa die wachsende Gebärmutter (gegen Ende 1,3 Kilogramm), die Plazenta (etwa 650 Gramm), das Fruchtwasser (1 Kilo), das steigende Blutvolumen (1,2 Kilo), Wassereinlagerungen, die größeren Brüste und reine Fettreserven von etwa zwei Kilo (bei einer Gewichtszunahme von 14 Kilogramm). Doch viele Schwangere nehmen noch mehr an Gewicht zu als das - doch wie viel ist zu viel? Die neue Ausgabe des Apothekenmagazins "ELTERN" klärt auf.

"Wie viel Schwangere letztlich zunehmen, hängt von verschiedenen Faktoren ab: von der Ernährung, der Bewegung, dem Lebensstil und genetischen Faktoren", sagt Prof. Dr. Markus Schmidt, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Sana in Duisburg.

Was Schwangere wissen sollten:


- Gewichtszunahme: "Bei Frauen mit Normalgewicht sind es 10 bis 16 Kilogramm mehr, Frauen mit Übergewicht oder Adipositas sollten nicht mehr als zehn Kilogramm zunehmen", erklärt Andrea Kornblum vom Netzwerk Gesund ins Leben in Bonn.
- Essen: Essen für zwei? "Das stimmt so nicht. Der Kalorienbedarf ist nur geringfügig erhöht", sagt Frauenarzt Schmidt. So steigt er in den letzten Monaten der Schwangerschaft nur um circa zehn Prozent an - das sind etwa 250 Kalorien mehr pro Tag. Dafür reicht etwa ein Becher Naturjoghurt mit einer Handvoll Obst und drei Esslöffeln Müsli zusätzlich.
- Über- oder Untergewicht: Ist eine Frau bereits zu Beginn der Schwangerschaft übergewichtig, kann sich das auf ihre Gesundheit auswirken: Es erhöht das Risiko für Schwangerschaftsdiabetes, Bluthochdruck, Frühgeburt. Untergewicht kann sich ebenfalls negativ auswirken, etwa durch Wachstumsverzögerungen und Komplikationen.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin "ELTERN" 04/2024 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus.



Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: presse@wubv.de
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/


Original-Content von: Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Freie Ärzteschaft Nordrhein: Ärztlicher Zwangs-Notdienst gefährdet Patienten und demotiviert Ärztinnen und Ärzte Wirtschaftsstandort Deutschland muss attraktiver werden - Flughafenverband ADV fordert Reformierung der Einfuhrumsatzsteuer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2024 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2090390
Anzahl Zeichen: 2376

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gewichtszunahme in der Schwangerschaft: Wie viel sollte es sein?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z