Urlaubstrend: Coolcation – Diese Reiseziele sorgen für Abkühlung
Bald stehen die Sommerferien vor der Tür: Früher hieß das: „Ab in den Süden und der Sonne hinterher“. Doch Rekord-Hitzewellen dämpfen seit einigen Jahren die Lust auf heiße Temperaturen. Stattdessen sind sogenannte „Coolcations“ angesagt: Urlaub in kühleren, gemäßigteren Gefilden. Wir stellen vier Ziele vor.
Was ist eine Coolcation?
Coolcation setzt sich zusammen aus den englischen Begriffen „cool“ (kühl) und „vacation“ (Urlaub) – und bedeutet sinngemäß Urlaub in Regionen mit moderatem Klima, also Skandinavien statt Nordpol. Zudem bieten Coolcations neben angenehmer Abkühlung auch die Möglichkeit, weniger bekannte, aber genauso faszinierende Reiseziele zu entdecken, die unter Umständen sogar weniger überlaufen sind. Man kann sich entspannen und die Schönheit der Natur genießen, ohne sich durch Menschenmassen drängen zu müssen. Was dazu alle Ziele eint: Sie lassen sich gut mit dem Auto auf einem Roadtrip erkunden. So ist man auch vor Ort flexibel, sollte zum Beispiel für längere Zeit schlechtes Wetter angesagt sein. Schließlich soll Coolcation nicht gleich Regen, Hagel und Eis beinhalten.
Vier Reiseziele für Coolcation in Europa:
Dänemark
Unser Nachbarland punktet wie viele beliebte typische Sommerziele mit kilometerlangen Stränden. Dabei gibt es eine vielfältige Küstenlandschaft zu entdecken: von Dünen über Steilküsten bis hin zu malerischen Buchten und kleinen Inseln. An warmen Badetagen sorgt eine frische Brise für Abkühlung. Dazu hat man die Wahl zwischen flacher Ost- und rauer Nordsee. Vielerorts liegen die maximalen durchschnittlichen Höchsttemperaturen zwischen 16 und 19 Grad, zum Beispiel in Søndervig, Frederikshavn (Palmenstrand) oder Tisvildeleje.
Finnland
Sonne pur gibt es in Finnland – und das 24 Stunden. So kommen Tourist*innen hier in den Genuss der Mitternachtssonne: lange Sommertage und sogenannte weiße Nächte. Denn die Sonne geht hier nicht unter. Genug Zeit, um die Vielfalt Finnlands zu entdecken: Von Stränden über Berge bis hin zu Seen und das bei angenehmen, durchschnittlichen 20 Grad. Sollte das Wetter schlecht sein, lässt es sich hervorragend in einer der zahlreichen Saunen aufwärmen, für die Finnland bekannt ist.
Norwegen
Egal ob Entspannung oder Abenteuer – das skandinavische Land hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Bekannt ist es für seine spektakulären Fjorde, die sich auf dem Wasser am besten erkunden lassen, zum Beispiel mit dem Kajak. Aber auch an Land lässt sich einiges entdecken: Die bergige Landschaft lädt zum Wandern ein, beispielsweise der Jotunheimen-Nationalpark und die Lofoten. Die abgelegensten und einsamsten Spots lassen sich ideal mit dem Auto bereisen.
Estland
Das nördlichste Land des Baltikums bietet herrliche Naturerlebnisse mit Mooren, Wäldern und über 1.500 Inseln. Es ist gerade einmal über 45.000 Quadratkilometer groß und lässt sich daher prima mit dem Auto erkunden. Im Sommer liegen die Temperaturen zwischen 18 und 20 Grad, doch auch die 30 Grad werden ab und zu geknackt. Wer Lust auf Kultur hat, sollte Tartu einen Besuch abstatten. Die Studentenstadt an der Küste wurde zur Kulturhauptstadt Europas 2024 gekürt und wird mit einem entsprechenden Programm aufwarten.
Reisebegleiter für eine unvergessliche Coolcation
All diese Ziele lassen sich ideal mit dem Auto erkunden. Doch wenn es um einen Roadtrip geht, ist es – gerade in dünner besiedelten Regionen – wichtig, dass es jederzeit einsatzbereit ist. Mit den zuverlässigen Auto-Batterieladegeräten von CTEK kannst du sicherstellen, dass deine Batterie stets optimal geladen ist, egal wie weit und wohin deine Reise dich führt. So kannst du dich ganz auf dein Coolcation-Erlebnis konzentrieren, ohne dich um die Batterie sorgen zu müssen. Schließlich ist eine leere Autobatterie laut ADAC die häufigste
Pannenursache.
Mit dem vollautomatischen Ladegerät CS FREE von CTEK hast du eine All-in-One-Lösung im Gepäck, die alle Arten von entladenen Batterien auflädt und sie in Topform hält.
Dank adaptivem Boost macht das Gerät die Batterie in nur 15 Minuten wieder einsatzfähig und der Roadtrip kann ohne Starthilfe weitergehen. Darüber hinaus ist das verpolsichere Gerät einfach anzuschließen: Es wählt nach dem Anschließen vollautomatisch das passende Programm aus. Der Timer zeigt an, wann die Batterie wieder startbereit und aufgeladen ist. Zusätzlich versorgt das CS FREE als Hightech-Powerbank auch Geräte mit USB-A- und USB-C-Anschluss wie Laptops, Smartphones und Navigationsgeräte mit Strom. So sind etwa Tablets während der Fahrt als Entertainment für die Kids stets einsatzbereit. Das Gerät selbst lässt sich sogar über ein Solarpanel laden, dem SOLAR PANEL CHARGE KIT – ideal für Campingausflüge. Da es dank eines Packmaßes von nur 248 x 98 x 78 Millimeter wenig Platz wegnimmt, ist es der ideale Begleiter. Jetzt steht einem unvergesslichen, „coolen“ Sommer nichts mehr im Wege.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über CTEK
CTEK wurde in Dalarna, Schweden, gegründet und ist die weltweit führende Marke für Batterieladelösungen, insbesondere für das Laden von Fahrzeugen.
CTEK bietet ein breites Produktsortiment von innovativen 12-V-und 24-V-Batterieladegeräten bis hin zu Ladelösungen für moderne Elektrofahrzeuge an. Die E-Mobilitätslösungen von CTEK reichen von einzelnen EV-Ladegeräten bis hin zu größeren Unternehmens- und kommerziellen Installationen mit mehreren Ladestationen, die einen Lastausgleich erfordern und sich nahtlos in Überwachungs- und Zahlungseinrichtungen integrieren lassen.
CTEKs Unternehmenskultur basiert auf einer Leidenschaft für Innovation und einem umfangreichen Engagement, den Übergang zu einer umweltfreundlicheren Mobilität durch die Einhaltung branchenführender ESG-Standards zu unterstützen.
fischerAppelt
Jana Kröger
ctek-team(at)fischerappelt.de
Datum: 17.04.2024 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2091858
Anzahl Zeichen: 5625
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Kröger
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Urlaubstrend: Coolcation – Diese Reiseziele sorgen für Abkühlung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CTEK (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).