Vielfalt feiern - Was der ESC-Spirit Unternehmen über Akzeptanz lehrt

Vielfalt feiern - Was der ESC-Spirit Unternehmen über Akzeptanz lehrt

ID: 2172620
Vielfalt feiern! (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Vielfalt feiern! (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Wenn beim Eurovision Song Contest jedes Jahr unterschiedlichste Nationen, Kulturen und Persönlichkeiten aufeinandertreffen, entsteht eine Bühne, auf der Vielfalt nicht nur sichtbar, sondern gefeiert wird. Uns vor dem Fernseher fordert das vor allem eines ab: Akzeptanz und Verständnis - nicht nur für schiefe Töne, wummernden Euro-Pop und schrille Auftritte, sondern vor allem für das Anderssein. Und das ist gut so, sagt Rednerin Bettina Stark. Die Adjunct Professorin für Leadership und Resilienz ist überzeugt: Auch Unternehmen können sich vom einzigartigen ESC-Spirit inspirieren lassen.

Vortragsrednerin Bettina Stark weiß, wovon sie spricht: Für die begeisternde Rednerin und Coach kommt es vor allem auf Akzeptanz in der Zusammenarbeit und auf die Wertschätzung von Gemeinschaft an - um dem "Wind of Change" zu begegnen, den die Zukunft mit sich bringt. "Wir können die Menschen in unserem Umfeld nicht ändern, aber wir müssen das Anderssein akzeptieren. Unsere innere Haltung prägt unser Handeln - und diese sollten wir gezielt nutzen, um Brücken zu bauen", sagt die erfahrene Unternehmerin und ehemalige Vorsitzende der German Speakers Association (GSA).

Bettina Stark geht es nicht um ein bisschen Frieden, sondern um ein wirkungsvolles und nachhaltiges Verständnis für Vielfalt auf allen Ebenen. Keine Sorge: Dafür müssen wir unsere Kommunikation künftig nicht singend vortragen. Die erfahrene Rednerin hat stattdessen die 4A-Erfolgsformel für wertschätzende Kommunikation und Empathie entwickelt: Achtsamkeit und Aufmerksamkeit in der Wahrnehmung anderer, Akzeptanz für ihre Einzigartigkeit und Authentizität für den Aufbau ehrlicher Beziehungen - Ressourcen, die in jedem von uns stecken und mit ihrer Unterstützung zur vollen Entfaltung kommen.

Obwohl der ESC ein Wettbewerb ist, bei dem es ums Gewinnen geht, stehen vor allem Gemeinschaft und Zusammenarbeit im Mittelpunkt - genau das, was auch im Berufsleben und in Teams gebraucht wird. Rednerin Bettina Stark greift diesen verbindenden Gedanken auf. Denn er steht im Zentrum ihres Vortrags "Menschen sind, wie sie sind - und das ist gut so!" - ein Impuls für mehr Akzeptanz im beruflichen Alltag und Empathie in einer modernen Teamkultur.



Was beim ESC selbstverständlich scheint - die Akzeptanz des Anderen in all seiner Einzigartigkeit - ist für viele im Alltag eine Herausforderung. Dann können in Unternehmen kreative Köpfe auf strukturierte Strategen treffen. Auch im Privaten begegnen wir Menschen, die unsere Toleranz und Akzeptanz auf die Probe stellen. Doch genau hier liegt ein Schlüssel für nachhaltigen Erfolg in Zeiten des Wandels: Nur wenn wir Unterschiede in unserer Gemeinschaft nicht nur dulden, sondern als Bereicherung erkennen, kann echte Zusammenarbeit auf Augenhöhe entstehen - mit gegenseitigem Verständnis und gewinnbringender Empathie.

Genau hier setzt Bettina Stark als erfahrene Vortragsrednerin und Expertin für Führungskommunikation und Change an.

"Beim ESC erleben wir jedes Jahr, wie Menschen trotz all ihrer Unterschiede gemeinsam etwas Großes erschaffen. Diese Haltung brauchen wir auch in Unternehmen - besonders dann, wenn sich Strukturen verändern, Teams neu zusammengesetzt werden und gegenseitiges Verständnis besonders gefragt ist", so Bettina Stark in ihrem mitreißenden Vortrag.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Unternehmensberaterin und Expertin für die Neuausrichtung von Kommunikationsprozessen in Unternehmen berät Bettina Stark GeschäftsführerInnen auf dem Weg zum neuen Erfolg. Sie hält dabei ein für Organisationen strategisch wichtiges Thema stets im Blick: Die Kommunikation als Taktgeber im Changemanagement.
Mit ihrer Offenheit für Neues, ihrem Vertrauen zu sich selbst, ihren Führungs- und Unternehmererfahrungen sowie dem Feedback ihrer Kunden ist Bettina Stark seit über 10 Jahren im DACH-Bereich als Beraterin unterwegs.
In ihren Vorträgen begeistert die gelernte Bankkauffrau und Diplom Therapeutin ihre Zuhörer:innen mit ihren Erfahrungen und dem Wissen, dass in jedem Menschen alle Ressourcen, Potenziale und Fähigkeiten vorhanden sind, um individuelle Ziele zu erreichen.
Zwischen 2021 und 2023 gestaltete Bettina Stark als Präsidentin der German Speakers Association die Geschicke des deutschen Berufsverbandes für Redner, Trainer und Coaches. Ihr Motto für ihre zweijährige Präsidentschaft lautete: Der Vielfalt eine Stimme geben.

Profitieren Sie von den Unternehmererfahrungen von Bettina Stark und vor allem von ihrem Blick auf das Wesentliche, sei es für Mensch oder Unternehmen.



PresseKontakt / Agentur:

Bettina Stark
Bettina Stark
Auenstraße 15
63791 Karlstein
info(at)starkundauthentisch.de
06188-9946880
www.bettinastark.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Atomkraft, damit Uran boomt Critical One Energy besitzt wichtige Rohstoffe für die Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.05.2025 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2172620
Anzahl Zeichen: 3591

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Stark
Stadt:

Karlstein


Telefon: 06188-9946880

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vielfalt feiern - Was der ESC-Spirit Unternehmen über Akzeptanz lehrt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bettina Stark (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wirtschaft im Umbruch - Unternehmen brauchen mehr als KI ...

Wenn ein traditionsreicher Mittelständler in Süddeutschland nach 85 Jahren Insolvenz anmeldet, weil Absatzmärkte wegbrechen und die Digitalisierung verschlafen wurde, ist das kein Einzelfall mehr. Die aktuellen Umbrüche - geopolitisch, wirtschaft ...

Künstliche Intelligenz: ...

Die rasche Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt grundlegend und stellt Führungskräfte vor neue Herausforderungen. Hierbei geht es darum, die richtige Balance zwischen KI Integration, Mitarbeiterführung und -qual ...

Alle Meldungen von Bettina Stark


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z