Wellness für Gartenmöbel aus Holz

Wellness für Gartenmöbel aus Holz

ID: 2091811

Die Gartenmöbel-Saison ist da: Holzmöbel mit OLI-NATURA Yacht&Teaköl schützen&pflegen.



(PresseBox) - Gartenmöbel und Terrassen aus Teak, Bangkirai oder Robinie sind wunderschön. Damit sie es auch bleiben, ist die Oberflächenschutzbehandlung wichtig. Dabei hängt der Pflegeaufwand maßgeblich von der Holzart ab. Besonders Harthölzer wie zum Beispiel Teak sind von Natur aus sehr widerstandsfähig und brauchen kaum Schutz. Die Witterung lässt sie aber mit der Zeit silbergrau werden. Nicht jedem gefällt die natürliche Patina. Wer diese Verfärbung vermeiden will, kann den natürlichen Holzfarbton regelmäßig mit dem Hartholzöl OLI-NATURA Yacht & Teaköl auffrischen.

Nimmt Außenholz in Schutz

Das Hartholzöl OLI-NATURA Yacht & Teaköl in »Natur« und »Teak« schützt das Holz gegen Sonne, Regen und Vergrauung. Ausgestattet mit einem UV-Schutz, verleiht es Gartenmöbeln, Terrassen, Poolumrandungen und Yachtdecks aus Hart- und Exotenholz sowie druckimprägniertem Weichholz eine wetterbeständige Oberfläche.

Das natürlich trocknende Öl auf Naturölbasis bildet keinen Oberflächenfilm, sondern stellt vielmehr eine offenporige Imprägnierung dar. Es reißt, blättert und schuppt nicht ab, sondern dringt tief in das Holz ein und füllt die Kapillaren. Das sorgt für eine sehr gute Wasserbeständigkeit. Das Holz bleibt diffusionsdurchlässig und kann aufgenommene Luftfeuchtigkeit wieder abgeben.

Bei der farblosen Ausführung »Natur« werden die Maserung und die Farbe des Holzes besonders schön hervorgehoben. Die leicht pigmentierte Variante »Teak« bringt transparente Farbe aufs Holz. Die Pigmente erhalten das Strukturbild des Holzes und verleihen der Oberfläche eine natürliche Farbigkeit. Zugleich helfen die UV-stabilen Farbpigmente dabei, der natürlichen Farbveränderung des Holzes möglichst lange entgegenzuwirken. Beide Öle sind frei von bioziden Wirkstoffen und daher auch für Holz im Innenraum einsetzbar.

Vor Anwendung: das Holz vorbereiten

Doch bevor Sie das Holzöl auftragen, müssen selbst gut erhaltene und gepflegte Gartenmöbel und Terrassen gesäubert werden: Mit dem OLI-NATURA Außenreiniger oder einer milden Holzseife und einer Bürste werden gründlich alle Verschmutzungen entfernt und mit reichlich klarem Wasser nachgespült. Dabei immer in Richtung der Maserung arbeiten und gut trocknen lassen. Für ein optimales Ergebnis schleifen Sie die Holzfasern, die sich durch die Feuchtigkeit aufgerichtet haben, mit Schleifpapier plan, bis sich die Oberfläche wieder glatt anfühlt. Nun sämtlichen Schleifstaub abfegen und alle Flächen mit einem feuchten Lappen nachwischen. Wenn Sie Ihre Gartenmöbel im Freien ölen, dann bitte nicht bei praller Sonne oder feuchter Witterung.



Auftragen mit Pinsel oder Lappen

Sobald die Oberfläche trocken ist, tragen Sie das Öl mit einem Flachpinsel oder einem Lappen von allen Seiten dünn auf. Streichen Sie immer in Maserrichtung und nehmen Sie nach kurzer Einwirkzeit das überschüssige Öl mit einem trockenen und fusselfreien Baumwolltuch wieder ab. Bei stark saugenden Hölzern oder sehr verwitterten Oberflächen empfiehlt sich nach Trocknung über Nacht ggf. ein zweiter Ölauftrag. Je nach Temperatur ist es nach 1–2 Stunden staubtrocken und nach 3 Tagen voll durchgehärtet.

Ein- bis zweimal jährlich nachölen – ganz ohne Anschleifen

Auch geöltes Holz vergraut mit der Zeit. Wer diese Verfärbung aus optischen Gründen vermeiden will, muss den natürlichen Holzfarbton regelmäßig auffrischen. Je nachdem, wie stark das Holz dem Wind, der Sonne oder dem Regen ausgesetzt ist, sollten Sie das Holz ein- bis zweimal jährlich nachölen. So wird die Schutzwirkung erneuert und Holzporen werden wieder mit Öl aufgefüllt. Ein gutes Indiz für die Pflegebedürftigkeit des Holzes ist es, wenn die Wasserbeständigkeit nachlässt, die Oberfläche rauer wirkt und das Holz langsam vergraut. Ein Nachölen ist ohne Anschleifen problemlos möglich.

Selbstentzündungsgefahr ölgetränkter Tücher!

Besonderes Augenmerk gilt ölgetränkten Lappen und Tüchern, die sich durch Wärmestau selbst entzünden können. Denn natürlich trocknende Öle härten durch die Aufnahme von Luftsauerstoff aus. Dabei entsteht Wärme, die normalerweise an die Umgebung abgegeben wird und völlig ungefährlich ist. In ölgetränkten und zusammengeknüllten Lappen, Tüchern, Pads oder Schwämmen kann die Wärme jedoch nicht entweichen, sodass sie sich im ungünstigsten Fall selbst entzünden können. Ölige Tücher oder Lappen sollten Sie daher niemals achtlos liegen lassen, sondern mit Wasser durchnässt im Freien aufhängen und trocknen lassen. So behandelt können sie nach dem Trocknen ohne Gefahr entsorgt werden. Pinsel hingegen können Sie nach dem Auftragen mit Testbenzinen reinigen und anschließend wiederverwenden.

Besuchen Sie unseren Online-Shop für weitere Informationen. Bei Fragen sind wir gerne für Sie da.

 

Oli ist ein innovatives deutsches Familienunternehmen, das sich auf die Herstellung von Lacken, Ölen und Wachsen für Holzmöbel, Treppen, Parkett- und Dielenböden im Innenbereich spezialisiert hat. Die hochwertigen Produkte werden weltweit von industriellen und handwerklichen Verarbeitern geschätzt und eingesetzt. Das Angebot umfasst zwei Marken: Die Traditionsmarke des Hauses, OLI LACKE, erfreut sich dank umweltfreundlicher Wasserlacke wachsender Beliebtheit. OLI NATURA ist das Label für natürliche Öle und Wachse, das vor allem von namhaften Manufakturen für die Behandlung von Möbeln und Dielen hochgeschätzt wird. Ziel des Unternehmens ist es, erstklassige Produkte anzubieten, die jeweils Maßstab ihrer Klasse sind.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Oli ist ein innovatives deutsches Familienunternehmen, das sich auf die Herstellung von Lacken, Ölen und Wachsen für Holzmöbel, Treppen, Parkett- und Dielenböden im Innenbereich spezialisiert hat. Die hochwertigen Produkte werden weltweit von industriellen und handwerklichen Verarbeitern geschätzt und eingesetzt. Das Angebot umfasst zwei Marken: Die Traditionsmarke des Hauses, OLI LACKE, erfreut sich dank umweltfreundlicher Wasserlacke wachsender Beliebtheit. OLI NATURA ist das Label für natürliche Öle und Wachse, das vor allem von namhaften Manufakturen für die Behandlung von Möbeln und Dielen hochgeschätzt wird. Ziel des Unternehmens ist es, erstklassige Produkte anzubieten, die jeweils Maßstab ihrer Klasse sind.



drucken  als PDF  an Freund senden  vfdb: Großfeuer in Kopenhagen macht erneut Sensibilität von Kulturgut deutlich Tradition und Kompetenz in der Immobilienbranche
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.04.2024 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2091811
Anzahl Zeichen: 5923

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sylke Schubert-Temmen
Stadt:

Lichtenau


Telefon: +49 (37208) 84246

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wellness für Gartenmöbel aus Holz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OLI Lacke GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer OLI-NATURA H2O-Hardener für wasserbasierte Holzöle ...

OLI-NATURA bringt mit dem H2O-Hardener einen neuen Härter auf den Markt, der speziell für die wasserbasierten Ölserien Scandic-Oil und Skogen-Oil entwickelt wurde. Er ersetzt den bisherigen OLI-NATURA Hardener und stellt eine praxisgerechte Weiter ...

Alle Meldungen von OLI Lacke GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z