Hauterkrankungen: Wege aus dem Stigma / Menschen mit sichtbaren Hautleiden stoßen oft auf Ablehnung

Hauterkrankungen: Wege aus dem Stigma / Menschen mit sichtbaren Hautleiden stoßen oft auf Ablehnung und Angst / So gelingt es, damit umzugehen

ID: 2090705

(ots) - Pickeln, Pusteln, Schuppenflechte oder Flecken: Wer mit einer sichtbaren Erkrankung der Haut lebt, erfährt oft Ablehnung - und zwar durch das soziale Umfeld, aber sogar durch sich selbst. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" gibt Tipps für Betroffene.

So hat eine Forschungsgruppe von Dr. Rachel Sommer vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf untersucht, wie die deutsche Bevölkerung zu chronischen Hauterkrankungen steht. Die Ergebnisse? Besorgniserregend. Mehr als die Hälfte der Befragten wollte Menschen, die etwa an Psoriasis leiden, nicht die Hand geben. Ähnlich viele dachten, dass sich Menschen mit Schuppenflechte besser pflegen müssten. Es stellte sich heraus, dass viele in Bezug auf chronische Hauterkrankungen falsch informiert waren.

Aufklärung leisten Seminare für angehende Medizinerinnen und Mediziner, um sie für den Umgang zu sensibilisieren, aber auch Fortbildungen für Lehrende, um das Thema in ihren Klassen zu besprechen. Neben der Stigmatisierung durch das Umfeld gibt es aber auch Selbststigmatisierung. Betroffene ziehen sich aus dem sozialen Leben zurück, verbergen und kaschieren ihre kranken Hautpartien. Die Folge: Angststörungen und depressive Symptome.

Doch es gibt Hoffnung: Dr. Rachel Sommer arbeitet mit ihrer Forschungsgruppe an einer psychologischen Online-Intervention für Menschen mit sichtbaren chronischen Hauterkrankungen. Bereits in etwa einem Jahr könnte diese Betroffenen zur Verfügung stehen.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 4A/2024 ist aktuell in den meisten Apotheken erhältlich. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/Apotheken.Umschau/), Instagram (https://www.instagram.com/apotheken_umschau/) und YouTube (https://www.youtube.com/c/apothekenumschautv).

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert, PR-Manager


Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: presse@wubv.de
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/


Original-Content von: Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DoktorABC startet online Arzt- und Apothekenservice in der Schweiz Brinkmann Pflegevermittlung eröffnet neue Regionalvertretung in Geslau
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2024 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2090705
Anzahl Zeichen: 2313

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hauterkrankungen: Wege aus dem Stigma / Menschen mit sichtbaren Hautleiden stoßen oft auf Ablehnung und Angst / So gelingt es, damit umzugehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z