vfdb: Großfeuer in Kopenhagen macht erneut Sensibilität von Kulturgut deutlich

vfdb: Großfeuer in Kopenhagen macht erneut Sensibilität von Kulturgut deutlich

ID: 2091740

(ots) - Das Großfeuer in der historischen Kopenhagener Börse hat nach den Worten des Präsidenten der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb), Dirk Aschenbrenner, erneut die Sensibilität alter Gebäude deutlich gemacht. "Schon aus einem kleinen, begrenzten Feuer kann schnell eine Katastrophe werden, wie sich auch beim Brand der Pariser Kathedrale Notre Dame vor genau fünf Jahren gezeigt hat", sagte Aschenbrenner am Dienstag. Zugleich zeige das Unglück die Notwendigkeit, auch bei uns alte Kulturgüter bestmöglich zu schützen. In diesem Zusammenhang wies der vfdb-Präsident auf eine erst kürzlich geschlossene Kooperationsvereinbarung mit dem Verband der Restauratoren hin.

Der Kulturgutschutz sei Anfang Mai auch eines der Schwerpunktthemen bei der 70. vfdb-Jahresfachtagung in Magdeburg, die mit rund 600 Teilnehmern als bundesweit größtes Expertentreffen der zivilen Gefahrenabwehr gilt. Darüber hinaus geht es bereits an diesem Donnerstag (18. April) in der Online-Diskussionsveranstaltung "praxisdialog@vfdb" (www.vfdb.de/praxisdialog (https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZcod-mrqT4vEtaih0tO5ozakENZ0ar_mjvq)) um den interdisziplinären Kulturgutschutz. Aschenbrenner hob ferner das vom Bundesforschungsministerium geförderte Projekt BRAWA hervor, das vor wenigen Tagen unter Beteiligung der vfdb abgeschlossen wurde. Dabei ging es unter anderem um ein Konzept, nach dem Helfer in Kultureinrichtungen durch schnelles und qualifiziertes Eingreifen eine frühe Brandbekämpfung einleiten und damit größere Schäden verhindern können. Dirk Aschenbrenner appellierte an alle Verantwortlichen, weitere noch offene Fragestellungen auch durch zukünftige Forschungsvorhaben zeitnah lösen zu helfen.

Pressekontakt:

vfdb-Pressesprecher
Wolfgang Duveneck
Tel. +49 (0)170 328 33 00
presse@vfdb.de


Original-Content von: Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  heim-baustoffe.de erhält Auszeichnung Wellness für Gartenmöbel aus Holz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2024 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2091740
Anzahl Zeichen: 2024

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Münster



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"vfdb: Großfeuer in Kopenhagen macht erneut Sensibilität von Kulturgut deutlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z