Trend „Skip-gen travel“: Großeltern und Enkel auf Tour

Trend „Skip-gen travel“: Großeltern und Enkel auf Tour

ID: 2091851

Immer mehr Großeltern entscheiden sich für gemeinsame Urlaube mit ihren Enkeln. Das sogenannte „Skip-gen travel“, bei dem die Eltern-Generation „übersprungen“ wird, ist eine Win-Win-Situation für alle Familienmitglieder. Wir erklären, wieso diese Art des Reisens gerade im Trend liegt.



(firmenpresse) - Heutzutage sind 69 Prozent der Mütter und 92 Prozent der Väter minderjähriger Kinder berufstätig. Bei bis zu 15 Wochen Schulferien und im Schnitt knapp 32 Urlaubstagen pro Jahr wird die Kinderbetreuung für Eltern zur Herausforderung. Entlastung schafft das sogenannte „Skip-gen travel“ – hier springen die Großeltern als Reisebegleitung ein. Sie sind meist fit und kennen die Kids gut. Und weil Frauen und Männer immer älter werden, wenn sie Kinder bekommen, sind die Großeltern dann oft schon im Ruhestand – und haben damit auch Zeit für die Enkel.

Doch für das Reiseteam aus Groß und Klein spricht noch mehr als nur die günstige Gelegenheit. Beide Generationen genießen die intensiven gemeinsamen Erlebnisse und profitieren davon. Daher ist es nicht überraschend, dass CNN Traveller „Skip-gen travel“ als einen Reisetrend für 2024 ausgerufen hat. Dabei steuern die Großeltern oft Orte mit sentimentalem Wert an: etwa das Dorf, in dem er oder sie aufgewachsen ist, oder den Badeort, an dem früher Familienurlaube verbracht wurden. Dank der Flexibilität und Unabhängigkeit des Autos können sie während des „Skip-gen“-Roadtrips auch spontan auf veränderte Reisebedingungen reagieren.

Familienbande stärken
Gemeinsam lachen, Spaß haben und Neues entdecken – während der Reise vertiefen Großeltern und Enkelkinder ihre Bindung. Gerade in einer Zeit, in der Großeltern und Enkelkinder nicht immer in derselben Stadt leben, bietet die generationsübergreifende Reise eine gute und seltene Möglichkeit, wertvolle Zeit miteinander zu verbringen, die im Alltag oft zu kurz kommt. Die geteilten Erlebnisse und neuen Erinnerungen fördern das gegenseitige Kennenlernen und vertiefen die familiäre Verbundenheit.

Voneinander lernen
Ob Lebensweisheiten, Perspektiven oder Traditionen – während des „Skip-gen“-Urlaubs tauschen Groß und Klein sich aus und wachsen daran. Etwa wenn die Kids über die kleinen Wunder der Welt staunen, die Erwachsene oft gar nicht mehr wahrnehmen. Gleichzeitig profitieren die Kleinen vom großen Wissensschatz der älteren Generation. So sind die geteilten Momente von unschätzbarem Wert, die die Zuneigung füreinander wachsen lässt.



Gesünder leben
Fangen und Memory spielen oder den Hula-Hoop-Reifen schwingen – die Zeit mit den Enkeln soll sich auch positiv auf die Gesundheit der Großeltern auswirken. So können sich laut Planet-Wissen die Aufmerksamkeit, Flexibilität und das Gedächtnis verbessern und bei Großmüttern depressive Symptome abnehmen.

Spielspaß und Abenteuer erleben
Kids sind von Natur aus neugierig und machen – je nach Alter – viel: vom aufregenden Kanu-Ausflug über einen lehrreichen Museumsbesuch bis hin zum naturnahen Camping. So können die Roadtrips mit den Jüngsten abwechslungsreich gestaltet werden. Am besten ist, die Kids bei der Planung bereits einzubinden. So kommt es nicht zu bösen beziehungsweise öden Überraschungen. Dafür gibt’s ganz viel Engagement und Lebensfreude zurück, die den Urlaub unvergesslich machen.

Unbeschwerter Roadtrip ohne Pannen
Damit die kostbare gemeinsame Zeit nicht durch vermeidbare Zwischenfälle gestört wird, ist eine funktionierende Autobatterie unerlässlich, schließlich ist eine leere Autobatterie laut ADAC die häufigste Pannenursache. Das vollautomatische Ladegerät CS FREE von CTEK sorgt dafür, dass das Fahrzeug stets einsatzbereit ist, um unvergessliche Abenteuer mit den Enkeln zu erleben. Mit adaptivem Boost macht das Gerät die Batterie in nur 15 Minuten wieder einsatzfähig und hält sie in einem optimalen Zustand. Das funk- und verpolsichere Gerät ist einfach an die Batterie anzuschließen. Zusätzlich versorgt die All-in-one-Lösung als Hightech-Powerbank auch Geräte mit USB-A- und USB-C-Anschluss wie Laptops, Smartphones und Navigationsgeräte mit Strom. So sind etwa Tablets während der Fahrt als Entertainment für die Kids stets einsatzbereit. Dank einer Größe von nur 248 x 98 x 78 Millimetern nimmt das Ladegerät im Kofferraum nicht viel Platz weg. Also Koffer packen und los geht’s mit den Enkel auf den nächsten Roadtrip!

1. https://gis-hsl.hessen.de/portal/apps/experiencebuilder/experience/?id=a0582d68ab274b948682dc44de1939f1
2. https://www.destatis.de/DE/Themen/Arbeit/Arbeitsmarkt/Qualitaet-Arbeit/Dimension-2/genommene-Urlaubstage.html
3. https://www.cntraveller.com/article/travel-trends-2024#:~:text=In%202024%2C%20travellers%20will%20be,that%20last%20well%20after%20checkout.
4. https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/familie/familie_im_wandel/familie-grosseltern-100.html
5. https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/reparatur-pflege-wartung/wartung-inspektion/autobatterie-leer/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über CTEK

CTEK wurde in Dalarna, Schweden, gegründet und ist die weltweit führende Marke für Batterieladelösungen, insbesondere für das Laden von Fahrzeugen.
CTEK bietet ein breites Produktsortiment von innovativen 12-V-und 24-V-Batterieladegeräten bis hin zu Ladelösungen für moderne Elektrofahrzeuge an. Die E-Mobilitätslösungen von CTEK reichen von einzelnen EV-Ladegeräten bis hin zu größeren Unternehmens- und kommerziellen Installationen mit mehreren Ladestationen, die einen Lastausgleich erfordern und sich nahtlos in Überwachungs- und Zahlungseinrichtungen integrieren lassen.
CTEKs Unternehmenskultur basiert auf einer Leidenschaft für Innovation und einem umfangreichen Engagement, den Übergang zu einer umweltfreundlicheren Mobilität durch die Einhaltung branchenführender ESG-Standards zu unterstützen.

Mehr Informationen zu CTEK unter: www.ctek.com/de/



PresseKontakt / Agentur:

fischerAppelt
Jana Kröger
ctek-team(at)fischerappelt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Plan-free Travel: Zehn Gründe für eine Motorradfahrt ins Blaue Mit voller Power voraus: Batteriemanagement fürs Boatlife
Bereitgestellt von Benutzer: janakroeger
Datum: 17.04.2024 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2091851
Anzahl Zeichen: 5185

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Kröger
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trend „Skip-gen travel“: Großeltern und Enkel auf Tour"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CTEK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zwischen Mangel und Modernisierung: Die Werkstatt im Wandel ...

PRESSEMITTEILUNG Hannover, 4.09.2025 – Kfz-Werkstätten stecken in einem Teufelskreis: Auf der einen Seite fehlt das Personal, mehr als 16.000 Stellen sind unbesetzt. Auf der anderen wird der Beruf immer komplexer, weil die Autos immer komplexer ...

Hightech braucht Hochspannung ...

PRESSEMITTEILUNG Hightech braucht Hochspannung Hannover, 21.08.2025 – Sie kennen den Weg und die Wetterprognose – und können sich mittlerweile sogar mit den Mitfahrenden unterhalten: Autos sind heute moderne Computer. Das gilt allerdings ...

Alle Meldungen von CTEK


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z