Live aus Schweden: In die Praxis der Produktion geschaut

Live aus Schweden: In die Praxis der Produktion geschaut

ID: 2091933

Terminhinweis: Eplan L!VE / 07. Mai 2024 / 14.30– 17.00 h



(PresseBox) - Unter dem Motto “Bringing Production to Life“ startet am 07. Mai die neue Folge von Eplan L!VE. Das internationale Online-Event, das diesmal live aus Schweden übertragen wird, ist hautnah an der Praxis: Systemintegrator Sejfo präsentiert gemeinsam mit Experten von Eplan, wie das Unternehmen durch Nutzung der Eplan Plattform sein Wachstum vorantreibt. Dies darf als Handlungsempfehlung auch für andere Unternehmen dienen, die der Produktion zu mehr Leben – sprich mehr Effizienz – verhelfen wollen. 

Nach erfolgreicher Premiere im vergangenen Jahr geht das Online-Event “Eplan L!VE” in die zweite Runde. Dieses Mal wird live aus der Werkshalle von Sejfo berichtet, einem schwedischen Systemintegrator und Anbieter von Maschinen und Automatisierungssystemen.  

Best Practices – nicht nur für Anlagenbetreiber und Systemintegratoren 

In der zweieinhalbstündigen Live-Übertragung zeigen Sejfo und Eplan, wie die Automatisierungstechnik einer neuen Produktionsanlage projektiert wurde – von ersten Planungsschritten bis zum laufenden Betrieb: 

Erste Anlagenplanung: Standardisierte Anlagenspezifikation mit strukturiertem Engineering

Basic- und Detail Engineering: Datenbasiert im Maschinen- und Schaltschrankbau

Digitale Wartung und Instandhaltung: Virtuelle Schaltplantasche, Wartung mit Augmented Reality 

Ob bei der Standardisierung von Anlagenspezifikationen, bei Basic- und Detail Engineering im Maschinen- und Schaltschrankbau oder der digitalen Wartung und Instandhaltung: Die Systeme der Eplan Plattform unterstützen Unternehmen in jedem Prozessschritt. 

Sneak Preview der Eplan Plattform 2025 

Darüber hinaus können Anwender und Interessierte in dem Online-Event bereits erste Highlights der Eplan Plattform 2025 kennenlernen. Die Software, die ab diesem Sommer verfügbar sein wird, setzt auf einfache Bedienbarkeit und mehr Tempo in der Projektierung. Sie trägt dazu bei, qualifizierte Fachkräfte sowohl im Engineering als auch in der Fertigung zu entlasten. Außerdem wird die Maschinenverkabelung jetzt durch vorkonfektionierte Kabel unterstützt. 



Das sind die wichtigsten Features der kommenden Eplan Plattform 2025:

Einfach anwenden: Gerätetypspezifische Eigenschaftsanzeige, Makro-Vorschau im Artikelmanagement

Fertigung entlasten: Schaltpläne einfacher lesbar durch QR-Codes und Bilder an Symbolen

Maschinenverkabelung weiterdenken: Vorkonfektionierte Kabel in Eplan Electric P8

Mehr herausholen: Mit dem neuen Eplan Cable proD in Verbindung mit Eplan Electric P8 erreicht die Maschinenverkabelung         ein neues Niveau

Clever verbinden: Interface für Eplan Pro Panel und Phoenix Contact ClipX Engineer  

40 Jahre Eplan: Rück- und Ausblicke 

In diesem Jahr wird das Unternehmen Eplan 40 Jahre. Grund genug, im Rahmen des internationalen Events einige Rück- und Ausblicke zu wagen. CEO Sebastian Seitz präsentiert, welche Trends und Themen sich das Unternehmen Eplan für die nächsten Jahre auf die Fahnen geschrieben hat. 

Bewährte Praxisbeispiele, Innovationen, Tricks und Kniffe der Eplan Plattform 2025 und die kommenden Trend- und Branchenthemen: Das ist das Informationspaket, das für Anwender im Rahmen von Eplan L!VE geschnürt wurde. 

Interessierte melden sich kostenlos an unter:

www.eplan.de/live

Eplan bietet Software und Service rund um das Engineering in den Bereichen Elektrotechnik, Automatisierung und Mechatronik. Das Unternehmen entwickelt eine der weltweit führenden Softwarelösungen für den Maschinen-, Anlagen- und Schaltschrankbau. Eplan ist zudem der ideale Partner, um herausfordernde Engineering-Prozesse zu vereinfachen.

Standardisierte und individuelle ERP- und PLM/PDM-Schnittstellen sichern durchgängige Daten entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Mit Eplan zu arbeiten bedeutet uneingeschränkte Kommunikation über alle Engineering-Disziplinen hinweg. Egal ob kleine oder große Unternehmen: Kunden können so ihre Expertise effizienter einsetzen. Weltweit werden über 68.000 Kunden unterstützt. Eplan will weiter mit Kunden und Partnern wachsen und treibt die Integration und Automatisierung im Engineering voran. Im Rahmen des Eplan Partner Networks werden gemeinsam mit Partnern offene Schnittstellen und nahtlose Integrationen realisiert. „Efficient Engineering“ ist die Devise.

Eplan wurde 1984 gegründet und ist Teil der inhabergeführten Friedhelm Loh Group. Die Unternehmensgruppe ist mit über 12 Produktionsstätten und mehr als 95 Tochtergesellschaften international erfolgreich. Das Familienunternehmen beschäftigt über 12.100 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von 3 Milliarden Euro. 2023 wurde die Friedhelm Loh Group als „Best Place to Learn“ und „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet.

Weitere Informationen finden Sie unter www.eplan.de und www.friedhelm-loh-group.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Eplan bietet Software und Service rund um das Engineering in den Bereichen Elektrotechnik, Automatisierung und Mechatronik. Das Unternehmen entwickelt eine der weltweit führenden Softwarelösungen für den Maschinen-, Anlagen- und Schaltschrankbau. Eplan ist zudem der ideale Partner, um herausfordernde Engineering-Prozesse zu vereinfachen.
Standardisierte und individuelle ERP- und PLM/PDM-Schnittstellen sichern durchgängige Daten entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Mit Eplan zu arbeiten bedeutet uneingeschränkte Kommunikation über alle Engineering-Disziplinen hinweg. Egal ob kleine oder große Unternehmen: Kunden können so ihre Expertise effizienter einsetzen. Weltweit werden über 68.000 Kunden unterstützt. Eplan will weiter mit Kunden und Partnern wachsen und treibt die Integration und Automatisierung im Engineering voran. Im Rahmen des Eplan Partner Networks werden gemeinsam mit Partnern offene Schnittstellen und nahtlose Integrationen realisiert. „Efficient Engineering“ ist die Devise.
Eplan wurde 1984 gegründet und ist Teil der inhabergeführten Friedhelm Loh Group. Die Unternehmensgruppe ist mit über 12 Produktionsstätten und mehr als 95 Tochtergesellschaften international erfolgreich. Das Familienunternehmen beschäftigt über 12.100 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von 3 Milliarden Euro. 2023 wurde die Friedhelm Loh Group als „Best Place to Learn“ und „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet.
Weitere Informationen finden Sie unter www.eplan.de und www.friedhelm-loh-group.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausbildungs- und Hochschulmesse in Landau Saisonauftakt des Circus Flic Flac
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.04.2024 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2091933
Anzahl Zeichen: 5259

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Hagelschuer
Stadt:

Monheim


Telefon: +49 (2173) 3964-180

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Live aus Schweden: In die Praxis der Produktion geschaut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EPLAN GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Automatisierung, KI&Co.: Lernen von den Besten ...

Wie gelingt die digitale Transformation im Engineering? Das kommende Eplan Forum (23.-24.09.) bietet Innovatoren und Entscheidungsträgern passende Lösungsstrategien. Das internationale Event ist ein Top-Branchentreff mit Schwerpunkt Digitalisierung ...

Anwendertreffen: Engineering&Fertigung im Fokus ...

Wie jedes Jahr tourt Lösungsanbieter Eplan auch in diesem Herbst wieder durch die Lande. Das Eplan Network – ein etabliertes Anwendertreffen – startet am 11.09 in Leverkusen und endet am 13.11. im Kemptthal in der Schweiz. Schwerpunkt der Tagesv ...

Live: Noch mehr Power im Schaltschrankbau ...

Köln wird am 30. September Dreh- und Angelpunkt eines Festivals der etwas anderen Art. Diesmal geht es nicht um Rock´n´Roll. Dass jedoch auch im Schaltschrankbau Potenziale liegen, die durchaus „rocken“, weil sie das Optimum im Prozess heraush ...

Alle Meldungen von EPLAN GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z