Rapsblüte 2024 / Rapsanbau schafft Versorgungssicherheit

Rapsblüte 2024 / Rapsanbau schafft Versorgungssicherheit

ID: 2090943

(ots) - Gelb blühende Felder zieren in diesen Wochen die Landschaft. Rapspflanzen, die im Spätsommer 2023 ausgesät wurden, stehen jetzt in voller Blüte. Nur wenige Wochen sind es ab jetzt, bis bundesweit rund 4 Millionen Tonnen Rapssaat geerntet werden können. Verarbeitet zu Rapsöl und Rapsschrot bzw. Rapskuchen, die als eiweißreiche Futtermittel gefragt sind, stellt die wichtigste heimische Ölpflanze einen bedeutenden Rohstoff für die Ernährung von Menschen und Tieren sowie für die Bioökonomie dar.

Die Verwendung von Rapsöl dürfte in den kommenden Monaten und Jahren u. U. noch weiter zunehmen, obwohl es bereits heute das mit Abstand am häufigsten gekaufte Speiseöl in Deutschland ist. Ein Grund dafür ist der sehr stark gestiegene Preis von Olivenöl. Dessen Produzenten leiden bereits heute zunehmend unter den Umweltveränderungen im Zuge des Klimawandels. Hitze und Dürre können einen negativen Einfluss auf die Qualität haben und sich negativ auf das Geschmacksprofil der Öle auswirken. Ein Zusammenhang, auf den die Stiftung Warentest in diesem Frühjahr im Zuge einer Testvorstellung hingewiesen hat.

Auch der heimische Rapsanbau wird sich den Herausforderungen des Klimawandels stellen müssen. Umso mehr ist aus Sicht der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) die Zulassung sogenannter Neuer Genomischer Techniken (NGT) für die Pflanzenzüchtung erforderlich. Diese neuen Methoden, wie CRISPR/Cas, werden zunehmend notwendig, um Pflanzen besser an sich verändernde Umweltbedingungen anzupassen und gleichzeitig die landwirtschaftliche Produktivität zu steigern. So können Nutzpflanzen beispielsweise toleranter gegen Dürre, Hitze oder Schädlinge gemacht werden, was angesichts des Klimawandels von besonderer Bedeutung ist.

Pressekontakt:

UFOP e. V.
c/o WPR COMMUNICATION
Norbert Breuer
Invalidenstraße 34
10115 Berlin
Tel.: 030/440388-0
Fax: 030/440388-20
E-Mail: info@ufop.de




Original-Content von: UFOP e.V., übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Linkenpolitikerin Renner: Voigt ist im Thüringer TV-Duell gescheitert Krings: Vorschlag der Kommission zu § 218 StGB ist inakzeptabel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2024 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2090943
Anzahl Zeichen: 2121

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rapsblüte 2024 / Rapsanbau schafft Versorgungssicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UFOP e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rapsblüte 2025 / Schwarz, Rot, Gelb ...

Eigentlich sind die Farben Deutschlands ja Schwarz, Rot, Gold. Doch im Frühjahr heißt es vielerorts: Schwarz, Rot, Gelb, wenn ein Meer aus blühenden Rapsfeldern Gelb zur dominierenden Farbe macht. Von Nordfriesland bis ins Allgäu, vom Niederrhein ...

Alle Meldungen von UFOP e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z