Einmal Testfahrer sein! Technik zum Abfahren im Haus der Technik (HDT) in Essen.
VDI-Ruhrbezirksverein und HDT bieten zum Tag der Technik, am 19. Juni, ab 11:00 Uhr, ein wirklich rasantes Programm zum Mitmachen an.
Direkt nebenan steht eine komplette Schmiedewerkstatt und wartet auf Neugierige, die selbst ausprobieren wollen, ob das Schmieden wirklich so schweißtreibend ist, wie man es aus dem Fernsehen kennt.
Das HDT öffnet an diesem Tag auch wieder die Türen seiner Forschungsabteilung. Bei halbstündigen Führungen durch die HDT-Labors können Interessierte nach Anmeldung erleben, wie leistungsfähig heute hochmoderne Werkstoffprüfung ist.
Um 15:30 Uhr wird Herr Professor Rüdiger Deike von der Universität Duisburg-Essen einen spannenden Vortrag zum Thema „Faszination Stahl“ halten.
Zu bestaunen ist auch eine Nachbildung des Foucaultschen Pendels, eine Leihgabe der Universität Münster, mit dem man erkennen kann, dass sich die Erde dreht.
Die Veranstaltungen zum Tag der Technik sind kostenlos und richten sich an Technikinteressierte aller Altersgruppen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
1927 in Essen gegr¸ndet, ist das Haus der Technik (HDT) heute nicht nur das ‰lteste, sondern auch eines der f¸hrenden unabh‰ngigen Weiterbildungsinstitute f¸r Fach- und F¸hrungskr‰fte Deutschlands. Rund 15.000 Teilnehmer nutzen j‰hrlich die Einrichtungen in Essen und in den Zweigstellen in Berlin und M¸nchen. Mit einem breiten Bildungsangebot in Technik, Wirtschaft, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Medizin, Chemie, Bauwesen, Qualit‰tsmanagement und Umweltschutz konzentriert sich das HDT auf zukunftsweisende Kernbranchen. Mehr als 5.000 Referenten, ausgew‰hlte Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, vermitteln jeweils Erkenntnisse aus ihren Fachgebieten – aktuell, praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Ein eigenes Qualit‰tsmanagementsystem sorgt f¸r die Einhaltung der hohen Standards wie sie der Wuppertaler Kreis als Bundesverband f¸r betriebliche Weiterbildung von seinen Mitgliedern fordert. Das HDT ist Au_eninstitut der Rheinisch-Westf‰lischen Technischen Hochschule Aachen sowie Kooperationspartner der Universit‰ten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und M¸nster. Es unterh‰lt zudem enge Kontakte zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und versteht sich als Forum f¸r den Austausch von Wissen und Erfahrungen.
Haus der Technik e.V.
Dipl.‑Kffr. Monika Venker
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit
E‑Mail: m.venker(at)hdt‑essen.de
Tel: 0201/1803‑326
Fax: 0201/1803‑303
Hollestr. 1
45127 Essen
Datum: 11.06.2010 - 13:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 209186
Anzahl Zeichen: 1303
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Ing.Kai Brommann
Stadt:
Essen
Telefon: (0201) 1803 251
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.06.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einmal Testfahrer sein! Technik zum Abfahren im Haus der Technik (HDT) in Essen. "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).