Künstliche Intelligenz:

Künstliche Intelligenz:

ID: 2090437

Herausforderung und Verbündeter für Führungskräfte



(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Die rasche Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt grundlegend und stellt Führungskräfte vor neue Herausforderungen. Hierbei geht es darum, die richtige Balance zwischen KI Integration, Mitarbeiterführung und -qualifikation zu finden.



Die Auswirkungen der KI auf die Arbeitswelt

KI-Technologien verändern bereits jetzt den Arbeitsalltag in Unternehmen. Routinetätigkeiten werden durch intelligente Systeme automatisiert, was nicht nur die Arbeitsprozesse effizienter macht, sondern auch Arbeitsplätze bedroht. Neue, hochqualifizierte Fachgebiete entstehen rund um die Entwicklung und Bedienung von KI-Systemen. Führungskräfte sind gefordert, diesen Wandel aktiv mitzugestalten und auf die Konsequenzen für ihre Organisationen vorbereitet zu sein.



Erfolgreiche Führung im Zeitalter der KI

Für Führungskräfte bedeutet der Einsatz von KI eine Anpassung ihres Führungsstils. Es gilt, die Erkenntnisse aus KI-Analysen sinnvoll zu nutzen, ohne dabei die persönlichen und sozialen Managementkompetenzen zu vernachlässigen. Ein integrativer Ansatz, der sowohl ältere Mitarbeitende mit ihrer wertvollen Erfahrung als auch junge Mitarbeitende mit ihrer Technikaffinität berücksichtigt, scheint hier besonders erfolgsversprechend.

"Komplexe Situationen analysieren, Entscheidungen treffen, soziale und persönliche Managementkompetenzen erweitern, treten noch mehr in den Fokus", sagt die Beraterin Bettina Stark.



Tools für die KI-gestützte Führung

- Mitarbeiterqualifizierung: Schaffen Sie Qualifizierungsangebote, damit Sie die Mitarbeitenden bei der Anpassung an die neuen Anforderungen unterstützen. Dabei geht es darum, neue Kompetenzen und Fähigkeiten zu vermitteln und die Kreativität der Mitarbeiter zu fördern.



- Ethik und Verantwortung: Stellen Sie sicher, dass der Umgang mit Daten den gesetzlichen Vorgaben entspricht, und definieren Sie ethische Prinzipien. Nur so können Vertrauen und Akzeptanz in der Belegschaft und bei Kunden aufgebaut werden.





- Strategische Ausrichtung: Antizipieren Sie die Auswirkungen von KI auf ihre Organisation und stellen Sie die richtigen Weichen für den Einsatz von entsprechenden Technologien. Dazu gehört es, die Potenziale der KI-Transformation zu erkennen und proaktiv zu gestalten.



- Kommunikation und Transparenz: Kommunizieren Sie offen und ehrlich mit ihren Mitarbeitenden. Informieren Sie regelmäßig die Mitarbeitenden über die Auswirkungen von KI und binden sie in den Veränderungsprozess ein.



Fazit: Mitarbeiter auf dem Weg in die KI-Ära begleiten

Führungskräfte sollten einen offenen Dialog ermöglichen, in dem Mitarbeiter ihre Bedenken und Ideen in Bezug auf die KI-Integration äußern können. Durch die Inklusion aller Teammitglieder können sich Führungskräfte sicher sein, dass KI-Lösungen breite Akzeptanz finden und das Team gemeinsam die Chancen dieser Technologien nutzen kann. Ein vorausschauender, kompetenter und verantwortungsvoller Umgang mit den Herausforderungen der KI-Transformation ist der Schlüssel zum erfolgreichen Management im digitalen Zeitalter.

Für weitere Impulse und Praxistipps zur erfolgreichen Einführung von KI in den Führungsalltag können Führungskräfte auf das breite Angebot an Beratungen und Coachings zurückgreifen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Unternehmensberaterin und Expertin für die Neuausrichtung von Kommunikationsprozessen in Unternehmen berät Bettina Stark GeschäftsführerInnen auf dem Weg zum neuen Erfolg. Sie hält dabei ein für Organisationen strategisch wichtiges Thema stets im Blick: Die Kommunikation als Taktgeber im Changemanagement.
Mit ihrer Offenheit für Neues, ihrem Vertrauen zu sich selbst, ihren Führungs- und Unternehmererfahrungen sowie dem Feedback ihrer Kunden ist Bettina Stark seit über 10 Jahren im DACH-Bereich als Beraterin unterwegs.
In ihren Vorträgen begeistert die gelernte Bankkauffrau und Diplom Therapeutin ihre Zuhörer:innen mit ihren Erfahrungen und dem Wissen, dass in jedem Menschen alle Ressourcen, Potenziale und Fähigkeiten vorhanden sind, um individuelle Ziele zu erreichen.
Von 2021-2023 gestaltete Bettina Stark als Präsidentin der German Speakers Association die Geschicke des deutschen Berufsverbandes für Redner, Trainer und Coaches. Ihr Motto für ihre zweijährige Präsidentschaft: Der Vielfalt eine Stimme geben.

Profitieren Sie von den Unternehmererfahrungen von Bettina Stark und vor allem von ihrem Blick auf das Wesentliche sei es für Mensch oder Unternehmen.



PresseKontakt / Agentur:

Bettina Stark
Bettina Stark
Auenstraße 15
63791 Karlstein
info(at)starkundauthentisch.de
06188-9946880
www.bettinastark.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erweiterte Partnerschaft: Die Zukunft der Geschäftsabwicklung: Deutschland führt verbindliche Nutzung von E-Rechnungen ein
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.04.2024 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2090437
Anzahl Zeichen: 3680

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Stark
Stadt:

Karlstein


Telefon: 06188-9946880

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Künstliche Intelligenz:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bettina Stark (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wirtschaft im Umbruch - Unternehmen brauchen mehr als KI ...

Wenn ein traditionsreicher Mittelständler in Süddeutschland nach 85 Jahren Insolvenz anmeldet, weil Absatzmärkte wegbrechen und die Digitalisierung verschlafen wurde, ist das kein Einzelfall mehr. Die aktuellen Umbrüche - geopolitisch, wirtschaft ...

Alle Meldungen von Bettina Stark


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z