Nahrungsmittelallergie - So kann man schon bei Babys das Risiko senken

Nahrungsmittelallergie - So kann man schon bei Babys das Risiko senken

ID: 2090913

(ots) - Anmoderation: Das ist schon eine enorm große Zahl: 160 Lebensmittel können Allergien auslösen und schon Babys sind davon betroffen. Was können Eltern tun, damit es gar nicht erst zu einer Allergie kommt? Marco Chwalek hat für uns nachgefragt:

Sprecher: Gerade Nahrungsmittelallergien sind so tückisch, weil sie unser tägliches Essen betreffen. Darum versuchen viele Eltern, einfach Lebensmittel wegzulassen, nach dem Motto: wenn mein Kind damit nicht in Kontakt kommt, kann es keine Allergie entwickeln. Inzwischen hat die Forschung aber neue Erkenntnisse und rät zu einer anderen Methode, erklärt uns Kathrin Zinkant vom Apothekenmagazin ELTERN:

O-Ton Kathrin Zinkant: 16 sec.

"Erstens: Stillen senkt das Risiko. Am besten bis zum Ende des sechsten Lebensmonats. Und wenn ab dem vierten Monat die Beikost dazukommt, nichts weglassen. Im Gegenteil. Möglichst viele verschiedene Nahrungsmittel anbieten, auch Nüsse, Eier und Milch."

Sprecher: Warum sollten Eltern dem Kleinen viele verschiedene Lebensmittel anbieten, statt sie zu vermeiden?

O-Ton Kathrin Zinkant: 26 sec.

"Das hat mit der Entstehung von Nahrungsmittelallergien zu tun. Sie entstehen nicht direkt durch die Ernährung. Es ist eher so, dass das Essen eine Gewöhnung, eine Toleranz gegenüber Lebensmitteln erzeugt. Lässt man eine bestimmte Sache dann weg, kann sich das Immunsystem im Darm nicht an diese Nahrung gewöhnen. Deshalb ist es gerade für Kinder mit einem erhöhten Risiko für Allergien wichtig, dass sie mit der Beikost vielfältige Lebensmittel angeboten bekommen."

Sprecher: Wie häufig sollte man Babys verschiedene Lebensmittel anbieten?

O-Ton Kathrin Zinkant: 19 sec.

"Es ist wichtig, dass die Lebensmittel regelmäßig gegeben werden. Also, nicht einmal Ei oder Erdnuss und dann wochenlang nicht, sondern immer wieder etwas hartgekochtes Ei in den Brei tun, etwas Nussmus oder Erdnussbutter. Bei Eiern ist nur wichtig darauf zu achten, dass sie durchgegart oder in Keksen oder Brot verbacken sind."



Abmoderation: Wenn man das beherzigt und seinem Kind die Fülle von Lebensmitteln schon ganz früh anbietet, dann ist es wirklich das Beste, was man tun kann, um Nahrungsmittelallergien zu vermeiden, berichtet das Apothekenmagazin ELTERN.

Pressekontakt:

Viele weitere interessante Gesundheitsnews gibt es unter www.apotheken-umschau.de
Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Unternehmenskommunikation
Tel. +49(0)89 - 744 33 360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de


Original-Content von: Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schönheit, die Bestand hat: Das Atelier von Daniela Grob Lidl lädt zum Dialog: Wie gelingt der Übergang zur gesunden und nachhaltigen Proteinversorgung?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2024 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2090913
Anzahl Zeichen: 2782

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nahrungsmittelallergie - So kann man schon bei Babys das Risiko senken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z