Save the date: Ticketverkauf für das scoopcamp 2024 gestartet

Save the date: Ticketverkauf für das scoopcamp 2024 gestartet

ID: 2090975

(ots) -
- Das scoopcamp findet in diesem Jahr am 11. September 2024 statt
- nextMedia.Hamburg lädt gemeinsam mit führenden Medienunternehmen aus dem deutschsprachigen Raum zu der Fachkonferenz für Publisher ein
- Expertinnen und Experten teilen ihre Erfahrungen, liefern Insights und geben konkrete Use Cases rund um neue Geschäftsmodelle im Journalismus

Die Fachkonferenz für die Publisher der Zukunft geht in die nächste Runde. Am 11. September 2024 diskutieren Expertinnen und Experten führender Medienhäuser über neue Ansätze zur Finanzierung von Journalismus.

Das scoopcamp wird in diesem Jahr zum zweiten Mal gemeinsam von nextMedia.Hamburg und einem deutschlandweiten Board aus führenden Medienunternehmen ausgerichtet und inhaltlich kuratiert. In dem Expertinnen- und Experten-Board sitzen Vertreterinnen und Vertreter von dpa, ZEIT ONLINE, NDR, DER SPIEGEL, NOZ Digital, G+J/Part of RTL, Hamburger Abendblatt, OMR, Hamburger Morgenpost, Handelsblatt Media Group und Bauer Xcel Media. Die Fachkonferenz findet erneut im SPACE, dem Innovationsraum für Content- und Technologieprodukte, statt.

Welche Finanzierungsmöglichkeiten sind aktuell schon erfolgreich? Wie können KI-Lösungen integriert werden? Und welche Wege gibt es, digitale Marken langfristig aufzubauen und zu monetarisieren? Um Qualitätsjournalismus auch in Zukunft zu finanzieren, bedarf es neuer Geschäftsmodelle. Das scoopcamp 2024 nimmt diese in den Blick und versucht Antworten auf aktuelle Herausforderungen der Branche zu geben. Dabei wird es um Themen wie Beyond News, Monetarisierung, Neue Medien, Plattformen, die Creator Economy und KI gehen. Neben spannenden Talks und Panels gibt es ausreichend Zeit zum offenen Austausch. Das Fachpublikum hat die Möglichkeit in Themenräumen mit den Speakern und Board-Mitgliedern vertieft ins Gespräch zu kommen.

Moderiert wird die Konferenz von Johanna Leuschen. Als Leiterin Portfolio und Innovation beim NDR erarbeitet die Moderatorin und Medienwissenschaftlerin Struktur- und Systeminnovationen innerhalb des NDR bzw. der ARD und kennt die Herausforderungen der Branche.



Die Teilnehmendenzahl ist auf 150 Personen begrenzt. Eingeladen sind alle, die im Journalismus in den Bereichen Produkt, Data, Business Development, Paid Content, Ad Sales, Audience, Community-Management, Marketing, Vertrieb, Innovation und Verlagsleitung tätig sind.

Tickets sind ab sofort für 249 EUR hier verfügbar.

Über das scoopcamp:

Das scoopcamp ist die Konferenz für die Publisher der Zukunft. Seit 2009 lädt nextMedia.Hamburg jährlich mehr als 150 Experten, Entscheider und Innovatoren der Medienbranche zur Diskussion über Trends und aktuelle Themen aus dem Journalismus ein. Als Fachkonferenz stellt das scoopcamp eine exklusive Plattform dar, auf der neue Geschäftsmodelle und Finanzierungswege nicht nur diskutiert, sondern von Branchenakteuren aktiv vorangetrieben werden. Weitere Informationen zur Veranstaltung unter www.scoopcamp.de (https://www.nextmedia-hamburg.de/scoopcamp/).

Über nextMedia.Hamburg:

nextMedia.Hamburg ist die erste Anlaufstelle und Innovationsförderung für die Hamburger Medien- und Digitalbranche. Ihr Ziel ist es, Hamburgs Spitzenposition als Medien- und Digitalstandort auszubauen. Dazu fördert die Initiative mit unterschiedlichen (Innovations-) Programmen, Events, dem Innovationsraum SPACE und Inhalten zukunftsfähige Geschäftsmodelle an der Schnittstelle von Content und Technologie. nextMedia.Hamburg wird von der Freien und Hansestadt Hamburg getragen und ist Teil der Hamburg Kreativ Gesellschaft. Weitere Informationen zur Initiative unter www.nextmedia-hamburg.de.

Über dpa:

Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) wurde 1949 gegründet und gehört zu den weltweit führenden unabhängigen Nachrichtenagenturen. dpa beliefert Medien, Unternehmen und Organisationen mit redaktionellen Angeboten. Dazu zählen Texte, Fotos, Videos, Grafiken, Hörfunkbeiträge und andere Formate. Als international tätige Agentur berichtet dpa in sieben Sprachen. Rund 1000 Journalistinnen und Journalisten arbeiten von etwa 140 Standorten im In- und Ausland aus. Gesellschafter der dpa sind rund 170 deutsche Medienunternehmen. Die dpa-Redaktion arbeitet nach den im dpa-Statut festgelegten Grundsätzen: unabhängig von Weltanschauungen, Wirtschaftsunternehmen oder Regierungen. Die Zentralredaktion unter der Leitung von Chefredakteur Sven Gösmann befindet sich in Berlin. Die Geschäftsführung um ihren Vorsitzenden Peter Kropsch ist am Unternehmenssitz in Hamburg tätig. Vorsitzender des Aufsichtsrats ist David Brandstätter (Main-Post GmbH, Würzburg).

Mehr unter www.dpa.com (deutsch, englisch, spanisch, arabisch)

Social media: https://www.dpa.com/de/kontakt#social-media

Pressekontakt:

dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Jens Petersen
Leiter Konzernkommunikation
Telefon: +49 40 4113 32843
E-Mail: pressestelle@dpa.com


Original-Content von: dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zum Jubiläum geht es nach Kroatien: ADAC Reisemagazin widmet dem Traumziel in seiner 200. Ausgabe fast 60 Seiten Neuer Fall für „Die Füchsin“: Dreharbeiten gestartet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2024 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2090975
Anzahl Zeichen: 5254

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Save the date: Ticketverkauf für das scoopcamp 2024 gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

dpa startet Redaktionsteam zur Migration ...

Zehn Jahre, nachdem in Folge des syrischen Bürgerkrieges Millionen von Flüchtlingen nach Deutschland gekommen sind, tobt in der Bundesrepublik eine Auseinandersetzung mit diesem historischen Ereignis und dessen weitreichenden Folgen. In ganz Europa ...

Alle Meldungen von dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z