"nd.DerTag": Grüne Arbeitsteilung - Kommentar zur Spaltung der Grünen in der EU-Asylfrag

"nd.DerTag": Grüne Arbeitsteilung - Kommentar zur Spaltung der Grünen in der EU-Asylfrage

ID: 2090896

(ots) - Im Umgang mit der EU-Asylreform zeigen sich die Grünen gespalten. Während sich Annalena Baerbock in ihrer Funktion als Außenministerin öffentlich für die GEAS-Reform aussprach, stimmten die grünen EU-Parlamentarier gegen relevante Punkte des Gesetzespakets. Die Punkte nämlich, die dafür sorgen werden, dass de facto das individuelle Recht auf Asyl abgeschafft wird und Asylsuchende bis zu drei oder sogar sechs Monate in haftähnlichen Lagern an den EU-Außengrenzen eingesperrt werden. Ist das ein parteiinterner Widerspruch? Jein.

Warum Baerbock der Reform zustimmt, ist spätestens seit dem Grünen-Parteitag im November klar. Damals appellierte Wirtschaftsminister Robert Habeck eindringlich an die GEAS-Kritiker innerhalb der Partei, dem Kurs der Parteiführung zu folgen und die Asylrechtsänderungen in der EU mitzutragen - sonst könne ja die Ampel-Koalition zerbrechen. Wie weit sich die Grünen-Führung vom einstigen migrationspolitischen Programm der Partei entfernt hat, zeigt noch einmal, in welche politischen Zwänge sich die Grünen mit dem Koalitionseintritt begeben haben. Das war abzusehen und ist der Preis fürs Regieren, den die Grünen (mit Zustimmung der Basis) 2021 wieder einmal gewillt waren zu zahlen: moralischer Bankrott.

Dass die Grünen-EU-Abgeordneten gegen die Führungslinie gestimmt haben, mag zwar zeigen, wie stark die innerparteiliche Dissonanz ist. Tatsächlich kommt diese Uneinigkeit der Partei aber gerade recht: Denn die Nein-Stimmen in Brüssel beschwichtigen die linkeren Grünen-Wähler, die sich aufgrund des Kurses der Parteiführung schon abgewendet hatten. Und in Berlin bleibt man weiter an der Macht. Nennt sich auch: grüne Arbeitsteilung.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722


Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gebrochenes Versprechen Mitteldeutsche Zeitung zum Wohnungsgipfel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2024 - 17:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2090896
Anzahl Zeichen: 1945

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DerTag": Grüne Arbeitsteilung - Kommentar zur Spaltung der Grünen in der EU-Asylfrage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z